RP ✔️ Firmware erstellen und flashen 🔥 ( Ninebot G30, G30D - CFW - Custom FirmWare ) Xiaoflasher Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So lassen, oder muss das weg,hatte das vorher nicht da stehen.Was ist richtig?

Mal eine Erklärung dazu:
Direct Power Control ist der neue Name für Current-Based-Throttle auch bekannt als Russengas. Dabei gilt was Mahiro zusammengefasst hat, der Gashebel steuert nicht die Endgeschwindigkeit, sondern die menge an Leistung, die der Motor bekommt.
Soweit so normal, seit gestern Abend gibt es aber ein neues Setting dafür:
"Switchable"
DPC.JPG


Direct Power Control oder DPC ist nun "Switchable", was heißt das konkret? Die Option "Switchable" sorgt dafür das Ihr den Roller nun ohne App zwischen voller Geschwindigkeit zb. 30 km/h und DE-Modus 20 km/h schalten könnt. Wie klappt das? Bremshebeltrick!
Wenn Ihr den DPC Mode auf Switchable stellt und den Roller mit gedrückter Bremse (Egal ob elektrisch oder Hebel) einschaltet geht er in den DPC-Mode. Da der Algorithmus nur die Leistung bestimmt ist die Höchstgeschwindigkeit unbestimmt, der Roller fährt also so schnell er kann.
Das heißt:
1Gen 100% Akku: 30-33 km/h Leerlauf
2Gen 100% Akku: 38-40 km/h Leerlauf

Wird der Roller ausgeschaltet, geht er zurück in den normalen über Geschwindigkeit gesteuerten Modus und ist entsprechend Eurer Firmware bzw. Seriennummer gedrosselt.
Ich hoffe das klärt ein Wenig was auf, generell wird es in nächster Zeit viele neue Sachen geben. Wir geben unser Bestes da hinterher zu kommen.
 
Hallo Gemeinde...
Ich bekomme es einfach nicht hin, mein Ninebot G30 D läuft immer nur 18km/h, das schon seit der Auslieferung. Da dachte ich mir, ich probiere mal diese Hack aus... aber auch das führt nicht zum Erfolg! Folgendes habe ich gemacht:

- Seriennummer geändert durch Regionswechsel auf US > keine Änderung
- Seriennummer geändert durch Religionswechsel auf US > Custom FW erstellt und geflashed > Nun äuft er 19 / 20
- Seriennummer geändert durch Magical-SN (incl der letzten 4 Stellen meiner originalen) > verschiedene CFW ausprobiert > keine Änderung

Alles mit dem aktuellen Flasher aus dem Playstore...

Alle anderen Parameter konnte ich erfolgreich ändern....


Daten des Rollers:

ESC: 5.2.6
BLE: 1.1.0. (auch mit 1.1.3 versucht)
BMS: 1.3.4
Error Code: 0
Region: US

Irgendwer eine Idee?
 
Vielen Dank, was hat es mit Current Raising Coef auf sich ? 500ma/step sind Standart.
Ist ein wert der mit Vorsicht zu genießen ist. Gab es bei den alten M365 schonmal. Die Theorie sagt wohl, dass es die Anzahl der Geschwindigkeitsschritte damit eingestellt werden kann. Eine feinere Einstellung der Power, wenn man so will. Aber selbst der Entwickler des Generators weiß nicht so genau was es macht, er hat nur die Option und den Wert in der Firmware gefunden 🤷‍♂️
Hi
meiner fährt mit dem bremsentrick „nur“ noch 34 statt 38
Versuch nochmal eine Firmware zu erstellen, der Generator hat ein Update bekommen.


Irgendwer eine Idee?
Dashboard Reset:

Scooter aus.

Gas und Bremse drücken und halten.

Dabei den Powerbutton drücken und halten.

Alles zusammen drücken und halten bis der Roller Error 10 zeigt.

Weiter alles drücken bis der Roller selbst neu startet und ggf. Err 14 oder 15 zeigt.

Loslassen und Speed im US-Mode testen.
 
done... erst Code 10 (rot) dann hat er neugestartet und 14 angezeigt und ist selbständig neu gestartet... nachwievor US-Version.. aber keine Änderung nachwievor ist bei 19 / 20 Schluss.. immerhin 3 km/h mehr als zur Auslieferung :)

Lustiger Weise hat die Veränderung am "Durchzug" jedoch vom Anfang an funktioniert... (480000) aber V-MAX Änderungen nimmt er einfach nicht an...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.