- 8 August 2022
- 29
- 7
- E-Scooter
- G30D II & G2E
Die Frage wäre, ob mit dem Update das "Stotter" Problem bei 35kmh weg ist, wenn man mit US/Global Seriennummer fährt hat man das ja leider...
Das wäre extrem niceeDie Frage wäre, ob mit dem Update das "Stotter" Problem bei 35kmh weg ist, wenn man mit US/Global Seriennummer fährt hat man das ja leider...
Trau dichDas wäre extrem nicee
Traue mich aber nicht zu updaten...ich habe den US Controller![]()
Ab einem bestimmten Firmwarestand, wenn alle Kinderkrankheiten beseitigt sind, dienen die Updates doch nur noch dazu, Hacks zu verhindern oder zu deaktivieren.Und was soll Dir dann großartiges widerfahren? Mit einer US-Seriennummer brauchst Du doch keinerlei Einschränkungen zu befürchten.
Die nativen us Roller stottern auch...bei reddit gibt's dazu auch schon Fragestellungen.Ab einem bestimmten Firmwarestand, wenn alle Kinderkrankheiten beseitigt sind, dienen die Updates doch nur noch dazu, Hacks zu verhindern oder zu deaktivieren.
Aber was soll's: jeder soll nach seiner Fasson selig werden.
Dass das Stottern allerdings bei 35 km/h wegfällt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln, da hier vermutlich eher eine andere Hardware der deutschen Roller vorliegt. Die nativen US-Roller stottern nicht.
Hello,
hat den schon jemand die Erfahrung mit der originalen Firmwareupdate V1.5.1 (Master Control)?
Laut Ninbot-Beschreibung folgenden Updates:
1. Optimize the speed limit logic in emergency braking and downhill scenarios.
2. Improve the security and stability of firmware
Gerade der Part mit "downhill scenarios" schreckt mich etwas zum updaten ab. Nicht das er dann Bergab nun langsamer fährt wie jetzt.