RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hello,
erst mal von mir als bekennender Apple-User auch ein dickes Lob an euch und eure Arbeit!

Ich wollte euch aber auch mal noch Fragen, ob ihr denn eine Always-On Funktion für die App plant.
Ich weiß nicht, ob ich das irgendwie über die Einstellungen regeln kann, aber es würde mir vieles erleichtern, wenn die App permanent ohne in den Handy-Einstellungen selbst etwas ändern zu müssen laufen würde, ohne das der Bildschirm aus geht.
Hintergrund ist der, dass ich ganz gerne mit der App den Tacho und die KM-Anzahl während der Fahrt sehen würde.
Mein Kollege hat auf Android ein M365 App mit Halloween Design gehabt, welche hierfür einen Regler in den Einstellungen hatte.

Möchte ungern jedesmal erst in den Smartphoneeinstellungen rumspielen müssen.

Gruß
Nico
 
Plant ihr den Ninebot E45D mit aufzunehmen? Habe gehört, dass einige Androidapps bereits mit dem Modell funktionieren.
Sollte für die Entwickler kein Problem sein, glaube es fehlt nur ein Ninebot E-Serie zum testen.

Kann man jetzt einfach diese App nutzen und muss nichts anderes tun und es funktioniert hiermit genauso?
"Reset region to DE after reboot" ist die GM Funktion, funktioniert genauso.

Geht da noch mehr?
Nur mit Zusatzakku oder Gen.2 Motor.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinzgruber
Hier noch eine kurze Anleitung der zwei wichtigsten Features von Scooter Companion:

1. Durchführung des German Maneuvers

- Scooter Companion App öffnen
- Scooter auswählen
- auf Tab "Settings" wechseln
- Sicherstellen, dass der Punkt "Reset region to DE after reboot" aktiviert ist (muss nur einmalig gemacht werden, die App merkt sich diese Einstellung)
- auf Tab "Utilities" wechseln
- bei "Adjust Region" EU oder US auswählen (je nachdem ob ein small oder reguläres GM durchgeführt werden soll)

Den Erfolg kann man daran erkennen, dass die Region-Einstellung direkt wieder auf DE zurückspringt.
Dies ist nicht der fall, wenn man die Einstellung "Reset region to DE after reboot" nicht aktiviert hat.

Wird der Scooter neugestartet, so ist die DE Einstellung aktiv.

2. Flashen einer Custom Firmwares

- hierfür müsst ihr zunächst eine passende Custom Firmware generieren und auf euer iPhone herunterladen.

Verwendet hierfür die folgenden Links:
xiaomi 1s:
xiaomi pro2:
ninebot max g30:

- beim Punkt "cook" wählt bitte eins der Formate, die mit "zip" enden
- öffnet die Scooter Companion app und klickt auf euren Scooter
- wechselt auf das Tab "Utilities" und klickt im Feld "Update Scoter Firmware" auf "Select Firmware"
- wählt jetzt die zueben erstellte Firmware aus
- befolgt die Anweisungen der App

Fertig! Euer Scooter hat jetzt eine neue Firmware.
Bei mir stürzt die app (ios) ständig ab, wenn ich auf "utilities" clicke...kann mir jemand von Euch helfen? Herzlichen Dank für den support 😊❤️
Hier noch eine kurze Anleitung der zwei wichtigsten Features von Scooter Companion:

1. Durchführung des German Maneuvers

- Scooter Companion App öffnen
- Scooter auswählen
- auf Tab "Settings" wechseln
- Sicherstellen, dass der Punkt "Reset region to DE after reboot" aktiviert ist (muss nur einmalig gemacht werden, die App merkt sich diese Einstellung)
- auf Tab "Utilities" wechseln
- bei "Adjust Region" EU oder US auswählen (je nachdem ob ein small oder reguläres GM durchgeführt werden soll)

Den Erfolg kann man daran erkennen, dass die Region-Einstellung direkt wieder auf DE zurückspringt.
Dies ist nicht der fall, wenn man die Einstellung "Reset region to DE after reboot" nicht aktiviert hat.

Wird der Scooter neugestartet, so ist die DE Einstellung aktiv.

2. Flashen einer Custom Firmwares

- hierfür müsst ihr zunächst eine passende Custom Firmware generieren und auf euer iPhone herunterladen.

Verwendet hierfür die folgenden Links:
xiaomi 1s:
xiaomi pro2:
ninebot max g30:

- beim Punkt "cook" wählt bitte eins der Formate, die mit "zip" enden
- öffnet die Scooter Companion app und klickt auf euren Scooter
- wechselt auf das Tab "Utilities" und klickt im Feld "Update Scoter Firmware" auf "Select Firmware"
- wählt jetzt die zueben erstellte Firmware aus
- befolgt die Anweisungen der App

Fertig! Euer Scooter hat jetzt eine neue Firmware.
Hallo Zusammen

ich wäre froh um Eure Unterstützung.

Ich sehe im "scooter companion" App meinen xiaomi s1...leider aber keine technischen Daten wie km usw. nicht... wenn ich dann auf "utilities" clicke stürzt das App immer wieder ab...was könnte dies sein und könntet ihr mir Support geben?

vielen dank im voraus.

liebe Grüsse
Post automatically merged:

Liebe Scooter-Community,

Es ist soweit. Hiermit übergeben wir die iOS App mit dem Namen Scooter Companion an euch. Unterstützt werden neben dem Ninebot G30D auch die beiden Xiaomi Modelle 1s und pro2.

Wir (Schorlescooter und K Toffel) haben in den letzten 3 Monaten viele Feierabende und Wochenenden genutzt, um sie fertigzustellen.
Es gab diverse Rückschläge und vermutlich wäre das Projekt gescheitert, wenn nicht viele von euch uns kontaktiert und mit aufbauenden Worten unterstützt hätten. Danke dafür.


Die umgesetzten Features wurden so gewählt, dass auf ein zusätzliches Android-Handy verzichtet werden kann!
Vom Auslesen der Scooter-Infos, über das Flashen von Custom Firmwares, bis hin zu Sperren des Scooters sind alle Funktionen integriert. Natürlich darf auch das German Maneuver nicht fehlen.

Im Gegensatz zu anderen bekannten Android-Apps verzichten wir auch auf das Überprüfen von Seriennummern und dem Übertragen von Informationen an externe Server.
Wir haben die App so entworfen, wie wir sie selbst gerne hätten. Keine Kompromisse!

Ein besonderer Gruß geht raus an alle, die es aufgrund der diveresen Einschränkungen von iOS für unmöglich gehalten haben, eine solche App zu entwickeln und zu veröffentlichen. ;)

Ein großes Dank an die gesamte RP-Community, die uns mit Ratschlägen, beim Testen und mit vielen netten und aufbauenden Nachrichten unterstützt hat. Ihr seid die Besten.

Ich (K Toffel) möchte auch die Leistung von Schorlescooter hervorheben. Innerhalb weniger Wochen hat er sich in das Scooter-Thema eingearbeitet und bei der iOS-Entwicklung sowas von hart gepusht, dass ich mir mittlerweile gar nicht vorstellen kann, wie das Projekt ohne ihn überhaupt bewältigt hätte werden können. Das ganze übrigens mit einem 2010er Macbook ohne Füße, welches ziemlich fies knirscht, wenn man es über den Tisch schiebt. Kauf dir bitte Ersatzfüße schorlescooter! 😂

Bugani hat netterweise auch ein Video erstellt, auf dem die App und inklusive der Hauptfunktionalität gezeigt wird. (y)
In der ersten Antwort auf diese Post, findet ihr außerdem noch eine kleine Anleitung für die beiden Hauptfeatures der App.


So genug geschrieben. Hier ist der Testflight-Link zur App (inklusive Anleitung zur Installation):

Geht Scootern!

Schorlescooter + K Toffel
Hallo Zusammen

ich wäre froh um Eure Unterstützung.

Ich sehe im "scooter companion" App meinen xiaomi s1...leider aber keine technischen Daten wie km usw. nicht... wenn ich dann auf "utilities" clicke stürzt das App immer wieder ab...was könnte dies sein und könntet ihr mir Support geben?

vielen dank im voraus.

liebe Grüsse
Post automatically merged:

Habe alles nach Anleitung gemacht :)
 
Also, ich habe mir das App Gester überhaupt herzntergeladen zum "flashen".

Den 1S habe ich am Donnerstag in Betrieb genommen 😊
 
Aufgrund des Xiaomi-Updates haben wir es leider nicht geschafft, den zusätzlichen Button zum Beheben des Problems einzubauen. Neuer Termin für das Feature ist Mittwoch Abend.

Bezüglich Static Brakelight: Dazu kann ich nur sagen, dass sehr fähige Leute dran arbeiten. Wie lange es konkret dauert, kann niemand präzise vorhersagen. Dazu ist der Prozess einfach nicht planbar genug. Eigentlich ist es auch off-topic, auch wenn ich derjenige war, der es in die Diskussion gebracht hat. :) Sorry.
Update Termin ist wieder verstrichen. Ich will ja nicht nerven, nur eine kurze Frage: Müssen wir uns Sorgen machen? Wäre schade, wenn das Projekt aufgrund der Xiaomi Maßnahmen stirbt... 😢
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.