Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist mir alles bekannt und völlig ok, aber wenn euer Teammitglied eine neue Funktion ankündigt, ist es imho legitim, da nachzufragen, wo die Ankündigung erfolgt ist, ohne von einem "Moderator" mit einem persönlichen Gefühlsausbruch wie "immer diese Fragen..." vor den Kopf gestoßen zu werden bzw. einem indirekt gesagt wird "nerv nicht, frag woanders"....
Wenn hier keine Fragen erwünscht sind und, wie es in einem Forum eben oft vorkommt, sich mal wiederholen dürfen, dann sollte man das ganz oben anpinnen- damit das dann auch jeder weiß.
Sehe ich genau so! Immer tief durch die Hose atmen.
Zurück zum Thema:
Ich hatte die originale FW 2.2.1 auf meinem Xiaomi 1S. Die CFW trägt die Versionsnummer 6.2.1. So kann nichts passieren. Da müsste Xiaomi schon eine FW oberhalb einer Versionsnummer von 6.2.1 herausbringen. Das kann dauern...
Das Warten auf das static break light wurde hier aber auch durch K-toffels Bemerkung befeuert, als er schrieb „...und bei der Fehlersuche sind wir dank Bugani und scooterhacking.org auf eine interessante Sache gestoßen. Ich sag's mal so... hat hier jemand Lust auf ein static brake light?“
Super Arbeit . Aber ich gehe noch davon aus das das blinken des Rücklichts nicht berücksichtigt wurde oder noch nachträglich als Update hinzukommen wird.
Denn solange kann ich diese App nicht genießen
Sehe ich genau so! Immer tief durch die Hose atmen.
Zurück zum Thema:
Ich hatte die originale FW 2.2.1 auf meinem Xiaomi 1S. Die CFW trägt die Versionsnummer 6.2.1. So kann nichts passieren. Da müsste Xiaomi schon eine FW oberhalb einer Versionsnummer von 6.2.1 herausbringen. Das kann dauern...
Post automatically merged:
Das Warten auf das static break light wurde hier aber auch durch K-toffels Bemerkung befeuert, als er schrieb „...und bei der Fehlersuche sind wir dank Bugani und scooterhacking.org auf eine interessante Sache gestoßen. Ich sag's mal so... hat hier jemand Lust auf ein static brake light?“
Das vor Xiaomis Vorstoss mit Xiaomiflasher. Kann sein, dass die jetzt richtig Ärger machen mit einstweiligen Verfügungen und so. Für die steht gerade ziemlich viel auf dem Spiel. Ich denke, jetzt muss man den Ball erstmal flach halten.
Du merkst ja selber das gerade bei diesen Thema das Chaos herrscht. Wie im Beitrag auf der Startseite schon angekündigt, sind wir intern am ausloten und werden sobald auch wir jeden Step verifiziert haben, wie immer danach etwas veröffentlichen / anpinnen.
Auch gerne nochmal von mir..
Nur weil jemand Modrechte / Teammitglied oder sonst etwas hat, heißt das nicht das die APPS vom / für den Rollerplausch kommen. Ich weiß nicht wo ich noch überall hinschreiben muss das Rollerplausch keine Firmware oder Apps selbst bastelt.
Hier reden wir aneinander vorbei: ich WEIß, dad die Apps /Cfw's nicht von Rollerplausch kommem, aber wenn ein Teammitglied, also für mich ein "offizieller Vertreter des Forums" das hier "befeuert", wie Ruhrtommy so gut erklärt hat, gehe ICH von Insider-Wissen aus und stelle eine Frage dazu.
Ob ich eine Antwort bekomme oder nicht, und wie die ausfällt, weiß ich nicht und erwarte somit auch nichts.
Nur wenn ein weiterer "offizieller Vertreter" dieses Forums sich dann mit seiner hoffentlich nur persönlichen Meinung im guten Umgangston vergreift, gebe ich meinen Senf dazu.
Nicht mehr, nicht weniger und damit ist es auch gut... ich chill dann mal weiter
Hallo, ich bin neu hier und habe noch keine Ahnung, wie ich die passende Antwort finde. Jedenfalls wollte ich das German maneuver durchführen und seither fährt mein Scooter nur noch 1kmh. Was habe ich falsch gemacht und wie lässt sich das beheben? Kann mir Jemand helfen?
Aufgrund des Xiaomi-Updates haben wir es leider nicht geschafft, den zusätzlichen Button zum Beheben des Problems einzubauen. Neuer Termin für das Feature ist Mittwoch Abend.
Bezüglich Static Brakelight: Dazu kann ich nur sagen, dass sehr fähige Leute dran arbeiten. Wie lange es konkret dauert, kann niemand präzise vorhersagen. Dazu ist der Prozess einfach nicht planbar genug. Eigentlich ist es auch off-topic, auch wenn ich derjenige war, der es in die Diskussion gebracht hat. Sorry.
Prinzipiell halte ich es immer für etwas riskant eine App außerhalb des Appstores zu laden. Können die Entwickler vielleicht kurz was zur Sicherheit der App und ihrer Motivation sagen, sich so viel Mühe zu machen und eine solche App kostenfrei anzubieten. Selbst im Appstore sollte man immer vorsichtig sein. Aber da weiß man, dass zumindest grundlegende Checks von Apple in Hinsicht auf Malware gemacht wurden.
Ich bitte Euch das nicht misszuverstehen. Ich erkundige mich nur, um Vertrauen zu gewinnen.
Das nehme ich jetzt mal als Kompliment, dass du dich wunderst, dass die App kostenlos ist.
Zunächst: die App war in einem Review. Alle Apps, die man extern über Testflight verteilen will, werden von Apple reviewed. Es gab keine Beanstandungen.
Warum machen wir das... Ehrlich gesagt frage ich mich das auch manchmal. Sind da irgendwie reingerutscht.
Wir sind beide hauptberufliche Softwareentwickler mit einigen Jahren Erfahrung. Wir sind beide befreundet und entwickeln auch in unserer Freizeit öfters zusammen. Zusammen haben wir z.B. auch schon kostenlos Software für ehrenamtliche Projekte geschrieben. Wir beide mögen e-Scooter. Wir beide haben uns über die Entwicklung der Android-App geärgert, die Stück für Stück hinter einer Paywall verschwunden ist. Von der gleichen Seite wurde immer behauptet, dass eine vergleichbare App unter iOS nicht möglich sei. Das haben wir als Herausforderungen gesehen. Corona und die eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten haben auch dazu beigetragen. Natürlich ist es auch ein gutes Gefühl, wenn andere sich über die eigene Arbeit freuen. Gibt bestimmt noch weitere Gründe, aber keiner davon ist es, Schaden zu verursachen.
Kann man deine Aussage so deuten, dass ihr daran arbeitet, dass Scooter Companion demnächst auch verwendbar ist, wenn man das aktuelle Xiaomi Update aufgespielt hat?
Bin ein Newbie auf dem Gebiet Scooter und habe mich durch die diversen Videos und Anleitungen in den letzten Tagen gestreamt.
Aber habe so meine Schwierigkeiten.
Das Flaschen vom Pro 2 funktioniert wunderbar mit der IOS APP, zumindest die Geschwindigkeit kann ich ändern.
Aber die sonstigen Einstellungen der App scheinen gar nicht zu greifen, German Maneuver Fehlanzeige.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.