G2 MAX Dashboard und Controller jetzt bei Alibaba

Es wäre echt zielführend, wenn die Tipps, die wir hier geben dann auch erstmal ausprobiert werden, statt ohne ausprobieren zu sagen, ne alles richtig und am Ende ist der erste Tipp schon der richtige gewesen…
Is halt nicht Plug and Play der Umbau des Controllers…
Post automatically merged:

Wahrscheinlich hätte alleine die Schalterstellungen hin und herstellen das gleiche Ergebnis gebracht. Controller raus und rein hätte es mit Sicherheit gar nicht gebraucht.
Ist ja nicht so, dass ich das gemacht hätte (wie in meinem ersten Beitrag beschrieben), genau nach Anleitung, Schalterstellung unterschiedlich: per Custom Serial speicherte er nicht die Seriennummer. Das war der initiale Fehler. Wegen Fehler 35 und weil der dann irgendwann mal ausgeschaltet wurde, damit der nicht durchpiepst, musste ich ja nunmal den originalen wieder dranhauen, damit die Kopplung mit dem Handy klappt. Schalter hin und wieder zurückgestellt und er speichert die Seriennummer.
Egal, du hast recht und ich bin weg. Ciao
 
Grüße in Runde, mal ne Frage zur Steigleistung.
Ich wohne im Harz und würde gerne mal auf den Brocken fahren, mit dem G2.
Bei YouTube gibt's ein Video, wo jemand mit dem G30 die Brockenstraße hochfährt (mehrere Rampen mit 16% Steigung)
Laut Datenblatt ist der G2 stärker.
Viele berichten aber auch, das er sich am Berg sehr schwer tut.

Jemand von euch schon mal einen ähnlichen Anstieg gefahren?

Link zum Video:

Edit: In dem Kommentaren schreibt sogar jemand, das er mit dem G2 hinauf gefahren ist.
Kann ich mir ja fast nicht vorstellen.

Grüße, Mika
 
Er geht halt immer zu schnell ins Limit (Schlechte Kühlung des Controllers???')

Ich habe das was ich erlebt habe auch bei den 2 Verrückten im YT Video gesehen. ER Läuft ca 45sek auf Vollgas (Peek bis 1200W!!!!) und bricht dann auf ca 780W Ein. Und nach gefühlt 2 min hast du wieder volle Leistung. Entweder Software Sperre oder wirklich Temperatur bedingt. Mein G30 hat das nicht, und ist dadurch bei längeren Bergfahrten stärker.
 
45 Sekunden auf Peek ist doch schon extrem lange (So'n Kondensator hat halt auch seine Limits^^)
...
... man gut dass dies System sich selbst regelt. Einige würden sonst auch noch weiter heizen, während einem die Schuhsohlen auf die Straße tropfen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, toller Thread hier, habe ihn heute Nacht bzw. heute Morgen einmal durchgeackert. :LOL:

Ich will bei meinem neuen G2D, noch nicht eingeschaltet bzw. aktiviert, zunächst tatsächlich gar nix tunen, will mir aber den Weg offen halten. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann ich ihn jetzt mit der Original Segway App aktivieren, Updates einspielen bzw. Zwangsupdate umgehen, indem ich mittels XD aktiviere oder der Segway App die Verbindung „nach Hause“ unterbinde (URL in iPhone oder FritzBox blocken). Und wenn ich dann später (z.B. nach Garantieablauf) auf Global Controller wechsle und Region/SN-Change durchführe, steht mir der Weg zum Tuning offen, richtig? Das Dashboard dann ebenfalls tauschen ist nach aktuellem Kenntnisstand nicht nötig (auch da könnte ja die SN hinterlegt sein)? Der Weg zurück zum Original würde dann über den Original Controller (und ggf. Dashboard) führen?

Sorry, wenn das dumme Einsteigerfragen sind. Ich habe hier und in anderen Foren eine Menge überflogen und ein wenig den Überblick verloren. In dem Thread hier war‘s mir dann doch am klarsten. Wenn meine Annahmen so stimmen, würde ich mir also schon einmal einen Controller + ggf. Dashboard auf Halde bestellen. Was man hat, hat man. ;)

Danke vorab!
 
Hallo zusammen, toller Thread hier, habe ihn heute Nacht bzw. heute Morgen einmal durchgeackert. :LOL:

Ich will bei meinem neuen G2D, noch nicht eingeschaltet bzw. aktiviert, zunächst tatsächlich gar nix tunen, will mir aber den Weg offen halten. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann ich ihn jetzt mit der Original Segway App aktivieren, Updates einspielen bzw. Zwangsupdate umgehen, indem ich mittels XD aktiviere oder der Segway App die Verbindung „nach Hause“ unterbinde (URL in iPhone oder FritzBox blocken). Und wenn ich dann später (z.B. nach Garantieablauf) auf Global Controller wechsle und Region/SN-Change durchführe, steht mir der Weg zum Tuning offen, richtig? Das Dashboard dann ebenfalls tauschen ist nach aktuellem Kenntnisstand nicht nötig (auch da könnte ja die SN hinterlegt sein)? Der Weg zurück zum Original würde dann über den Original Controller (und ggf. Dashboard) führen?

Sorry, wenn das dumme Einsteigerfragen sind. Ich habe hier und in anderen Foren eine Menge überflogen und ein wenig den Überblick verloren. In dem Thread hier war‘s mir dann doch am klarsten. Wenn meine Annahmen so stimmen, würde ich mir also schon einmal einen Controller + ggf. Dashboard auf Halde bestellen. Was man hat, hat man. ;)

Danke vorab!
Segway-Ninebot Programm bietet Updates während der Registrierung an, was nicht immer vermieden werden kann, aber Version 6.0.1 hat ein Fenster mit einem Kreuz und das Update kann übersprungen werden. Ich habe bei der Registrierung das Update auf meinem g2d verpasst.
Es gibt bereits Informationen, dass neue G2 mit der Firmware 1.7.0 ausgeliefert werden, bei der bereits alles gesperrt ist, und es gibt auch keine Möglichkeit, an der Firmware 1.4.8 und höher etwas zu ändern ...
 
Danke, E Edy für die Rückmeldung! Im Apple AppStore wird die Version 6.3.0 der App angeboten, auf ältere zurück geht nicht. Der Punkt ist: ich will ja erst einmal auf „Standard“ bleiben, nix modden. Mir ging es jetzt darum, ob ich es richtig verstanden habe, dass ich zum Modding dann mit einem neuen Global Controller einbaue und mir die von Segway vorgesehene Aktivierung + Updates diesen Weg nicht versperrt. Wenn das also der Weg wäre, dann späre in meinen Augen nix dagegen, den G2D jetzt mit der original App zu regisitrieren. Dazu könnte ich ggf. auch ein Android Smartphone verwenden, was ich für andere Zwecke (aber eben nicht für den Alltagsgebrauch) habe. Ich glaube, da könnte man dann auch die 6.0.1 installieren und die Updates erst einmal überspringen. Gibt es eine vertrauenswürdige Quelle für das APK? Bin kein erfahrener Android User…
 
Danke, E Edy für die Rückmeldung! Im Apple AppStore wird die Version 6.3.0 der App angeboten, auf ältere zurück geht nicht. Der Punkt ist: ich will ja erst einmal auf „Standard“ bleiben, nix modden. Mir ging es jetzt darum, ob ich es richtig verstanden habe, dass ich zum Modding dann mit einem neuen Global Controller einbaue und mir die von Segway vorgesehene Aktivierung + Updates diesen Weg nicht versperrt. Wenn das also der Weg wäre, dann späre in meinen Augen nix dagegen, den G2D jetzt mit der original App zu regisitrieren. Dazu könnte ich ggf. auch ein Android Smartphone verwenden, was ich für andere Zwecke (aber eben nicht für den Alltagsgebrauch) habe. Ich glaube, da könnte man dann auch die 6.0.1 installieren und die Updates erst einmal überspringen. Gibt es eine vertrauenswürdige Quelle für das APK? Bin kein erfahrener Android User…
Ich habe Ihnen privat geschrieben