Da schon öfter angefragt :-) Tracker + Traccar Kurzanleitung

Konfiguriere den WebAPN auf deinem Tracker, wie das funktioniert steht in der BEDIENUNGSANLEITUNG.

Log Dich auf dem favorisierten Traccar- Server mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort ein.
Auf der linken Seite findest Du den Menüpunkt Geräte. Mit dem Pluszeichen (+)
fügst Du deinen Tracker zu deinem Benutzerkonto hinzu.
Hier vergibst eine aussagekräftigen Namen und unter Kennung gibst Du die ID deines Trackers ein. Die ID sollte auf deinem Tracker stehen.
Mehr musst Du auf dem Server nicht machen.

Dem Tracker selber gibst Du die Zugangsdaten vom Server. Also etwa nach folgendem Schema (Wenn du den Sino ST-901M hast)

Dann den Tracker konfigurieren, d.h. eine SMS an den Tracker mit folgendem Inhalt :

804 hierdeinpasswort adresse.vomserver.de port

Hier mal 2 Beispiele (in Klammern gesetztes NICHT in die SMS schreiben)

804 PassWord1234 traccar.mapleway.de 8080 (804+Leer+Passwort+Leer+Server+Leer+Port)
804 WordPass1234 hoerbi.at 5013


Nach ein paar Minuten sollte dein Device sichtbar sein. Das kannst Du auch mit deinem Handy probieren, die App heißt Traccar Client.
 
die domain hat sich verändert.
um den Tracker zu konfigurieren muss nun für meinen Server device.hoerbi.at 5013 geschickt werden.

photo_2020-10-29_21-43-28.jpg


wäre toll wenn das in der Anleitung ausgetauscht wird, alle die Ihren Tracker schon konfiguriert haben sind nicht betroffen.

DANKE
 

Anhänge

  • photo_2020-10-29_21-43-28.webp
    photo_2020-10-29_21-43-28.webp
    4,8 KB · Aufrufe: 431
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gerhard
Hi,

mal eine bescheidene Frage:
Wenn ich den Tracker in meinem Xiaomi Scooter Pro 2 in der Querstange verbaue, kommt denn dann das GPS und Mobilfunksignal noch gut durch? Immerhin ist der Tracker ja dann von Metall umgeben, zumindest nach oben hin. Und auf dem Gehäuse des Trackers steht ja extra drauf "This face is up", also scheint die Einbaulage ja irgendwo wichtig zu sein.
 
Ich hätte auch nochmal eine Frage zum Tracker. Dieser wird laut Anleitung direkt am Stromkreis der Batterie angeschlossen. Läuft der Tracker somit dauerhaft unter Spannung und entlädt die Batterie entsprechend? Oder handelt es sich hierbei um ein intelligentes BMS welches ohne einschalten des Scooters keine Spannung bringt?

EDIT: Und noch eine Abschlussfrage: Mit wieviel Ampere wird der Tracker gesichert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :) Ich möchte mich hier melden bezüglich einer ausdrücklichen Warnung für alle neuen Bastler am 1S.

Ersteinmal danke ich dem Beitragersteller für diese wirklich gute Anleitung für einen Laien in Elektronik wie mich.

Nachdem ich mir nun alle Parts zusammengekauft habe und der GPS Tracker vom Amazon Link auch angekommen war, welcher mit dieser Anleitung hier nicht kompatibel ist (Model ist nicht nennbar, aber das GPS Protokoll ist gt06) fing ich an den Roller aufzuschrauben.

Die ausgewiesene Stelle vom Beitragsersteller, wo der GPS Tracker am Ende landen soll, ist in meinem Roller komplett mit Sprüh-Styropor (ich habe keine Ahnung wie man das genau nennt) zu gesprüht. In diesem Styropor sind alle Kabel gefangen und unmöglich ablösbar. Somit blieb nur noch ganz ganz wenig Platz. Die zusätzlichen Kabel habe ich in die Ritze zwischen Controller und Akku gesteckt, doch der GPS Tracker war viel zu groß um irgendwie reinzupassen. Also habe ich die Platine des GPS Trackers entnommen und mit Isoband umwickelt. Dann hat alles gerade so gepasst. Trotz allem ist jetzt natürlich das GPS Signal nicht so, wie erhofft und manchmal hat der Roller 5 Minuten lang kein fixes Signal. In einer Amazon Rezension hat jemand sehr gut beschrieben, wie die SMS Commands bei diesem Tracker funktionieren, ohne Diese und nur mit diesem Fitzel Anleitung hätte ich lange rumprobiert.

Ich bin nun am Ende doch relativ zufrieden mit dem Ergebnis, trotz des eher schlechten GPS, da es ja am Ende nur dafür da ist, dem Diebstahl auf die Schliche zu kommen und nicht um sich seine genaue Route vom Vormittag anzusehen.
 
GPS-Module reagieren sehr empfindlich, wenn man die Schirmung oder die Position der Antenne oder ähnliches nicht ganz perfekt hinbekommt. Immerhin kommunizieren diese Teile mit Satelliten im Orbit 😅
Zumindest hab ich immer Probleme mit meinen UBLOX Modulen gehabt am Quadcopter.