RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nach Nutzung der App die original Xiaomi App gestartet. Dort erscheint plötzlich die Aufforderung „Fahrzeugkennwort eingeben“. Setzt die App etwa ein Kennwort?
163238DD-2DFF-47C1-BAD7-AF1B79D53252.jpeg
 
Bei der ganze Sache sollte man aber beachten das die Modifikation mit Nicht zulässiger Geschwindigkeit zu grossen Problemen führen kann, fahren ohne Betriebserlaubnis, ohne Versicherungsschutz, Fahren ohne Helm , teilweise dazu Fahren ohne Führerschein. Ich modifiziere lediglich die gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit und Leistung an Steigungen. Wenn ich schneller fahren will fahre ich mit meinem Motorrad oder dem Auto. Die Rennleitung ist da sehr hinterher in Großstädten zumindest.
 
Ich habe nach Nutzung der App die original Xiaomi App gestartet. Dort erscheint plötzlich die Aufforderung „Fahrzeugkennwort eingeben“. Setzt die App etwa ein Kennwort?
Anhang anzeigen 4281

Nein die App setzt definitiv kein Kennwort!

Wann hast du die original App das letzte mal gestartet?
Was passiert wenn du "Abbrechen" drückst? Was passiert, wenn du einfach "OK" drückst?

Hast du den Scooter vielleicht gelockt mit der ScooterCompanion App?
 
Nein die App setzt definitiv kein Kennwort!

Wann hast du die original App das letzte mal gestartet?
Was passiert wenn du "Abbrechen" drückst? Was passiert, wenn du einfach "OK" drückst?

Hast du den Scooter vielleicht gelockt mit der ScooterCompanion App?
Die original App habe ich zuletzt vor einigen Tagen gestartet. Die Passwort Abfrage kam noch nie. Der Scooter war auch nicht geblockt mit der Scooter Companion App.
Ich habe nun gerade folgendes gemacht:
Beim Einschalten habe ich die Bremse gezogen, den Gashebel gedrückt und den Einschaltknopf festgehalten. Dann piept der Roller mehrfach. Soll eine Art Reset sein. Die Passwortabfrage blieb. Das ganze habe ich nochmals wiederholt, und so lange festgehalten, dass der Vorgang mit dem Piepen zweimal hintereinander passierte. Anschließend lies sich die Original App starten. Habe dann in den Einstellungen das Passwort auf 000000 gesetzt.
Sobald ich dann wieder einmal eure Scooter Companion App starte, erfolgt anschließend (nach Start der Xiaomi original App) erneut die Passwort Abfrage, und 00000 wird nicht akzeptiert. Als wenn der Start eurer App das Passwort ändert.
Bin ich denn der einzige mit einem Xiaomi 1S mit dem Problem?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: K Toffel
Gibt es Probleme mit dem Roller, wenn man diesen bereits mit dem xiaoflasher geflashed und eine cfw drauf hat?
 
Wie ist das mit der Autoconnect Funktion?!
Hab ich was übersehen oder muss ich jedesmal beim Starten der App das Gefährt und dann das gewollte Maneuver wählen?!
 
Hallo all!!

Erstmal herzlichen Dank an die Programmierer! Tolle Arbeit!!

Ich würde den Scooter Companion mit meinem S1 einsetzen. Momentan hat mein S1 jedoch eine CFW von Xiaoflasher drauf. Ich hab das damals genutzte Androidhandy jetzt nicht mehr.

Gibt es eine Möglichkeit den Scooter Companion zu nutzen, ohne dass ich den S1 vorher mit einem Androidhandy und Xiaoflasher auf Stock-Firmware zurücksetzte?

Gruss, Trr
 
@ K K Toffel
in der Telegramm Gruppe wurde vor ein paar Tagen die WatchOS Version der App gezeigt, gibt es schon einen groben Zeitplan wann die Funktion in der Test Flight Version landet?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Born9
Status
Für weitere Antworten geschlossen.