RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok dann kannst du per App umschalten. Wenn du nun kontrolliert wirst, musst du dein Scooter natürlich ausschalten. Dann sollte er wieder seine 20km/h laufen.

Also um auf deine Frage zurückzukommen, du brauchst in der APP bei einer Kontrolle nichts zu machen. Einfach Scooter aus. Du musst aber beim Losfahren aktiv den Roller von Region D auf Region US umstellen um schneller zu fahren.

Einmalig musst du in der APP noch den letzten Reiter aktivieren (Reboot auf D)

Dann eigentlich ganz einfach... Losfahren auf US stellen, kontrolliert werden Scooter aus!
Ja, das ist mir schon klar (German Maneuver). Aber wenn ich die CFW drauf habe, was ja nach meinem Verständis dauerhaft ist und einen Neustart überlebt, muss ich das auch machen?

Mit den Angaben aus der Textdatei fährt der E Scooter ja 22 km/h:
- DE Max speed: 22 km/h
 
Ja, das ist mir schon klar (German Maneuver). Aber wenn ich die CFW drauf habe, was ja nach meinem Verständis dauerhaft ist und einen Neustart überlebt, muss ich das auch machen?

Mit den Angaben aus der Textdatei fährt der E Scooter ja 22 km/h:
- DE Max speed: 22 km/h

Ok sorry, konnte dir nicht ganz folgen. Die CFW ist drauf und überlebt alles bis zum nächsten flashen. Du änderst aber an der CFW selbst nichts mehr im Betrieb. Das German Maneuver ändert nur die Seriennummer bis zum Reboot auf US und nach der Seriennummer wird die Geschwindigkeitsbegrenzung gesetzt. In deinem Fall die DE Max Speed. Nach dem Reboot des Scooter geht er automatisch wieder auf D (wenn in der App aktiviert) und er läuft die 22km/h.
 
Okay.

Also wenn ich mit CFW erwischt und kontrolliert werde, habe ich deutlich schlechtere Karten als mit German Maneuver (GM).

Edit:

Ich könnte doch eine CFW mit D 20 km/h machen und dann GM in der App machen, um nach einem Neustart des Scooters wieder 20 km/h zu haben oder?

Verstehe das Zusammenspiel von GM und CFW noch nicht ganz.

Sorry, wenn das hier zu offtopic ist.
 
Okay.

Also wenn ich mit CFW erwischt und kontrolliert werde, habe ich deutlich schlechtere Karten als mit German Maneuver.
Kann man so pauschal nicht sagen. Am sichersten ist immer ohne CFW! Irgendein Risiko muss man immer eingehen oder man fährt alles unverändert.

- GM ohne CFW ist sicherlich die "sicherste" Methode (jedoch mit technischen Einschränkungen) u.a. blinkendes Rücklicht

Hier gilt jedoch auch wenn man dir nachweisen kann, dass du schneller gefahren bist, hast auch schlechte Karten

- Mit einer CFW machts eindeutig mehr Spaß, man hat einfach mehr Möglichkeiten

Und hier muss man dir erstmal nachweisen, dass der Scooter eine CFW hat. Der Polizist vor Ort wird das schon mal nicht können! Und das er sich in einer normalen Kontrolle die Mühe macht es herauszufinden, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
 
Das nehme ich jetzt mal als Kompliment, dass du dich wunderst, dass die App kostenlos ist.

Zunächst: die App war in einem Review. Alle Apps, die man extern über Testflight verteilen will, werden von Apple reviewed. Es gab keine Beanstandungen.

Warum machen wir das... Ehrlich gesagt frage ich mich das auch manchmal. :) Sind da irgendwie reingerutscht.
Wir sind beide hauptberufliche Softwareentwickler mit einigen Jahren Erfahrung. Wir sind beide befreundet und entwickeln auch in unserer Freizeit öfters zusammen. Zusammen haben wir z.B. auch schon kostenlos Software für ehrenamtliche Projekte geschrieben. Wir beide mögen e-Scooter. Wir beide haben uns über die Entwicklung der Android-App geärgert, die Stück für Stück hinter einer Paywall verschwunden ist. Von der gleichen Seite wurde immer behauptet, dass eine vergleichbare App unter iOS nicht möglich sei. Das haben wir als Herausforderungen gesehen. Corona und die eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten haben auch dazu beigetragen. Natürlich ist es auch ein gutes Gefühl, wenn andere sich über die eigene Arbeit freuen. Gibt bestimmt noch weitere Gründe, aber keiner davon ist es, Schaden zu verursachen.
Post automatically merged:

Tut mir bitte nur einen Gefallen... Sofern die App kostenlos bleibt, baut bitte einen Donation Button ein. Ich finde eure Arbeit darf auch an entsprechender Stelle mit einer kleinen Spende honoriert werden. Danke an der Stelle...
Wäre auch bereit was zu spenden!
Speziell wenn das mit dem blinkendem Bremslicht noch geändert wird.
Danke vielmals für das coole App!
 
Okay.

Also wenn ich mit CFW erwischt und kontrolliert werde, habe ich deutlich schlechtere Karten als mit German Maneuver (GM).

Edit:

Ich könnte doch eine CFW mit D 20 km/h machen und dann GM in der App machen, um nach einem Neustart des Scooters wieder 20 km/h zu haben oder?

Verstehe das Zusammenspiel von GM und CFW noch nicht ganz.

Sorry, wenn das hier zu offtopic ist.
Vom Gesetz her darfst du 10% offiziell überschreiten, daher ist die CFW schon auf 22 voreingestellt. Das macht auch durchaus Sinn, denn durch Fahrergewicht etc landest du dann im Fahrbetrieb bei echten 20 km/h wenn es gut läuft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinzgruber
Hey, erstmal Respekt für die Programmierarbeiten! Daumen hoch!
Plant ihr den Ninebot E45D mit aufzunehmen? Habe gehört, dass einige Androidapps bereits mit dem Modell funktionieren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tomralin
Ich habe alle Seiten gelesen und hoffentlich diese Frage nicht überlesen...
Ich habe bereits eine cfw auf dem Scooter.
Bisher hab ich es mit der german manuover-app auf 30 freigeschaltet.
Kann man jetzt einfach diese App nutzen und muss nichts anderes tun und es funktioniert hiermit genauso?

danke schon mal für die Antwort.
 
Hi,
mit welchen Einstellungen für die CFW würde ich einen Gen1-Motor noch schneller kriegen? Fahre derzeit bei diesen Temperaturen mit meinem 75 kg mit 100% Akku maximal 29 km/h. Geht da noch mehr?

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.