RP ✔️ Firmware erstellen und flashen 🔥 ( Ninebot G30, G30D - CFW - Custom FirmWare ) Xiaoflasher Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar könntest du problemlos als Mail verschicken,müsste für den pro 2 genauso gehen.
Sind ja recht kleine Dateien
 
Kann mir einer sagen, was der Unterschied zwischen der DRV126.zip und der DRV126Vanilla.zip ist. Ist doch beides die Stock Firmware. Die suche hat leider nicht hergegeben.
 
Sind beide die gleichen Stock Firmwares.

Vanilla heißt umgangssprachlich Stock oder die erste Version, der Datei/Programms die rauskam. (bzw. ungemodded)
 
Ich hab heute mal eine neue CFW generiert. Es steht wieder ein DPC Eintrag drin, obwohl "Always off, speed-based" ausgewählt wurde.

Ist zwar nur der Curve Parameter, aber ich bin mir nicht ganz sicher..

Hier hat ein User schon berichtet, dass er deswegen schieben durfte. Ich bekomm auch bei einem zweiten Versuch den Eintrag nicht weg.

- Version: DRV126
- Max speed: 34 km/h
- EU Max speed: 27 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 28000 mA
- Wheel speed constant: 315
- Compat patches
- Firmware region: us
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Static brake light (G30D)
- Cruise control delay: 4 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Direct power control curve: flat Coefficient: 120
- Version spoofing
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ist ein Korrekturfaktor für den Umbau von 8 Zoll auf 10 Zoll und überwiegend für die anderen Scooter und für den G30 erstmal uninteressant. Vielleicht hat der ermittele Wert von 315 zumindest die Werks Abweichung etwas korrigiert.
 
Die wheel Speed constant ändert meine ich auch irgendwas mit der Leistungskurve und dem topspeed. Aber kannst es gerne versuchen. Das Tacho hat im Geschwindigkeitsbereich von 30-40 etwa 12% Abweichung und darunter nur etwa 8-10% Abweichung.
 
Ich denke es geht in der ersten Linie und die Korrektur des Abrollumfangs und der Tacho Angleichung (ähnlich beim Auto). Dadurch kann sich natürlich auch der angezeigte Top Speed verändern. Mehr Leistung wird man dadurch nicht erhalten. Ich lasse das so wie es ist.
 
Kann man irgendwie feststellen, ob der Wert "wheel Speed constant" bei EU oder US unterschiedlich ist? Wenn ich im US-Mode fahre, ist die Abweichung im o.g. Bereich, im EU-Mode ist die Abweichung deutlich kleiner. Ich ich habe einen GPS-Tacho am Lenker, im EU Mode ist die Abweichung bei 30km/h nur 0,5km/h.
Es macht zwar keinen Sinn, aber vielleicht ist wheel Speed constant in den verschiedenen Mods unterschiedlich hinterlegt?
 
Ich hab einen G30D, mein Sohn einen MI Scooter 1s. Mit beiden Scootern habe ich natürlich schon ausgiebig CFW getestet. Mit dem CFW Builder für Xiaomi kann man pro Fahrstufe ( Eco, D, S) spezifische Ampere Werte und maxGeschwindigkeiten festlegen. Im G30D CFW Builder ist das nicht möglich. Besteht die Chance, diese Einstellungen auch für den G30D zugänglich zu machen? Wäre oberpraktisch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.