RP ✔️ ℹ️ Brightway/Navee Scooter von Xiaomi (Tuning)

Dein besserwisserischer Text hättest du dir ersparen sollen. Das alles ist mir bekannt. Habe aber im Netz gesehen, dass bei manchen E Scootern beim dem region free patch die Möglichkeit gab, das Blinken vom Bremslicht auszuschalten. Deswegen wollte ich es wissen.
Erstens war das gar nicht deine Frage, die war "hat das (den region free Patch) mal jemand probiert" und ich habe gegengefragt, warum man das machen sollte. Anstatt dann gleich persönlich und auf Konfrontation zu gehen, hättest meine Frage ja einfach vernünftig beantworten können.

Zweitens, wenn dir "das alles bekannt ist" , weisst du ja bestimmt auch, daß man natürlich das Blinken des Bremslicht ausschalten kann - mit einem zusätzlichen Patch.
Drittens: wenn du diesen zusätzlichen Patch nicht im Webpatcher siehst (sollte bei sage und schreibe zwei verfügbaren Patches nicht schwer sein, den Überblick zu behalten), dann gibt es diesen Patch (noch) nicht, ergo blinkt das Rücklicht weiter, ergo bleibt weiter die Frage: Warum sollte das jemand (der das ja alles weiß-wie du z.b) dann überhaupt probieren (Gründe/Gefahren sind oben gelistet?!
Da fällt mir grad noch eine Frage ein: wenn du das alles ja weißt, trotzdem fragst und dir sachliche Erklärungen nicht in den Kram passen - warum probierst du es nicht einfach selber?
 
Erstens war das gar nicht deine Frage, die war "hat das (den region free Patch) mal jemand probiert" und ich habe gegengefragt, warum man das machen sollte. Anstatt dann gleich persönlich und auf Konfrontation zu gehen, hättest meine Frage ja einfach vernünftig beantworten können.

Zweitens, wenn dir "das alles bekannt ist" , weisst du ja bestimmt auch, daß man natürlich das Blinken des Bremslicht ausschalten kann - mit einem zusätzlichen Patch.
Drittens: wenn du diesen zusätzlichen Patch nicht im Webpatcher siehst (sollte bei sage und schreibe zwei verfügbaren Patches nicht schwer sein, den Überblick zu behalten), dann gibt es diesen Patch (noch) nicht, ergo blinkt das Rücklicht weiter, ergo bleibt weiter die Frage: Warum sollte das jemand (der das ja alles weiß-wie du z.b) dann überhaupt probieren (Gründe/Gefahren sind oben gelistet?!
Da fällt mir grad noch eine Frage ein: wenn du das alles ja weißt, trotzdem fragst und dir sachliche Erklärungen nicht in den Kram passen - warum probierst du es nicht einfach selber?
Und wieder ein besserwisserischer überheblicher Kommentar. Von deinen Kommentaren merkt man, dass das einfach deine Art ist. Naja, jeder und wie er so drauf ist.
Erstens habe ich gefragt, ob jemand das bestätigen kann. Im Sinne von probieren und gucken, was passiert. Wenn es nicht passt, dann einfach rückgängig machen. Oder weißt du nicht wie das geht? Tut mir leid. Aber das ist deine Art beim Antowrten 😜
Und sorry, aber wenn du nicht verstehst, warum ich auf Konfrontation gegangen bin, dann solltest deine Kommentare von einer dritt Person gegenlesen lassen und dann verstehst du warum 😂
Zweitens, meine "mir ist das alles bekannt", bezog sich, auf deine komische Art und Weise auszudrücken, dass man mit dem bilinkenden Bremslicht eine Zielscheibe der Polizei wird. Das ist doch jedem klar, weil jeder der Scooter fährt weiß, dass das in Deutschland nicht geht.
Drittens, ich bin eher optimistisch und denke, vielleicht hat uns der Entwickler vom Patch ein goody eingebaut und das blinkende Licht von sich aus ausgeschaltet. Solange dass du den Scooter nicht hast und das selber nicht probiert hast, dann lass mich in Ruhe.
Und zu guter Letzt deine "sachlichen" Erklärungen mit einer hochnäsigen Art braucht keiner. Und keine Sorge, ich werde auch alles selber probieren. Warte nur auf die Teile, bis sie bei mir ankommen und das dauert leider noch eine Weile.
Ansonsten sind die ANDEREN hier ganz nett und antowrten meine Fragen freundlich und ausgiebing. 😌
 
Hey zusammen,
danke sehr für die Rückmeldungen. Sind sehr hilfreich. 💙 💙 Ich habe noch eine Paar Fragen, die mir eingefallen sind.
Wie sieht es aus bei der Höchstgeschwindigkeit im Drive Modus nach dem Tuning? Bleibt es bei 15 kmh?
Und hat das jemand mit dem region free patch probiert und kann uns bestätigen, dass das Bremslicht dann blinkt? Wie jemand erwähnt, habe ich auch das irgendwo gelesen. Aber habe noch niemanden gesehen, der das gemacht hat.
Viele Grüße
Scooter bleibt bei 15km/h im Drive Modus. Habe Region free auch ausprobiert. Scooter bleibt bei 20km/h und man hat ein blinkendes Rücklicht.Hatte die Hoffnung das er bei Region free 25 km/h im Sport Modus fährt. Aber evtl. kommt ja noch ein Patch. Eürde mich persönlich freuen.
 
Scooter bleibt bei 15km/h im Drive Modus. Habe Region free auch ausprobiert. Scooter bleibt bei 20km/h und man hat ein blinkendes Rücklicht.Hatte die Hoffnung das er bei Region free 25 km/h im Sport Modus fährt. Aber evtl. kommt ja noch ein Patch. Eürde mich persönlich freuen.
Ah okay, schade :(. Ich hoffe auch, dass bald andere Patches rauskommen. Danke sehr für die Infos 💙
 
Hallo zusammen. Entschuldigung, ich verwende Google Translate.Ich habe dich zufällig gefunden. Ich komme aus Polen.Es gelang mir, den Roller mit der oben beschriebenen Methode zu entsperren. Ich habe alle 8 Seiten und den größten Teil des Forums durchgesehen.Kann mir jemand „Region-Free“ erklären? Ich weiß, dass Sie darüber gesprochen haben, aber der Übersetzer kam damit nicht klar. Ich habe diese Option ausgewählt und jetzt blinkt mein Bremslicht. Dass sie möglicherweise ein Bremslicht haben, stört mich nicht.Mein Roller beschleunigt auf 32 km/h. (Auf der Straße habe ich es noch nicht getestet, zu kalt) Gibt es irgendwelche positiven Vorteile, wenn ich diese Option auswähle? Ändert sich lediglich, dass sie das Bremslicht einschalten können?
 
Hallo zusammen. Entschuldigung, ich verwende Google Translate.Ich habe dich zufällig gefunden. Ich komme aus Polen.Es gelang mir, den Roller mit der oben beschriebenen Methode zu entsperren. Ich habe alle 8 Seiten und den größten Teil des Forums durchgesehen.Kann mir jemand „Region-Free“ erklären? Ich weiß, dass Sie darüber gesprochen haben, aber der Übersetzer kam damit nicht klar. Ich habe diese Option ausgewählt und jetzt blinkt mein Bremslicht. Dass sie möglicherweise ein Bremslicht haben, stört mich nicht.Mein Roller beschleunigt auf 32 km/h. (Auf der Straße habe ich es noch nicht getestet, zu kalt) Gibt es irgendwelche positiven Vorteile, wenn ich diese Option auswähle? Ändert sich lediglich, dass sie das Bremslicht einschalten können?
Hey,
I will answer in English. I think it's better this way than using google translate. :) So the region free patch is meant to remove certain restrictions set by certain countries. For Example in Germanys case, the scooter is restricted to go 20 kmh (22 with tolerance) and the braking light does have to stay on and not blink. As far as I know, when you use the region free patch, you'll get the "European" version. I read it goes then 25 kmh and the braking light blinks when you brake. But it seems that with the 4 pro gen 2 the speed doesn't go up to 25 kmh, just the braking light starts blinking haha. I assume it's a mistake from the coder of the patch. I hope this comment helps you :)
pozdrowienia z Niemiec

But Mod Edit :)
Hey,
ich werde auf Englisch antworten. Ich denke, das ist besser, als Google Translate zu verwenden. :) Also, der Region-Free-Patch soll bestimmte Einschränkungen aufheben, die von bestimmten Ländern festgelegt wurden. Zum Beispiel ist in Deutschland der Roller auf 20 km/h (22 mit Toleranz) begrenzt, und das Bremslicht muss dauerhaft leuchten und nicht blinken. Soweit ich weiß, erhält man mit dem Region-Free-Patch die "europäische" Version. Ich habe gelesen, dass er dann 25 km/h fährt und das Bremslicht blinkt, wenn man bremst. Aber es scheint, dass beim 4 Pro Gen 2 die Geschwindigkeit nicht auf 25 km/h ansteigt, sondern nur das Bremslicht zu blinken beginnt, haha. Ich nehme an, das ist ein Fehler des Programmierers des Patches. Ich hoffe, dieser Kommentar hilft dir :)
Grüße aus Deutschland!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Daavid94 und Gerhard
Hej,
Odpowiem po angielsku. Myślę, że to lepsze rozwiązanie niż korzystanie z Tłumacza Google. :) Zatem łatka wolna od ograniczeń regionalnych ma na celu usunięcie pewnych ograniczeń nałożonych przez niektóre kraje. Na przykład w Niemczech skuter może poruszać się z prędkością ograniczoną do 20 km/h (22 km/h z tolerancją), a światło hamowania musi pozostać włączone i nie może migać. O ile wiem, po zastosowaniu poprawki bez ograniczeń regionalnych otrzymasz wersję „europejską”. Przeczytałem, że po przekroczeniu prędkości 25 km/h światło hamowania miga podczas hamowania. Ale wygląda na to, że w przypadku 4 pro gen 2 prędkość nie wzrasta do 25 km/h, zaczyna migać tylko światło hamowania haha. Zakładam, że to błąd autora tej łatki. Mam nadzieję, że ten komentarz Ci pomoże:)
siedzący tryb życia w Niemczech

Ale Mod Edytuj:)
Hej,
Odpowiem po angielsku. Myślę, że to lepsze niż korzystanie z Tłumacza Google. :) Zatem łatka bez ograniczeń regionalnych ma na celu usunięcie pewnych ograniczeń nałożonych przez niektóre kraje. Przykładowo w Niemczech prędkość skutera jest ograniczona do 20 km/h (22 km/h z tolerancją), a światło stopu musi być stale włączone, a nie migać. O ile wiem, łatka bez ograniczeń regionalnych zapewnia wersję „europejską”. Przeczytałem, że wówczas samochód jedzie z prędkością 25 km/h, a światło stopu miga podczas hamowania. Ale wygląda na to, że w modelu 4 Pro Gen 2 prędkość nie wzrasta do 25 km/h, tylko światło stopu zaczyna migać, haha. Zakładam, że jest to błąd programisty poprawki. Mam nadzieję, że ten komentarz Ci pomoże:)
Pozdrowienia z Niemiec!
Dziękuję za odpowiedź.

W moim kraju ograniczenie prędkości skuterów do 20 km/h i nie można mieć włączonego światła stopu.

Wybranie opcji „RSLS” i „RFM” daje prędkość 32 km/h w trybie sportowym i migające światło.

Wybranie tylko opcji „RSLS” daje prędkość 32 km/h, a światło nie miga.

wygląda na to, że „RFM -Region Free” wyświetla jedynie migające światło.

Mój skuter to 4 pro 2nd NE

--- Mod edit --- This is a German forum so please use a translator also for posting, thanks.

Vielen Dank für die Antwort.
In meinem Land ist die Geschwindigkeit von Rollern auf 20 km/h begrenzt, und das Bremslicht darf nicht eingeschaltet sein.
Wenn man die Optionen "RSLS" und "RFM" wählt, erreicht man im Sportmodus eine Geschwindigkeit von 32 km/h und ein blinkendes Licht.
Wenn man nur die Option "RSLS" wählt, erreicht man eine Geschwindigkeit von 32 km/h, aber das Licht blinkt nicht.
Es scheint, dass "RFM - Region Free" nur das blinkende Licht aktiviert.
Mein Roller ist ein 4 Pro 2nd NE.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: AC95