RP ✔️ 🛠️ ST-Link Tutorial Ninebot G30D/G30D II ESC mit dem ReFlasher unbricken (einfachste Methode)

Nein der Scooter!!!
Post automatically merged:

Hier
Post automatically merged:

Mit originalem Controller, den ich ausgebaut habe
Post automatically merged:

Die SWDIO und SWCLK Anschlüsse halte ih natürlich dran, falls du wieder das "hast du die Anleitung gesesen" posten willst.......
Post automatically merged:

Und auf dem PCB des ST-Link stimmen die Anschlüsse auch mit der Bedruckung überein
Post automatically merged:

Keine Frage nach Log Dateien? Oder Screenshots der Treiber? Oder ähnlichem?
 

Anhänge

  • IMG_20231103_214520.webp
    IMG_20231103_214520.webp
    120 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage nach Log Dateien? Oder Screenshots der Treiber? Oder ähnlichem?
Wo die richtigen Treiber zu finden sind (nicht der Zadig-Mist), hatte ich bereits erklärt, wie diese zu installieren sind und die Firmware des ST-Link upzudaten ist, steht in der MiDu-Flasher-Anleitung.

Was für Log-Dateien, wenn keine Verbindung zustande kommt? 🤦

Wenn du sicher bist, alles richtig installiert zu haben, die Kabel alle in Ordnung sind und auch wirklich Kontakt haben (ich würde übrigens löten und nicht dranhalten), der Controller kein XBOT ist - bleibt eigentlich nur ein defekter ST-Link.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Ich hab es nach Anleitung versucht, leider ist er immer bei
stm32x mass erase complete
[ReFlasher] Erased chip
stehen geblieben und ist quasi leer vermutlich, ich hab es schon 3 mal versucht, immer wieder das gleiche... kann mir da jemand bitte helfen und die firmware neu draufspielen ? Es geht um ein G30 hat aber die firmware vom G30D drauf bekommen ausversehen, ist noch das erste Modell... LG
 
Hallo zusammen.
Ich habe einen Segway Navimow H500E.
Wie ich gesehen habe, hat der auch einen STM32 Chip und die gleiche Schnittstelle für einen ST Programmer.
Auch Uart habe ich schon am laufen.
Funktionieren die Tools evtl. auch bei meinem Mäher?

Gruß,
Matthias
 
  • Lachend
Reaktionen: Olli_69