RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist egal welche Firmware drauf ist, um die jetzt zu flashen, musst du löten und das merken die auch. So oder so wird die Reparatur abgelehnt, wenn die da reinschauen.
So wie ich das mitbekommen habe, hat Xiaomi da auch ein Auge drauf 😂
Wer sich bei einem 1S der bei 25A schon gequält ist, mit 45A das BMS zerschießt, dem ist nicht mehr zu helfen
Denke die schieben den Regler einfach auf Anschlag, nach dem Motto wenn das hier geht, muss es gut sein.
 
Denke die schieben den Regler einfach auf Anschlag, nach dem Motto wenn das hier geht, muss es gut sein.

Das erinnert mich an "früher" als die Tankstellen Tuner mit den Laptop gemeint haben sich am Chip-Tuning zu verkünsteln.

Die Leistungskurve so verbogen, dass das Auto abging ohne Ende. Man hörte dann immer beim beschleunigen, wie schwer, gequält und ungesund der Motor sich anhörte. Deswegen Tune ich meinen Scooter nach Gehör :unsure: bei 30A hat sich mein G30d irgendwie nicht so toll angehört und nicht wirklich mehr Leistung gebracht. Also zurück auf 28A. Klar kann man bei einen Scootermotor für 150 tacken da auch auf Risiko fahren. Aber kommts wirklich auf jedes km/h an!?
 
Moin,
erstmal vielen Dank für die App. 🙏🏻
Klappt super mit meinem G30D und der aktuellen Firmware (1.5.1).

Komme mit GM auf EU 24 km/h und US 26 km/h. Das bockt schon viel mehr so! 😁

Wenn ich 30 km/h will gebt das nur mit CFW? CFWs basieren ja immer auf einer älteren Firmware-Version oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
erstmal vielen Dank für die App. 🙏🏻
Klappt super mit meinem G30D und der aktuellen Firmware (1.5.4 glaube ich).

Komme mit GM auf EU 24 km/h und US 26 km/h. Das bockt schon viel mehr so! 😁

Wenn ich 30 km/h will gebt das nur mit CFW? CFWs basieren ja immer auf einer älteren Fitmware-Version oder?
Beim Ninebot hat eine cfw keinen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit.

Ist dein Akku bei 100%?

Wieviel schafft er aufgebockt mit US Seriennummer?

Und ja cfw basieren auf 1.2.6
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinzgruber
Beim Ninebot hat eine cfw keinen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit.

Ist dein Akku bei 100%?
War so bei 56%.
Wieviel schafft er aufgebockt mit US Seriennummer?
Was heißt das? Das sagt mir (noch) nix. Bin noch ziemlich neu in Thema.
Und ja cfw basieren auf 1.2.6
Okay. Gab es dem seitdem irgendwelche tollen Neuerungen in aktuelleren Firmwares die man haben will? Ist irgendwo ein Changelog aller Versionen einsehbar?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinzgruber
Moin,
habe eine Frage zur Nutzung einer CFW mit einem G30D:

Ich habe eine .zip-Datei nach Anleitung in diesem Forum für den G30D erstellt. Nun frage ich mich aber:

Wenn ich die flashe, ust die ja persistent. Wenn ich nun angehalten und kontrolliert werde, was könnte ich dann machen? Region mit ScooterCompanion iOS auf D stellen?

Danke
 
Moin,
habe eine Frage zur Nutzung einer CFW mit einem G30D:

Ich habe eine .zip-Datei nach Anleitung in diesem Forum für den G30D erstellt. Nun frage ich mich aber:

Wenn ich die flashe, ust die ja persistent. Wenn ich nun angehalten und kontrolliert werde, was könnte ich dann machen? Region mit ScooterCompanion iOS auf D stellen?

Danke
Kommt drauf an was du in der Firmware eingestellt hast und was du möchtest?!

Im Grunde hast du 2 Möglichkeiten:

- Scooter per APP freischalten und durch ausschalten wieder auf die 20km/h zu bringen
- Scooter per Bremshebeltrick freischalten und durch ausschalten wieder auf die 20km/h zu bringen

Am besten mal die Parameter in der Textdatei der Zip mal kurz hier posten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinzgruber
Am besten mal die Parameter in der Textdatei der Zip mal kurz hier posten.
Hier:

- Version: DRV126
- Max speed: 33 km/h
- EU Max speed: 27 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 25000 mA
- Wheel speed constant: 315
- Compat patches
- Firmware region: auto
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Static brake light (G30D)
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Direct power control curve: flat Coefficient: 120
- Version spoofing
 
Hier:

- Version: DRV126
- Max speed: 33 km/h
- EU Max speed: 27 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 25000 mA
- Wheel speed constant: 315
- Compat patches
- Firmware region: auto
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Static brake light (G30D)
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Direct power control curve: flat Coefficient: 120
- Version spoofing
Ok dann kannst du per App umschalten. Wenn du nun kontrolliert wirst, musst du dein Scooter natürlich ausschalten. Dann sollte er wieder seine 20km/h laufen.

Also um auf deine Frage zurückzukommen, du brauchst in der APP bei einer Kontrolle nichts zu machen. Einfach Scooter aus. Du musst aber beim Losfahren aktiv den Roller von Region D auf Region US umstellen um schneller zu fahren.

Einmalig musst du in der APP noch den letzten Reiter aktivieren (Reboot auf D)

Dann eigentlich ganz einfach... Losfahren auf US stellen, kontrolliert werden Scooter aus!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinzgruber
Status
Für weitere Antworten geschlossen.