Gen2 Motor

  • Ersteller Ersteller Gast
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, die die den Motor verbaut haben, wie ist es mit der Geräuschkulise?
Meiner macht deutlich mehr Geräusche ab 31 kmh.
Ist das bei euch auch so?

Der Motor der zweiten Generation brummt kurz vor und beim erreichen der Hochgeschwindigkeit mehr, das ist normal.

Da gewöhnst du dich schon dran. 👍
 
Alles klar danke. Und software technisch hab ich jetzt alles gelassen und nur die Seriennummer auf US gemacht? Ist das so richtig?
P. S nie wieder gen 1😂
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Mir persönlich ist das Brummen nicht mehr aufgefallen, wie das vom Gen1.
Habe auch nie drauf geachtet, weil die Windgeräusche ziemlich laut sind :D
U Uecki95 solltest aber bestenfalls nicht duerhaft auf US geflasht haben, sondern temporär über GM Modus.
Sonst ist es ein Leichtes bei einer Kontrolle, dass man feststellt, dass er zu schnell läuft
Und wenn du die 39/40kmh Leerlauf erreichen willst, müsste man auf Magical SN umschreiben, glaube aber, dass der Xiaoflasher das mittlerweile auch kann
Post automatically merged:

So, bin nun mal mit 30A Stromstärke rumgedüst.
Der Anzug erinnert mich stark an den Gen1 Motor, doch leider hält er so keine 58km mehr.
Von 100% auf 0% kam der Roller "nur" 43km weit .
Ich denke ich werde somit wieder auf 25A zurückrudern, damit ich wenigstens bei der Geschwindigkeit die 58km erreiche.
Aber wem ca. 40km langen, die können ruhig auf 30A oder gar 32A fahren.
Motor wurde kein Stück wärmer (draußen waren es aber auch nur 22°)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Motor der zweiten Generation brummt kurz vor und beim erreichen der Hochgeschwindigkeit mehr, das ist normal.

Da gewöhnst du dich schon dran. 👍

bekommt man mit neuen Lagern etwas in den Griff. Die Serienmäßig verbauten haben etwas spiel, dadurch entstehen Eigenfrequenzen und er schaukelt sich hoch, das ist dieses vibrieren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Nein, da ich die Problematik kenne, zumindest von Hörensagen, habe ich meine Trommelbremse recht straff und konnte diesem Fehler bis jetzt durch vorrau schauendes Fahren entrinnen. (y)
Ungefähr 10 mal verteilt auf 1700 km finde ich jetzt auch nicht dramatisch. Ist nur ziemlich blöd, wenn du bremsen MUSST.
 
Nur weils alle machen, heißt es gleich nicht, das es so richtig ist.

Ohne die drei magischen Buchstaben ABE bei einem Roller riskierst du einiges an Bußgeld, min. 110€, wenn du erwischt wirst. Dieses Geld hättest du dann in einen Roller mit ABE investieren könnnen.

So werden auch alle bei deiner Umgebung die angeblich mit ihren alten "angemeldeten" oder "Umbauten" m365 rumfahren irgendwann doch erwischt und müssen dafür zahlen.

Es wird sich einfach nicht lohnen, vertrau mir.
Bei meiner ersten Fahrt ohne Kennzeichen wurde ich schon direkt erwischt, auch wenn ich in einem Dorf wohne und musste erstmal 110€ blechen. Ist nicht schön gewesen, sag ich dir. + Anzeige drauf.

Les mal dir das, das und das durch.

Hoffe du wirst schlauer dadurch. lol. ;)

#nichtschonwieder
Okay, das es mittlerweile so streng ist wusste ich nicht. Aber bei einer Kontrolle mit Gen 2 Motor und 33 km/h+ aufm Tacho bringt dir ein Kennzeichen und ABE doch auch nichts oder? Oder gibts sowas wie German Manouver als Sicherheit auch für den Gen 2 und CFW?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.