IO Hawk Legend Shunt Mod / Kaabo Mantis Controller

Jain Dr.One Dr.One
Die weiße Platte hat natürlich ein Gegenstück, aber das sitzt direkt auf der anderen Seite und nicht auf gegenüberliegende Seite vom Rahmen..dahinter der Raum ist also trotzdem frei.
IMG_20220707_145708.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
75BA3255-B7C3-447E-9481-41108511EEDC.webp

Mach da auch zu, Brauchst das Vorderteil nur größer skalieren…
 
Nee lass mal.. erkenne da keinen klaren Vorteil drin. Will auch keine aktive Kühlung und solange der Contoller im Sommer über nicht noch Mal abraucht, seh ich auch keinen Grund darin, irgendwas an der Kühlung zu verändern
Auch müsste man das vorne verkleben und Öldruckleitungen sind recht starr, wenn man den Scooter mal zusammen klappen muss.. und dann erst die fummeln Arbeit, wenn da mal n Kabelstrang oder Bremsleitung erneuert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mags gerne einfach anstatt kompliziert Dr.One Dr.One
Wenn man n Röhrchen nimmt, um den vorderen Teil mit dem rechten äußern zu verbinden, sollte im vorderen Teil bei der Fahrt genug airflow entstehen + noch die Wärmeableitung ans Gestell.
Allerdings müsste man dann jedes Mal wieder neu abdichten wenn was am Controller ist..und da ich halt faul bin und keine Lust habe, das wenn etwas kaputt ist, auch noch dieses und jedes dazu machen zumüssen, bleibt einfach alles so wie ist, solange es keine größeren Probleme gibt 🙈
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Hallo zusammen, bin neu hier und hab mitgelesen, aber nichts über diese Wärmeleitpaste gefunden. Hab eine, aber die bleibt weich wie Kaugummi! Gibt es da eine bestimmte??
 
Gibt es da eine bestimmte??
Gibt keine bestimmte, sollte aber eine höhere wm/k haben.
Ich selbst benutze die Artic MX-4
Man könnte aber auch thermal pads nehmen, z.b von Grizzly

Btw: Wärmeleitpasten bleiben in der Regel cremig.. wenn sie hart werden, sind sie in der Regel alt
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
bis sie leer ist?
Weiss je nicht wie viel du drin hast, aber das sollte nur hauschdünn um die Unebenheiten bzw Lufteinschlüsse zwischen Controller und Rumpf zu minimieren. Zu viel würde ehr dazu beitragen, das die wärme nicht vernünftig übertragen wird.

Am besten guckst du dir 2-3 YouTube videos an, wie die das auf eine CPU vom Computer machen. Das Prinzip ist das gleiche nur die Fläche bei uns grösser
 
Häufig sind die Seitenplatten der Controller etwas größer als das Mittelteil. Ein flächiger Kontakt des Mittelteils mit dem Boden des Batteriekastens ist dann somit eher Wunschdenken. Ich würde da lieber zum Wärmeleitpad in geeigneter Dicke (~ 1,5 mm) greifen, ein Spalt und Paste harmonieren nicht.
 
Also geht es darum den Zwischenraum nach unten zu minimieren, kommt nichts auf den Shunt selber??
Ich hab nen 1mm lötdraht und wollte ungefähr so viel Lot nehmen wie der shunt lang ist, also ca 1cm, eher weniger!