G30D nimmt kein Gas mehr, steck fest

Vielen Dank für die Infos Männer.

Hab heute eine weitere Testfahrt gemacht, ca. 8km. Keinerlei Probleme.

Einschicken möchte ich den Roller eigentlich nicht, dauert mir alles viel zu lange.

Hab nach der Testfahrt mal ne CFW geflasht, jetzt beobachte ich das Ganze mal. Wenn erneut Probleme auftauchen, schau ich mal nach dem Dashboard.

Werde berichten.
 
Vielen Dank für die Infos Männer.

Hab heute eine weitere Testfahrt gemacht, ca. 8km. Keinerlei Probleme.

Einschicken möchte ich den Roller eigentlich nicht, dauert mir alles viel zu lange.

Hab nach der Testfahrt mal ne CFW geflasht, jetzt beobachte ich das Ganze mal. Wenn erneut Probleme auftauchen, schau ich mal nach dem Dashboard.

Werde berichten.
Hey, die Zellendifferenz mit 0,14 ist relativ hoch oder? Nicht, dass ich was falsches sage. Bei mir sind es nicht mehr als 0,005. Du hast auch einen Akku von 2016 verbaut, ist bei mir leider auch so.
 
2016 bitte nicht ernst nehmen, selbst wenn sind Zellen aus 2016, entsprechend gelagert, gar kein Problem. Meist ließt hier aber die Software einen falschen Wert.

Das Problem wurde auch durch den erneuten Flash behoben. Es wurden sicher nur wieder überzogene Werte genutzt und das BMS hat dicht gemacht, erklärt auch, dass er bei ECO wieder lief.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Taurus75
Hey, die Zellendifferenz mit 0,14 ist relativ hoch oder?
Da es ein neuer Roller ist, betrachte ich die Zellendifferenz als normal, wenn der Roller nach einigen malen Laden (über nacht für Balancing) immernoch so eine große Differenz hat einfach mal weiter beobachten.
Das Herstellungsdatum gibt übrigens das Herstellungsdatum der Zellen an und nicht die des Akkus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Taurus75
Da es ein neuer Roller ist, betrachte ich die Zellendifferenz als normal, wenn der Roller nach einigen malen Laden (über nacht für Balancing) immernoch so eine große Differenz hat einfach mal weiter beobachten.
Das Herstellungsdatum gibt übrigens das Herstellungsdatum der Zellen an und nicht die des Akkus.
Ok danke. Wie hoch darf eigentlich die Differenz sein bzw. was ist normal?
 
Deine 0,014 V (nicht 0,14V) sind normal für einen Akku der nicht vollgeladen wurde. Also Mal den Akku richtig voll Laden / Balancen dann kommst Du locker unter die 0,01V Diff
Gruss
Thomas
 
Update:
bin heute 9km gefahren. Was mir jetzt aufgefallen ist:
Wenn ich stehen bleibe, z. B. wegen einem Randstein, den Roller ein paar Meter schiebe, dann wieder drauf springe, nimmt er kein Gas mehr. Der höchste Geschwindigkeitswert vom schieben / ankicken bleibt auf dem Display stehen (z. B. 8kmh).
Auch nach dem Ein-/Ausschalten nimmt er kein Gas an. Gas nimmt er nur, wenn ich stehe, also 0kmh, ihn einschalte, aber noch nicht los laufe. Erst nachdem das Display hochgefahren ist und die Geschwindigkeit 0kmh dran steht, kann ich ihn ankicken und los fahren. Das ist mir 4mal passiert auf den letzten 500m.

So macht das echt keinen Spaß...

Meint Ihr ich soll das mit dem Dashboard jetzt ausprobieren? Möchte ihn echt nicht einschicken, bin gerade auf den Scooter angewiesen.
 
Wenn ich stehen bleibe, z. B. wegen einem Randstein, den Roller ein paar Meter schiebe, dann wieder drauf springe, nimmt er kein Gas mehr. Der höchste Geschwindigkeitswert vom schieben / ankicken bleibt auf dem Display stehen (z. B. 8kmh).
Auch nach dem Ein-/Ausschalten nimmt er kein Gas an. Gas nimmt er nur, wenn ich stehe, also 0kmh, ihn einschalte, aber noch nicht los laufe. Erst nachdem das Display hochgefahren ist und die Geschwindigkeit 0kmh dran steht, kann ich ihn ankicken und los fahren. Das ist mir 4mal passiert auf den letzten 500m.

Leider ist der Scooter so neu, dass es auch irgendein Fehler ab Werk sein kann. Flash doch mal alles auf Serie zurück und teste dann weiter.

Ansonsten kann das von schlechter Steckverbindung bis zum Hardwaredefekt alles sein. Den Akku kann man dabei wohl ausschließen.

Es könnte auch ein Hallsensor im Motor sein.

Kannst Du im eingefrorenen Zustand (mit der stillstehenden Km/h Anzeige) noch irgendwas bedienen (Licht, Fahrstufe, geht das Bremslicht)?
 
Oh Mensch... Das hört sich nicht gut an :-(

Der hat ja schon vor dem Flashen, mit Original Firmware den Fehler gehabt.

Bin jetzt nochmal 9km gefahren, kein Fehler mehr.

Ob ich noch was bedienen kann, weiß ich jetzt gerade gar nicht. Teste ich, wenn es wieder passiert. Das vordere Licht geht auf jeden Fall aus, beim Hinteren weiß ich es leider auch nicht mehr.