Hallo. Da ich nun endlich das Projekt "GPS Tracker" abschließen konnte, wollte ich meine Erfahrung beim Einbau vom Sinotrack ST-901m hier teilen, speziell für den Fall, jemand interessiert sich für die Variante mit dem Relais zur Abschaltung aus der Ferne sowie an der Steigerung der Sende-Leistung. Zunächst ein Hinweis, falls der Tracker beim Aliexpress bestellt wird: ggf. gleich ein passendes Relais (36VDC) mitbestellen, da das mitgelieferte nur ein 12VDC ist (hatte ich selbst lernen müssen, da ich mich vorher nicht schlau gemacht habe).
Das Relais selbst habe ich im Rohr vorne, welches zum Lenker führt, versteckt (etwas Polsterung, damit es nicht den Stößen ausgesetzt ist) - passt perfekt rein, siehe Bild #6. Ich habe mich hier für die Variante am roten Kabel vom Controller/Dashboard entschieden, somit wird das Dashboard sofort unterbrochen und es ist kein Start möglich (denn, wenn ich es richtig verstanden habe, wenn das grüne Kabel unterbrochen wird, kann durch das Anstecken des Ladegeräts trotzdem das Dashboard aufgeweckt werden, sprich es wird nur der Button selbst unterbrochen, das Dashboard lebt aber nach wie vor).
Zur Sende-Leistung/GPS-Antenne: ich selbst hatte nicht die perfekte Leistung bzw. oft falsche Orte angezeigt bekommen (oftmals auch gut 100m abseits vom tatsächlichen Ort, ganz besonders wenn ich den Scooter in der Innenstadt abgestellt hatte). Das führte dazu, dass ich mich hier an anderen Beiträgen orientiert hatte und die Antenne letztlich von der Platine entlötet, mit einem Kabel verlängert und in der Hinterrad-Schraub-Abdeckung versteckt habe (Bilder #1, #3, #7). Einerseits hatte ich das orange (ACC) Kabel vom Tracker dafür verwendet, um das Antennenkabel aus dem Tracker rauszuführen - einfach abzwicken und an der Platine anstatt der Antenne anlöten und andererseits lässt sich ein weiteres Kabel bestens neben dem Motor-Kabel aus dem Scooter rausführen - siebe Bild #4. Long story short: bekomme nun ziemlich präzise die Standorte angezeigt. Auch an den Stellen, wo ich zuvor falsche Angaben hatte, passen nun +/- 5m überein. Auch ist der Platz in dieser Plastik-Abdeckung bestens gegeben (nach etwas Arbeit mit dem Lötkolben überschüssiges Plastik entfernt) und dadurch, dass es sich um eine Plastikabdeckung handelt, auch keine Störungsquellen, wie es etwa im Inneren des Scooters der Fall war (wo die Antenne ursprünglich platziert war). Der Tracker selbst ist vor der Batterie platziert - siehe Bild #6, und mit dem mitgelieferten Klettband befestigt.
Hoffe, ich kann mit den Informationen, den einen oder anderen etwas weiterhelfen. LG liebe Scooter Freunde