He He okaY Alarmsystem 😀👍🏼

Also kann ich bedenklos den hier nehmen ja ?
Vielen vielen Dank ,hoffe der Einbau ist nicht soooo schwer 😱😅
Den Kauf ich jetzt 😊
Post automatically merged:

Ps.
Besitz der dann ne eigene App ,wo ich Fahrtverlauf etc. sehen kann ?
 

Anhänge

  • IMG_9799.webp
    IMG_9799.webp
    61,1 KB · Aufrufe: 112
He He okaY Alarmsystem 😀👍🏼

Also kann ich bedenklos den hier nehmen ja ?
Vielen vielen Dank ,hoffe der Einbau ist nicht soooo schwer 😱😅
Den Kauf ich jetzt 😊
Post automatically merged:

Ps.
Besitz der dann ne eigene App ,wo ich Fahrtverlauf etc. sehen kann ?
Android App:


Oder am PC im Browser unter:

Es ist jedoch alles ausführlich im Post #1 erklärt..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Besitz der dann ne eigene App ,wo ich Fahrtverlauf etc. sehen kann ?
Ja wenn du den Sinotrack Server nutzt (Einrichtung steht u.a. in der Anleitung beschrieben) gibt's die Sinotrack Pro App. Wenn du den Chinesen nicht vertraust und lieber Traccar benutzt, nimmst du deren App. Bei nur einem Tracker würde ich aber Sinotrack empfehlen, bei mir setzt sich Traccar regelmäßig zurück und speichert keinen Verlauf für mehr als 1 Monat. Auf den Standortabruf per SMS hat der Anbieter keinen Einfluss.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021 und ActSeven
Ja wenn du den Sinotrack Server nutzt (Einrichtung steht u.a. in der Anleitung beschrieben) gibt's die Sinotrack Pro App. Wenn du den Chinesen nicht vertraust und lieber Traccar benutzt, nimmst du deren App. Bei nur einem Tracker würde ich aber Sinotrack empfehlen, bei mir setzt sich Traccar regelmäßig zurück und speichert keinen Verlauf für mehr als 1 Monat. Auf den Standortabruf per SMS hat der Anbieter keinen Einfluss.
Gerade den SinoTrack bestellt bei Ali für 32,97 😊 Danke euch ,und ein schönes Wochenende euch noch 🙋🏻‍♂️😊
 
Was mach ich eigentlich mit den 2 extra kabeln (nicht Rot+Schwarz) die hätten ins Relais gehen sollen wenn ich dieses aber nicht benutzen möchte? Ich nehme an abisolieren wäre eine gute Idee, oder fließt dort einfach kein Strom wenn nix am anderen Ende angeschlossen ist? dann könnte ich sie ja auch einfach irgendwo ins Gehäuse stopfen. Abschneiden möchte ich mal außen vorlassen nur falls ich es doch mal benutzen möchte.
 
hi!

Ich habe in meine Pro2 jeweils einen Tracker eingebaut. Da es hier unterschiedliche Anleitungen gibt die teils Verwirrung stiften - hier meine 2cents und lessons learned:

Fahrzeuge: Xiaomi Pro2
Tracker: Sinotrack ST-906L (wegen 4G)

Stromversorgung des Trackers: direkt von der Fahrzeugbatterie mit 37V, gelötet in diesem Fall statt Y-Kabel. Ja, der Tracker ist von 9-60 Volt ausgelegt.
Auf die Nutzung eines Relais (in dem Fall eines welches die rund 40 Volt schafft) habe ich verzichtet, ebenso das Abgreifen einer Spannung als "Zündung".

Der 906L hat eine kleine Batterie, die es ermöglicht eine letzte Meldung zu senden selbst wenn der Tracker entfernt wird / die Stromversorgung des Fahrzeugs komplett aus ist.

Die Parallelschaltung einer AKTIVEN GPS Antenne wie hier im Thread hat nicht funktioniert. Auch liegt bei der originalen GPS Antenne keine Spannung 3-5V an, weshalb ich davon ausgehe, dass dies keine aktive Antenne ist.
Auch hat der 906 2 kleine GSM Antennen in Form einer Folie im Deckel des Gehäuses - der Kontakt wird mittels eines federgespannten Pogos hergestellt.

Also:
  • Tracker per Schalter ausgeschaltet, Stromversorgung des Scooters ausgesteckt
  • Gehäuse des Trackers entfernt
  • GSM/UMTS Folienantenne vorsichtig ablösen
  • GPS Antenne entlöten und vorsichtig von der Platine abhebeln
  • Kabelbaum des Trackers abgelötet und nur die Stromversorgung (VIN, G) für + / - angelötet. Die Kabellänge so gewählt, dass der Tracker ohne Gehäuse gut hinter die Batterie in Richtung Hinterrad passt und neben der Batterie (ohne Scheuern) nach vorne zum Controller verlegt werden kann
  • die Folienantenne auf die GPS Antenne geklebt
  • die Anschlüsse der GSM/USM Antenne per normalem Kabel zu den Pogosticks verlängert (GSM und UMTS nicht vertauschen)
  • GPS Antenne ebenfalls verlängert. Ich hab ein Stück Koax der umsonst gekauften aktiven GPS Antenne genommen - und den Schirm auf Masse gelegt. Notfalls reicht ein normales Kabel sicher auch.
  • Die Antennenkombi in Frischhaltefolie (haha) verpackt und dann am Einbauort (Innenseite des Schutzblechs, unmittelbar vor der Schraube für die Lenkerarretierung) mit Sika Flex komplett vergossen. (Ist ein Dicht/Klebstoff für marine Anwendungen - ein Scheibenkleber tut es sicher auch)
  • Kabel sauber verlegt, mit Gewebeband umwickelter Tracker hinter der Batterie verbaut
  • mit schwarzem Spray kurz drüber die GPS Antenne gegangen
  • Tracker eingeschaltet, Testlauf, Roller zusammenbauen, fertig

Tip: Bevor man das Ding wassergeschützt auf Ewigkeiten eingießt: Funktionstest zb unter einem Kochtopf :D

Ich bin von der Leistung des GPS überrascht - ich bekomme sogar in der Wohnung ohne Probleme einen schnellen Fix :)
 

Anhänge

  • 2023-08-23 12_55_37-IMG_20230823_102157.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    2023-08-23 12_55_37-IMG_20230823_102157.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    210,8 KB · Aufrufe: 104
  • 2023-08-23 12_55_24-IMG_20230823_102217.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    2023-08-23 12_55_24-IMG_20230823_102217.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    194,2 KB · Aufrufe: 89
  • 2023-08-23 12_55_12-IMG_20230823_102224.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    2023-08-23 12_55_12-IMG_20230823_102224.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    123,1 KB · Aufrufe: 91
  • 2023-08-23 12_54_58-IMG_20230823_105102.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    2023-08-23 12_54_58-IMG_20230823_105102.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    193,7 KB · Aufrufe: 97
  • 2023-08-23 12_54_48-IMG_20230823_105120.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    2023-08-23 12_54_48-IMG_20230823_105120.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    90,7 KB · Aufrufe: 96
  • 2023-08-23 12_54_37-IMG_20230823_112919.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    2023-08-23 12_54_37-IMG_20230823_112919.jpg ‎- Windows-Fotoanzeige.webp
    146 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Arel und Jou2021
Hallo zusammen,

habe jetzt in meinem Xiaomi 1S ein GPS Sender eingebaut und wollte eine kurze Anleitung posten was ich genommen habe. Welche Produkte und welche SIM Karte. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

Als GPS Sender habe ich die 4G Version gekauft. Als SIM (in Deutschland) habe ich die SIM Karte von genommen. Dazu dieses Y-Kabel und dieses Set XT30 Stecker

Alles zusammen eingebaut im 1S und verstaut in dem schrägen Rohr vorn. Ein Bild kann ich später gern auch machen. Ich nutze als App die für Android.

Nach Erhalt der SIM Karte (dauerte ca. 3 Werktage) habe ich diese aktiviert und 10€ Guthaben für die Installations SMS aufgeladen. Dazu habe ich in folgender Reihenfolge die nachfolgenden Befehle genutzt:

APN Netzclub einstellen
803000 pinternet.interkom.de

IP von SinoTrack hinterlegen
804000 45.112.204.242 8090

Senderate vom GPS erstmal auf 5 Sekunden gestellt
8090000 5

Damit eine SMS bei Stromunterbrechnung verschickt wird, folgenden Befehl
0110000

Dann noch den Sleepmodus einsgestellt für 5 Minuten, bei Bewegung erwacht der Tracker dann wieder
SLEEP0000 5

Befehl RCONF einmal geschickt um eine Rückmeldung der Einstellungen insgesamt zu bekommen. Es hat alles geklappt und wird in der App auch getracket. Nach jedem der oben gesendeten Befehle bekommt man eine SMS vom Tracker zurück mit SET OK, dafür wird halt das Guthaben auf der SIM benötigt. Für die Signale reichen dann die 200 Free MB pro Monat aus bei mir denke ich. Ansonsten muss ich ein paar Einstellungen für die Senderate verändern.

Um es einem eventuellen Dieb mal etwas schwieriger zu machen, tausche ich die Schrauben der Akku Abdeckung aus mit einem Sicherheitstorx. Dafür habe ich mir bestellt. Diese sind aber noch nicht angekommen. Den Sicherheits TORX hat man ja nicht immer dabei und so kann ich den Tracker eventuell bei einem Diebstahl länger verfolgen (hoffe ich zumindest)

Freue mich über Kommentare, Fragen oder sonst was und hoffe etwas zum Forum beitragen zu können. Viel Erfolg Euch !

LG
Tobi
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner und Gerhard
Ist hoerbi zur Zeit tot? Weiß nicht genau seit wann, aber im Sommer hab ich meinen tracker dort auch immer positiv genutzt.

Kann evtl wer was sagen? Ich kann garnicht mehr drauf zugreifen.

Bin irgendwie zu ... um einen eigenen Server laufen zu lassen und hab keine Ahnung ob man ihn bei ionos laufen lassen kann, oder wie. Dort hätte ich zumindest später

Danke euch
 
Hallo, kann mir evtl. jemand sagen wie groß die Sicherung ausgelegt sein sollte, wenn man das Relais für die Unterbrechung einbaut? Und ist der 2G GPS Tracker nach wie vor empfehlenswert? (Einsatz in Ö, wie zu lesen ist, sollte 2G nach wie vor betrieben werden). Vielen Dank im Voraus