Hallo, kann mir evtl. jemand sagen wie groß die Sicherung ausgelegt sein sollte, wenn man das Relais für die Unterbrechung einbaut?
Würde eine von 5a-10a nehmen.

Und ist der 2G GPS Tracker nach wie vor empfehlenswert? (Einsatz in Ö, wie zu lesen ist, sollte 2G nach wie vor betrieben werden).
2G funktioniert ja mindestens noch 2 Jahre, und da es beim Tracker keinen Unterschied macht ob 2G oder 4G spricht nichts gegen einen preiswerteren 2G Tracker. Hab auch noch 2 davon in Betrieb, funktionieren bestens. Strecken, Geschwindigkeiten, Ruhezeiten und Alarme, alles wird aufgezeichnet.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Supermario
Hallo, kann mir evtl. jemand sagen wie groß die Sicherung ausgelegt sein sollte, wenn man das Relais für die Unterbrechung einbaut? Und ist der 2G GPS Tracker nach wie vor empfehlenswert? (Einsatz in Ö, wie zu lesen ist, sollte 2G nach wie vor betrieben werden). Vielen Dank im Voraus
Bei meinem Sinotrack war eine 3A Sicherung dabei (so ne KFZ Stecksicherung).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Supermario
Würde eine von 5a-10a nehmen.


2G funktioniert ja mindestens noch 2 Jahre, und da es beim Tracker keinen Unterschied macht ob 2G oder 4G spricht nichts gegen einen preiswerteren 2G Tracker. Hab auch noch 2 davon in Betrieb, funktionieren bestens. Strecken, Geschwindigkeiten, Ruhezeiten und Alarme, alles wird aufgezeichnet.

Bei meinem Sinotrack war eine 3A Sicherung dabei (so ne KFZ Stecksicherung).

Super, vielen lieben Dank für die raschen Antworten Reiner Reiner und ActSeven ActSeven. Habe tatsächlich nun beim genaueren Hinsehen, zumindest bei den Amazon Bildern eine Schraubsicherung gesehen, bei Aliexpress wär mir das nicht aufgefallen. Dann reicht der Sinotracker aus. Vielen Dank!
 
Hallo. Da ich nun endlich das Projekt "GPS Tracker" abschließen konnte, wollte ich meine Erfahrung beim Einbau vom Sinotrack ST-901m hier teilen, speziell für den Fall, jemand interessiert sich für die Variante mit dem Relais zur Abschaltung aus der Ferne sowie an der Steigerung der Sende-Leistung. Zunächst ein Hinweis, falls der Tracker beim Aliexpress bestellt wird: ggf. gleich ein passendes Relais (36VDC) mitbestellen, da das mitgelieferte nur ein 12VDC ist (hatte ich selbst lernen müssen, da ich mich vorher nicht schlau gemacht habe).

Das Relais selbst habe ich im Rohr vorne, welches zum Lenker führt, versteckt (etwas Polsterung, damit es nicht den Stößen ausgesetzt ist) - passt perfekt rein, siehe Bild #6. Ich habe mich hier für die Variante am roten Kabel vom Controller/Dashboard entschieden, somit wird das Dashboard sofort unterbrochen und es ist kein Start möglich (denn, wenn ich es richtig verstanden habe, wenn das grüne Kabel unterbrochen wird, kann durch das Anstecken des Ladegeräts trotzdem das Dashboard aufgeweckt werden, sprich es wird nur der Button selbst unterbrochen, das Dashboard lebt aber nach wie vor).

6.webp


Zur Sende-Leistung/GPS-Antenne: ich selbst hatte nicht die perfekte Leistung bzw. oft falsche Orte angezeigt bekommen (oftmals auch gut 100m abseits vom tatsächlichen Ort, ganz besonders wenn ich den Scooter in der Innenstadt abgestellt hatte). Das führte dazu, dass ich mich hier an anderen Beiträgen orientiert hatte und die Antenne letztlich von der Platine entlötet, mit einem Kabel verlängert und in der Hinterrad-Schraub-Abdeckung versteckt habe (Bilder #1, #3, #7). Einerseits hatte ich das orange (ACC) Kabel vom Tracker dafür verwendet, um das Antennenkabel aus dem Tracker rauszuführen - einfach abzwicken und an der Platine anstatt der Antenne anlöten und andererseits lässt sich ein weiteres Kabel bestens neben dem Motor-Kabel aus dem Scooter rausführen - siebe Bild #4. Long story short: bekomme nun ziemlich präzise die Standorte angezeigt. Auch an den Stellen, wo ich zuvor falsche Angaben hatte, passen nun +/- 5m überein. Auch ist der Platz in dieser Plastik-Abdeckung bestens gegeben (nach etwas Arbeit mit dem Lötkolben überschüssiges Plastik entfernt) und dadurch, dass es sich um eine Plastikabdeckung handelt, auch keine Störungsquellen, wie es etwa im Inneren des Scooters der Fall war (wo die Antenne ursprünglich platziert war). Der Tracker selbst ist vor der Batterie platziert - siehe Bild #6, und mit dem mitgelieferten Klettband befestigt.

1.webp
3.webp
4.webp

7.webp


Hoffe, ich kann mit den Informationen, den einen oder anderen etwas weiterhelfen. LG liebe Scooter Freunde
 
Hallo,
Habe seit etwa 2 Jahren sowohl in meinem G30d als auch im Pro 2 den Sinotrack St901M verbaut. In beiden ist eine Sim von Netzclub verbaut. Hatte beide in Traccar eingebunden und überwacht. Seit ein paar Wochen reagieren beide nicht mehr über Sms, auch in Traccar werden diese als offline angezeigt. Habe diese daraufhin ausgebaut. In einem Sinotrack leuchten sowohl die blaue als auch orange LED dauerhaft, was eigentlich auf eine einwandfreie Funktionalität hindeutet. In dem anderen leuchtet nur die Blaue Led dauerhaft, die orgage blinkt nur. Heißt soweit ich recherchiert habe, dass der Sinotrack keine Verbindung zum Internet hat aber die GPS Verbindung funktioniert. Hatte dann erst vermutet das das Guthaben bei Netzclub aufgebraucht ist und er deswegen nicht auf Sms/Anrufe reagiert. Ist aber beiden ausreichend vorhanden. Hat einer eine Idee warum gleich beide Sinotracks nicht mehr funktionieren, insbesondere der eine der eigentlich sogar anzeigt das alles funktioniert?

VG