RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht nur mit Android der Xiaoflasher. Mit Companion kannst aber die Vamilla Stock 1.2.6 zumindest laden auf Rollerhacking... Google mal ;)
Und sicher wird er auf dem Stand ausgeliefert sein, wenn du nie was dran gemacht hast. Bzw beim aktivieren mit der offiziellen App die Updates verweigert hast. Soll ja aber schon GeisterUpdates gegeben haben ohne zutun. BMS hat in der Version Bugs daher auch da der Rat zum Downgrade. Besorg dir ne Tablet oder Kumpel. XiaoFlasher musst dir auch googeln, den gibts offiziell im Store nicht mehr.
Das werde ich dann mal bei Gelegenheit versuchen oder vielleicht gibt es bis dahin ein Update der App. :p
 
Servus,

also erstmal danke für die Mühe!

Jetzt zu meiner Frage. Müsste eigentlich alles richtig gemacht haben:
1. Einmaliges Verbinden mit Xiaomi-App (Abbruch von neuem Firmware-Update)
2. Compaion App geladen
3. Reset to Germany
4. Firmware geflashed.

Dann stand der Roller erstmal ne Woche rum. Also connecten und locken geht auf jeden Fall mit der App, aber ich kann die Geschwindigkeit nicht einstellen? Er fährt immer nur 18 km/h (Was wirklich lächerlich langsam ist. Wieder typisch deutsch. Auf der Autobahn gibts kein Limit, aber 25 km/h sind lebensgefährlich :LOL:).

Ich bin so vorgegangen:
1. Roller gestartet
2. Mit der App verbunden
3. Kontrolliert, dass reset to germany noch aktiv ist.
4. Auf EU umgestellt
5. App weggewischt, Sperrzustand am Handy und weggepackt.
6. Losfahren (Leider nur mit max. 18 km/h

Was mache ich denn falsch? Sieht man auf dem Rollerdisplay auch, wenn auf EU umgestellt wird (da sieht man ja ein D)...

Wäre für jede Hilfe dankbar!
 
Ich versuche, leider erfolglos, meinen Ninebot G30D davon zu überzeugen ein bisschen schneller zu fahren.
Ich habe die Firmware von 1.3.5 (war ab Werk drauf, habe ihn gestern erhalten) auf 1.2.6 geändert und dennoch bleibt die App immer bei EU stehen, obwohl "Reset Region...." aktiviert ist. Ich versuche das mit der Scooter Companion App.
Unter Android stürzen die ganzen Apps wie xioflasher usw. ab, bzw. lassen sich nicht installieren.
Die App German Maneuver lässt sich zwar installieren, aber anschliessend kann sie auch nix.
Hat hier jemand vielleicht noch einen Tipp für mich? Achso, der Ninebot piept immer dreimal wenn man die Region ändert.
Bleibt dann aber immer auf EU stehen. Da gab es bereits einen Beitrag von einem User, aber dessen Maßnahmen scheinen bei meinem nicht zu funktionieren.
 
Ich versuche, leider erfolglos, meinen Ninebot G30D davon zu überzeugen ein bisschen schneller zu fahren.
Ich habe die Firmware von 1.3.5 (war ab Werk drauf, habe ihn gestern erhalten) auf 1.2.6 geändert und dennoch bleibt die App immer bei EU stehen, obwohl "Reset Region...." aktiviert ist. Ich versuche das mit der Scooter Companion App.
Unter Android stürzen die ganzen Apps wie xioflasher usw. ab, bzw. lassen sich nicht installieren.
Die App German Maneuver lässt sich zwar installieren, aber anschliessend kann sie auch nix.
Hat hier jemand vielleicht noch einen Tipp für mich? Achso, der Ninebot piept immer dreimal wenn man die Region ändert.
Bleibt dann aber immer auf EU stehen. Da gab es bereits einen Beitrag von einem User, aber dessen Maßnahmen scheinen bei meinem nicht zu funktionieren.
Hast du schon die Seriennummer geändert? N4GEA
 
>> Hast du schon die Seriennummer geändert? N4GEA

ja das wars, Vielen Dank für den Tipp.
habe sie auf N4GSD1111Cxxxx geändert (hatte ich irgendwo gelesen das man die verwenden soll), und jetzt: La Ferrari :) (y)
So geil, hat man freie Fahrt kann man den laufen lassen und in der Stadt rollt man vorschriftsmässig mit 20 km/h, sehr gute Lösung.
 
Wenn jetzt noch jemand eine prima CFW zur Verfügung stellt ist das wie Weihnacht und Ostern zusammen.
Ach ist das Normal das in der App nach den Regions Wechsel die ganze Zeit Change Region steht ?ist quasi eingefroren !
Gruß Torsten

Wenn jetzt noch jemand eine prima CFW zur Verfügung stellt ist das wie Weihnacht und Ostern zusammen.
Ach ist das Normal das in der App nach den Regions Wechsel die ganze Zeit Change Region steht ?ist quasi eingefroren !
Gruß Torsten

Hallo monkey,
Ich hab das selbe problem.
Immer wenn ich auch region wechseln gehe tut sich nichts und steht immer change region und nix passiert. Ich habe bereis alles deinstalliert und neu installiert, bluetooth und standort aus und wieder angemacht, app und roller mehrfach neu gestartet aber nix passiert.
vielleicht einen tipp für mich woran es liegen könnte?
Iphone 12 pro und mi escooter pro 2
Vielen dank und Grüße Jenny
Post automatically merged:

Hallo
Ich hab ein problem.
Immer wenn ich auch region wechseln gehe tut sich nichts und steht immer change region und nix passiert. Ich habe bereis alles deinstalliert und neu installiert, bluetooth und standort aus und wieder angemacht, app und roller mehrfach neu gestartet aber nix passiert.
vielleicht einen tipp für mich woran es liegen könnte?
Iphone 12 pro und mi escooter pro 2
Vielen dank und Grüße Jenny
 
Hallo monkey,
Ich hab das selbe problem.
Immer wenn ich auch region wechseln gehe tut sich nichts und steht immer change region und nix passiert. Ich habe bereis alles deinstalliert und neu installiert, bluetooth und standort aus und wieder angemacht, app und roller mehrfach neu gestartet aber nix passiert.
vielleicht einen tipp für mich woran es liegen könnte?
Iphone 12 pro und mi escooter pro 2
Vielen dank und Grüße Jenny
Post automatically merged:

Hallo
Ich hab ein problem.
Immer wenn ich auch region wechseln gehe tut sich nichts und steht immer change region und nix passiert. Ich habe bereis alles deinstalliert und neu installiert, bluetooth und standort aus und wieder angemacht, app und roller mehrfach neu gestartet aber nix passiert.
vielleicht einen tipp für mich woran es liegen könnte?
Iphone 12 pro und mi escooter pro 2
Vielen dank und Grüße Jenny
Ja Forum lesen 👍🏼
Durch die aktuellste Software der E-Scooter ist eine Verbindung mit der iPhone Companion App zur Zeit nicht möglich!
Einzige Lösung ist zur Zeit der Xiamoflasher 5.1 mit einem Android Gerät.
Hab es selber vor ein paar Tagen versucht und es funktioniert, dennoch erhoffe ich auch ein Update für die iPhone App 👍🤗
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Thargor
Was kann ich mit der App machen, das sich komplett wieder rückgängig machen lässt und die Garantie nicht beeinträchtigt? Bzw. brauche ich unbedingt eine CFW?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.