- 29 Oktober 2020
- 13
- 2
- E-Scooter
- Pro2
Welche cfw hast du denn aufgespielt?Verstehe die App nicht, außer beim Flash aufspielen, gibt es keine Änderungen die ich beim Scooter bemerke.
Welche cfw hast du denn aufgespielt?Verstehe die App nicht, außer beim Flash aufspielen, gibt es keine Änderungen die ich beim Scooter bemerke.
HalloJa das stimmt, hier hat Rollerplausch ein "Fehler" gemacht, man hätte den Beitrag einmal im Ninebot und einmal im Xiaomi Bereich machen sollen. So kommt es wirklich nur zu Verwechselungen.
Deshalb ja auch die "", mir ist schon klar dass es kein Fehler ist, aber eine Trennung von Xiaomi und Ninebot wäre einfach besser bezüglich Übersicht und Funktionen, da sich die Scooter doch unterscheiden. Auch SEO technisch würde sich das wohl anbieten, aber ist ein anderes Thema.Hallo
warum haben die was falsch gemacht?
meines Erachtens geht’s doch hier um die iOS App... und die ist für beide Hersteller.
Was hier weiter diskutiert wird, können die von Rollerplausch doch nichts für.
Schönen Gruß
Ich kann deiner Argumentation da ehrlich gesagt nicht folgen...Deshalb ja auch die "", mir ist schon klar dass es kein Fehler ist, aber eine Trennung von Xiaomi und Ninebot wäre einfach besser bezüglich Übersicht und Funktionen, da sich die Scooter doch unterscheiden. Auch SEO technisch würde sich das wohl anbieten, aber ist ein anderes Thema.
Da hast du natürlich recht, leider wird nicht immer aufs Scooter Model geachtet dadurch kommt es zu Missverständnissen.Eher sollten doch die Mitglieder darauf achten, in welchem Bereich sie sind und ggf. die Fragen im richtigen Bereich stellen und nicht hier, wo es doch um die iOS APP geht...
Update(!)
Im Moment kommen mehr und mehr Meldungen das sich Roller auf einmal abschalten.
Hier ist ganz einfach zuviel Ampere gezogen worden von BMS und dann geht das BMS in einen Safety Mode, wobei der Roller sich dann nicht mehr anschalten lässt.
Ganz einfach zu erkennen:
Deckel öffenen und beim Akku prüfen ob eine rote LED leuchtet.
Wenn es so ist, Kabel von Akku zu Kontroller trennen und kurz warten.
Die LED wird danach wieder blau blinken und somit ist alles wieder ok.
Ich kann es nur nicht genug sagen, bleibt mit die Ampere bei rund 30 Ampere (1S). Für den Pro2 habe ich am Moment noch keine Werte.
Wer sich bei einem 1S der bei 25A schon gequält ist, mit 45A das BMS zerschießt, dem ist nicht mehr zu helfenKann mir wer helfen oder weiß vlt was kaputt sein könnte?