G30D nimmt kein Gas mehr, steck fest

25 März 2021
23
2
E-Scooter
Ninebot MAX G30D
Hallo zusammen,

habe heute meinen G30D bekommen. Gerade erste Probefahrt gemacht - ungeflasht, nix verändert.

Nach 3,5km kurz Pause gemacht. Dann 100m gefahren und jetzt geht nix mehr.

Ich kick den G30D bis 9kmh, er nimmt kein Gas. Wenn ich stehen bleibe, bleiben die 9kmh auf dem Display stehen, Heckleuchte fängt an zu blinken, Frontlicht geht aus. 10x Hintereinander mit Roller ausschalten. App verbindet sich, Fehlermeldung kommt keine.

Jetzt muss ich heim schieben, Hilfe!
 
Jep hab ich gemacht.
Bin jetzt mittlerweile zu Hause angekommen.... Halben Rückweg geschoben...
Hab auf ECO gestellt, dann ist er 50m gefahren und hat sich dann mit einem Dauerpiepsen verabschiedet.
Dann aus/an gemacht, auf Sport gestellt und nach dem zweiten Neustart ging es dann wieder. Hab ihn dann absichtlich stark belastet, ein paar Mal starke Steigung hoch. Kein Problem mehr.
Hat jemand sowas schon mal erlebt oder hat jemand eine Vermutung was das Problem sein könnte?

Ganz toll mit neuem Scooter bei der ersten Probefahrt... :-(
 
Mit "wovon" meinst Du wo ich ihn gekauft habe? Bei Hertie bestellt und dank DHL und einem nicht existenten Kundenservice bei Hertie fast zwei Wochen darauf gewartet....

Aber back to topic: irgendjemand eine Vermutung?
 
Sorry für OFF TOPIC, ich habe auch 2 g30d von Hertie bestellt, seit 1 Woche warte ich wegen dem DHL...... aber ich hoffe nicht irgendwelche schlechte Charge......
 
Aber back to topic: irgendjemand eine Vermutung?
War der neu? Oder rückläufer vielleicht?

Ich würde mal die Vanilla flashen, vom verhalten her hätte ich behauptet da ist eine CFW drauf die zu viel Power hat. Allerdings, wenn du sagst, du hast ihn frisch aktiviert... eigentlich bekommt man das nicht hin eine cfw zu schreiben während der Roller nicht aktiviert ist.
Montagsmodell kann noch sein, mach mal ein paar screenshots der Daten in der App "NineDash" und dann schauen wir weiter.
 
Rein optisch deutet nichts auf einen Rückläufer.

Hier die Daten von Nine Dash. Für mich scheint da auch alles ok. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass er die Seriennummer nicht auslesen könnte.

Scooter NBScooter0782
Seriennummer: n/d
Modus: SPORT
Kilometerstand: 5.7 km
Firmware: 0151(2-0)
BLE Version: 1301
Scooterfehler: Code: 0
Without error, all OK
Spannung: 41.39 v
Laufzeit: 00:00
Fahrzeit: 00:03
Zurückgelegte Strecke: 0.00 km
Verbleibende Reichweite: 65.00 km
Gesamtlaufzeit: 00D 03H 38M
Fahrzeit insgesamt: 00D 00H 21M

Konfiguration
Rekuperationsmodus (KERS): Schwach
Direct power control: ScooterHacking firmware
no detected
Tempomat: false
Rücklicht immer an: true
Roller sperren: false

Akku
Seriennummer: G8FXXX....
Herstellungsdatum: 01/January/2016
BMS Version: 5567
Akku-Kapazität: 15300 mAh
Verbleibende Kapazität: 15300 mAh
Ladezyklen insgesamt: 2
Vollständige Ladezyklen: 0
Controller (ECU) Temperatur: 19 º
Akkutemperatur: Sensor 1: 19 º

Zellen
Durchschnittliche Spannung: 4.140 v
Minimum / Maximum Differenz: 0.014 v
Zelle 1: 4.134 v
Zelle 2: 4.138 v
Zelle 3: 4.138 v
Zelle 4: 4.139 v
Zelle 5: 4.140 v
Zelle 6: 4.142 v
Zelle 7: 4.141 v
Zelle 8: 4.142 v
Zelle 9: 4.148 v
Zelle 10: 4.138 v
 
Hört sich sehr stark nach dem Problem an das ich hatte. Es lag bei mir entweder an den Schrauben vom Dashboard oder der Verdrahtung.
Das DB ist oben an der Platine mit 2 Schrauben befestigt - diese sind recht eng an den Pins - die habe ich abgeklebt um einen Kontakt mit den Schrauben zu vermeiden. Ich gehe mal davon aus das dein DB nicht in Silikon vergossen ist - es gibt 2 Versionen. Zusätzlich habe ich die kleinen Kabel die zum DB gehen mit Tape verstärkt um den Biegeradius zu vergrössern. Eins von beiden hat geholfen und ich habe seit Wochen keinen Fehler mehr gehabt.
Wenn du schon was geöffnet hast sollte das ne Option sein - wenn Garantie kein Thema ist würde ich das probierenn. Gibt auch einige Threats dazu.

 
In den neueren ist das G30LP Dashboard drin, scheint bei manchen halt Probleme zu machen, hier im Video siehst du wie du dran kommst.