G2 MAX Dashboard und Controller jetzt bei Alibaba

Hallo zusammen,

mit den Informationen hier habe ich mir auch einen Controller bestellt und gestern eingebaut. Einbau hat super geklappt. Nach erstem Start (und nicht ausgeschaltet, Intervallpiepen, etc) wollte ich die Region auf Global und dann die Seriennummer ändern. Regionschange hat geklappt, Seriennummer (Original ist schon eine mit 01GXA drauf) kann ich aber nicht ändern. Die Aktivierung klappt über XD auch nicht. Keinerlei Fehlermeldungen.

Ich habe dann den originalen Controller wieder eingebaut, gestartet, gekoppelt, etc und dann wieder den Globalen umgebaut, dann kommt beim Starten auch Fehler 35 nicht und er piept nicht mehr. Da dachte ich, die Aktivierung in XD hat doch funktioniert. Zusammengebaut und geschaut, ob er nun fährt. Das tut er. Eco 15km/h, Drive 25 km/h und Sport 32 km/h. Nun wollte ich den Scooter in die Ninebot App hinzufügen und dabei kommt dann der Fehler: Die ursprüngliche Seriennummer kann nicht aktiviert und identifiziert werden.

Der Scooter fährt wie eine 1. Nur kann ich den nicht mit der App koppeln. Geht sowas auch über eine Fremdapp (wollte nur den D Modus auf 22 km/h begrenzen und Passwortsperre einrichten) oder hat der Controller da eine Macke und ich muss einen neuen kaufen?

Habe bei YouTube in einem Umbauvideo was gehört davon, dass die markierten Schalter in gegenläufiger Stellung stehen müssen welcher davon 1 bzw. 2 sei egal, Hauptsache unterschiedlich…
Wenn das nicht ist, könnte man die SN nicht mit xiao ändern hieß es da…
Wie ist die Schalterstellung an deinem Controller?
 

Anhänge

  • IMG_8800.webp
    IMG_8800.webp
    62,4 KB · Aufrufe: 66
Habe bei YouTube in einem Umbauvideo was gehört davon, dass die markierten Schalter in gegenläufiger Stellung stehen müssen welcher davon 1 bzw. 2 sei egal, Hauptsache unterschiedlich…
Wenn das nicht ist, könnte man die SN nicht mit xiao ändern hieß es da…
Wie ist die Schalterstellung an deinem Controller?
Die sind bei mir auch unterschiedlich, genauso wie auf dem Bild. Die Seriennummer ist auch immer noch die Dummy SN mit 1601C00… Deswegen kann ich die wahrscheinlich auch nicht aktivieren. Nur Ändern kann ich diese leider auch nicht. Es kommt ja nicht mal eine Fehlermeldung. Er Ändert diese, dann macht er aber wieder ein Reconnect auf die Dummy SN, die auch weiterhin existiert.
 
Dass der Controller ne SN hat im ausieferungszustand ist ja auch richtig.
Funktionieren tut, weil das X in der SN enthalten ist.
Geändert werden für die Nutzung mit der originalen Ninebot App müsste die aber.
Woran es sonst liegen könnte, schwer zu beurteilen.
Post automatically merged:

Die sind bei mir auch unterschiedlich, genauso wie auf dem Bild. Die Seriennummer ist auch immer noch die Dummy SN mit 1601C00… Deswegen kann ich die wahrscheinlich auch nicht aktivieren. Nur Ändern kann ich diese leider auch nicht. Es kommt ja nicht mal eine Fehlermeldung. Er Ändert diese, dann macht er aber wieder ein Reconnect auf die Dummy SN, die auch weiterhin existiert.

Und wie gesagt ändern musst du die. Über customserial in xiao. Und dann speichern…
 
Die Seriennummer kann man nur einmal ändern und wenn du nen Region change vorher machst ist das wahrscheinlich der erste versuch schon weg. Du brauchst nur die Custom serial machen das macht auch den Region change.
 
Die Seriennummer kann man nur einmal ändern und wenn du nen Region change vorher machst ist das wahrscheinlich der erste versuch schon weg. Du brauchst nur die Custom serial machen das macht auch den Region change.

Region change verursacht das nicht.
Ich vermute eher, er hat zu früh und im unvollständigen Aktivierungsvorgang versucht mit der NB App zu koppeln. Danach ist der SN definitiv fix auf dem Controller. Egal welche dann gerade drauf ist.
 
Region change verursacht das nicht.
Ich vermute eher, er hat zu früh und im unvollständigen Aktivierungsvorgang versucht mit der NB App zu koppeln. Danach ist der SN definitiv fix auf dem Controller. Egal welche dann gerade drauf ist.
Nach dem Controllereinbau, beim ersten Start, da konnte ich die Seriennummer schon nicht wechseln. Das ging einfach nicht. Keine Fehlermeldung oder ähnliches (ansonsten kommt da ja eine Meldung von wegen Cannot change...), deswegen bin ich ja so verwundert. Da fand noch keine Kopplung in der Ninebot-App statt (bei dem Gerät mit der App war Bluetooth auch aus).
Echt komisch das Ganze. Hab mir nun einen anderen Controller bestellt von einem anderen Shop. Vielleicht hat der auch einfach eine Macke und ich verbuche das unter Shit Happens.
 
Nach dem Controllereinbau, beim ersten Start, da konnte ich die Seriennummer schon nicht wechseln. Das ging einfach nicht. Keine Fehlermeldung oder ähnliches (ansonsten kommt da ja eine Meldung von wegen Cannot change...), deswegen bin ich ja so verwundert. Da fand noch keine Kopplung in der Ninebot-App statt (bei dem Gerät mit der App war Bluetooth auch aus).
Echt komisch das Ganze. Hab mir nun einen anderen Controller bestellt von einem anderen Shop. Vielleicht hat der auch einfach eine Macke und ich verbuche das unter Shit Happens.

Das halte ich für am unwahrscheinlichsten…
Da im Detail aber für niemanden hier nachvollziehbar ist was du gemacht oder nicht gemacht hast. Können wir dir eh nur Tipps geben und die kannste dann ausprobieren oder nicht. Ich würde die Schalterstellungen mal durch probieren an deiner Stelle…
Und ob du über die Schritte change Region und Custom Serial gegangen bist und dann Save ausgewählt hast und was dabei passiert ist, ist mir auch noch nicht ganz klar…
Und klar im worst case geht immer weiteren Controller einbauen…
 
Happy End, warum auch immer.

Ich habe heute Morgen nochmal rumgefummelt, da gestern im Thread ja noch der Tipp kam mit den switch-schaltern. Ich habe diese jetzt genau anders herum gesetzt, den originalen Controller angebracht, einmal verbunden, dann den neuen Controller angesteckt -> Gleiche Situation, kann die Seriennummer über Custom nicht ändern. Dann habe ich den originalen wieder angebaut, einmal Verbunden, dann den neuen mit der originalen Switchstellung verbunden und siehe da, ich konnte die Seriennummer endlich tauschen. Lässt sich nun problemlos mit der Ninebot App verbinden und die höheren Geschwindigkeiten, Tempomat etc funktionieren nun.

Vielen Dank für die Tipps hier, so muss das.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Happy End, warum auch immer.

Ich habe heute Morgen nochmal rumgefummelt, da gestern im Thread ja noch der Tipp kam mit den switch-schaltern. Ich habe diese jetzt genau anders herum gesetzt, den originalen Controller angebracht, einmal verbunden, dann den neuen Controller angesteckt -> Gleiche Situation, kann die Seriennummer über Custom nicht ändern. Dann habe ich den originalen wieder angebaut, einmal Verbunden, dann den neuen mit der originalen Switchstellung verbunden und siehe da, ich konnte die Seriennummer endlich tauschen. Lässt sich nun problemlos mit der Ninebot App verbinden und die höheren Geschwindigkeiten, Tempomat etc funktionieren nun.

Vielen Dank für die Tipps hier, so muss das.

Es wäre echt zielführend, wenn die Tipps, die wir hier geben dann auch erstmal ausprobiert werden, statt ohne ausprobieren zu sagen, ne alles richtig und am Ende ist der erste Tipp schon der richtige gewesen…
Is halt nicht Plug and Play der Umbau des Controllers…
Post automatically merged:

Wahrscheinlich hätte alleine die Schalterstellungen hin und herstellen das gleiche Ergebnis gebracht. Controller raus und rein hätte es mit Sicherheit gar nicht gebraucht.