G30 DII Akku nach knapp vier Monaten mit deutlichem Leistungsverlust

Der Gedanke ist schlüssig und macht Sinn. Aber wäre es dann in dem Fall nicht so das der Verbrauch von Anfang an deutlich erhöht wäre und nicht erst ab der Hälfte der Akkukapazität/Strecke?

Oder hab ich da einen Denkfehler?
"nicht mehr ganz so leicht.."... Am Anfang mag dad noch gehen, aber durch die hohe Belastung lässt das schnell nach
 
B BenHerg Du kannst mit m365tools deine Fahrt Aufzeichnen.

Beim der nächsten Tour mit deinem Kumpel, lässt Ihr einfach beide die Fahrt Aufzeichnen.

Danach kann man schauen, wo dein Akku einbricht und eventuell auch warum.
 
B BenHerg Du kannst mit m365tools deine Fahrt Aufzeichnen.

Beim der nächsten Tour mit deinem Kumpel, lässt Ihr einfach beide die Fahrt Aufzeichnen.

Danach kann man schauen, wo dein Akku einbricht und eventuell auch warum.

Meine gestrige Fahrt habe ich aufgezeichnet, aber halt auch nur meine, auf was muss man da achten? Bzw. welche Werte sind relevant? Hilft ein Screen von der aufgezeichneten Fahrt?
EDIT: Es wurden leider nur Teile der Fahrt aufgezeichnet, immer nur ein paar Minuten, warum weis ich nicht. Aber die nächste Fahrt zeichne ich auf
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Marcell
Ja, die werden mit 65 Kilometern angegeben, das stimmt vielleicht auch wenn der Fahrer/die Fahrerin ungefähr den Testbedingungen bei der die Reichweite festgelegt wurde entspricht.

Mit einem getunten Roller und etwas über 100 Kilo 45 Kilometer Reichweite, respekt!

Ich kann Deine Zweifel ja verstehen, aber mein Kumpel und ich wiegen beide nicht nur etwas, sondern deutlich über 100 Kilo, ich versichere Dir, beide Roller sind im unveränderten Originalzustand so wie sie aus dem Karton kamen ;-)

ich habe nicht an Dir oder Deinen Worten gezweifelt, sondern wollte Dir nur schildern, wie die Reichweite bei meinem G30D 2 im getunten Zustand aussieht (voller Akku sind dann ca. 28/29km/h, was dann rund die doppelte Leistung bedarf).

ohne Tuning würde ich die Reichweite auf ca. 55km schätzen, doch kann ich das nur schätzen, da ich den Scooter von Anfang an getunt habe.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Huettendampfer
ich habe nicht an Dir oder Deinen Worten gezweifelt, sondern wollte Dir nur schildern, wie die Reichweite bei meinem G30D 2 im getunten Zustand aussieht (voller Akku sind dann ca. 28/29km/h, was dann rund die doppelte Leistung bedarf).

ohne Tuning würde ich die Reichweite auf ca. 55km schätzen, doch kann ich das nur schätzen, da ich den Scooter von Anfang an getunt habe.
Alles gut :-)

Kurze Zwischenfrage in die Runde:
Ich habe eben mit Sertec telefoniert. Die haben logischerweise gesagt das der Roller eingeschickt werden muss. Der Mensch am Telefon hat aber direkt dazu gesagt das wenn es sich tatsächlich um einen Defekt an einem elektronischen Teil handelt, das es in diesem Bereich massive Lieferschwierigkeiten bei den Ersatzteilen gibt und ich dann besser eine Wartezeit von 8 Wochen einplanen soll.

Jetzt kam eben die Idee auf den Akku von beiden Rollern mal zu tauschen um zu schauen ob der Fehler "wandert". Dann wäre ja recht klar das es am Akku liegt.

Wie verhält es sich da mit der Garantie? Wie gesagt, beide Roller sind wie aus dem Karton, da wurde noch nie was dran gemacht. Erlischt die Garantie mit öffnen des Akkudeckels und lösen der entsprechenden Stecker und Schrauben? Sind die Schrauben evtl. mit Schraubenlack geschützt?
 
Die Steckverbindung vom Akku hat ein aufgeklebtes Siegel.
Post automatically merged:

Und ja klar, die Schrauben haben alle Schraubensicherung am Gewinde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Baris2008
Was Du probieren könntest, wäre ein anderes Ladegerät.
Ich hatte mir gleich das 5A External Fast von Segway NL dazu bestellt (65,-€ incl. Versand).
Ob es gegenüber dem internen etwas bringt, kann ich aber leider nicht sagen!
 
Neu, frisch aus der Box. Mit 5A Extern 95% geladen (Segway).

001.jpg