RP ✔️ 🛠️ ST-Link Tutorial Ninebot G30D/G30D II ESC mit dem ReFlasher unbricken (einfachste Methode)

Lieber O OpitZle, böse war das gar nicht gemeint. Es ist halt immer so, wenn man von den altbewährten Methoden abweichen möchte, muss man auch manchmal Lehrgeld zahlen. Was meinst du wie viele Controller bei mir der Forschung zum Opfer gefallen sind. :ROFLMAO:
Aber das ist eine andere Geschichte.

Back topic. Ein ST-Link v2 mit dem Originalchip kostet momentan in Asien inklusive Versand 3,16€.
Ich denke die hat jeder noch über, auch wenn er bereits den "großen" Bruder davon besitzt.
Ansonsten musst du halt in den saureren Apfel beißen und es einfach mit deinem ST-Link ausprobieren.

Wie Olli_69 schon richtig bemerkt hat, weshalb nicht einfach die altbewährte Methode nebst Hardware nutzen?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: UltimateDD
Hi GeoBot, hi Oli_69,

hab' das auch nicht als "böse" verstanden .:love:
Und "ausreichend Erfahrungswerte" kann ich als Antwort ja auch gelten lassen.
Ob und wann ich das dann wirklich probiere (meine Frau ist strikt dagegen: "Da haut's dich noch öfters runter!"), weiß ich noch nicht.
Bei meiner nächsten Asien-Bestellung kommt jedenfalls so ein ST-Link v2 mit Originalchip mit drauf.
Danke für eure Infos. Ich beobachte hier weiter.........
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Kleinigkeit noch: Im Post #1 sind zwei Links zum "ScooterHacking ReFlasher", wobei ein Link zur v1.2 Setup.exe und ein Link zur v1.3 Setup.exe zeigt.
Absicht? Ersetzt die v1.3 nicht die v1.2 vollständig?
 
Kleinigkeit noch: Im Post #1 sind zwei Links zum "ScooterHacking ReFlasher", wobei ein Link zur v1.2 Setup.exe und ein Link zur v1.3 Setup.exe zeigt.
Absicht? Ersetzt die v1.3 nicht die v1.2 vollständig?
Ist bisher nie aufgefallen. Danke für den Hinweis. Habe ich natürlich umgehend geändert. ☺️
 
Hallo leute ich bin neu hier und bräuchte ein wenig Hilfe.. Ich habe leider recht wenig Ahnung von Verkabelungen. Hier geht es Speziell um den 5v und GRD Anschluss. Wieso modifizieren die Leute diese Jumper Kabel, reicht es nicht den Standart Female to Female zu benutzen? Und gibt es nicht vielleicht eine einfachere lösung als ein Umbau der Kabel.
 
Megga nice keine 10 Minuten fertig mit Einbau 30 Minuten. Klappt ohne Probleme. Danke danke 👌
Post automatically merged:

Woran machst du das denn genau fest, dass es erfolgreich funktioniert hat?
Hast du es wie in der Anleitung gemacht und auch 2 mal geflasht nach Einbau mit der scooter utility app? Bei mir ging er an aber das Rad drehte durch nach dem 2 Flash war alles wie neu und hab die alte Version drauf.
 
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung!!
Ich hatte ein paar Schikanen" zum Ziel, aber nun rennt er!
- mein ST-Link hat eine andere Beschaltung, ist aber kein Thema, wenn man lesen kann.
- ja, das gute alte Silikon....ich hab etwa 10 Versuche mit gemacht...
...und dann den Dremel ausgepackt und das Silikon weggefräst
- Nach dem erfolgreichen flashen hab ich die 1.8.x drauf getan...
...Ernüchterung - das Ding fährt nimma - nur böse Geräusche - wie wenn eine Phase am Motor fehlen würde
....Diesen Threat studiert - und - natürlich gab es das Problem schon einmal - runter auf die V1.7.x und nun rennt das Ding...


Herzlichen Dank nochmal für die detailreiche Ausführung!!

Grüße
Tom
 
Hi Leute,
bin bei meiner Suche auf dieses Forum hier gestoßen.
Danke für die ausführliche Anleitung!
Eine Frage hätte ich allerdings zur Herstellung des Kabels. Auf dem Bild ist folgende Belegung zu erkennen:
SWDIO
GND
SWCLK
3,3V
5V

Mein bestellter ST-Link (bestellt über den Link in der Anleitung übrigens) hat allerdings diese hier:
SWCLK
SWDIO
GND
3,3V
5V

Kann ich dann die Kontakte sinngemäß nach *MEINER* Beschriftung verbinden, oder muss ich davon ausgehen, dass mein ST-Link fehlerhaft ist, und ich mir meinen Controller zerschieße?

Danke vorab und Grüße!
 
Hi Leute,
bin bei meiner Suche auf dieses Forum hier gestoßen.
Danke für die ausführliche Anleitung!
Eine Frage hätte ich allerdings zur Herstellung des Kabels. Auf dem Bild ist folgende Belegung zu erkennen:
SWDIO
GND
SWCLK
3,3V
5V

Mein bestellter ST-Link (bestellt über den Link in der Anleitung übrigens) hat allerdings diese hier:
SWCLK
SWDIO
GND
3,3V
5V

Kann ich dann die Kontakte sinngemäß nach *MEINER* Beschriftung verbinden, oder muss ich davon ausgehen, dass mein ST-Link fehlerhaft ist, und ich mir meinen Controller zerschieße?

Danke vorab und Grüße!
st link hülle abziehen und nach schauen auf der platine da sollte auch noch mal alles drauf stehen . die hülle kann falsch beschriftet sein ....