RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Community. Ich versuche, meinen pro 2 mit der Ergänzung des DPC Register Elements zu flashen. In der SHU App gibt's aber “register“ nicht als Auswahl. Nur on, off und brake. Was mache ich falsch?
 
Liebe Community. Ich versuche, meinen pro 2 mit der Ergänzung des DPC Register Elements zu flashen. In der SHU App gibt's aber “register“ nicht als Auswahl. Nur on, off und brake. Was mache ich falsch?
Dies hat momentan nur der MAX, musst dich gedulden und mit switchable, brake oder GM abfinden.
 
Ist es möglich kers_min_speed für den 1S auf 1s.cfw.sh zu setzen?
Ich würde gerne KERS erst ab 18 Km/h einsetzen lassen.

Für andere Roller gab es wohl die Möglichkeit das als Parameter in der URL zu übergeben, meine zumindest das mal gelesen zu haben.
 
Ich habe bei meinem neue Pro2 folgende Einstellungen durchgeführt:
Kann bitte mal kurz Schaun ob ich nicht zuviel Amper genommen habe?

- Version: DRV223
- Max speed (EU): 33 km/h
- Max speed (DE): 21 km/h
- Sports battery current: 33.0A
- Drive battery current: 27.0A
- Eco battery current: 17.0A
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 55.0A
- Motor start speed: 2.0 km/h
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Cruise control delay: 10 seconds
- Voltage limit: 43.01V
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 0
- No brake light flash on throttle release
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- Version spoofing
 
Hallo,

ich fahre einen Xiaomi Mi Scooter 1S und mir geht es hauptsächlich um maximale Endgeschwindigkeit (Fokus) sowie Beschleunigung.
Die Reichweite ist nicht so wichtig da ich nur 8 Kilometer am Tag fahre. Gewicht 85KG.

Kann man aus den Settings ohne Umbau (alles original) noch etwas raus holen?
Eigentlich gibt es nur die Ampere im Sport Modus + die current raising coefficient + die Flat Curve für die maximale Beschleunigung und für die Endgeschwindigkeit im DPC nichts, da eh immer maximal und im GM z.B die 35 KM/H.
Der rest ist ja für die Bremse, da wurden maximal 35A empfohlen, anstatt die voreingestellten 55A.

Nutze den Bremshebelcode, DPC/GM macht ja keinen Unterschied was Endgeschwindigkeit/Beschleunigung an geht nehme ich an?

Es wäre gut wenn man am Startpost Settings für jeden Bereich hinzufügen würde, z.B maximale Reichweite, Maximale Endgeschwindigkeit + Beschleunigung, die Reichweite/Leistung usw.

Danke

- Version: DRV221
- Max speed (EU): 40 km/h
- Max speed (DE): 22 km/h
- Sports battery current: 32.0A
- Drive battery current: 21.0A
- Eco battery current: 12.0A
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 35.0A
- Cruise control delay: 10 seconds
- Motor start speed: 2.0 km/h
- Direct power control (switchable)
- Flat Curve
- Throttle current raising coefficient: 1600
- Brake current raising coefficient: 500
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 255
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- No KERS
- Version spoofing
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht pauschalisieren. Hängt auch vom Gewicht des Fahrers, dessen Haltung, dem Wetter und der Mondstellung ab. Zusatzakku: ja/nein ist auch mit in Betracht zu ziehen.
Aber hier mal so ne Params (GM kompatibel), wie ich sie für max. Beschleunigung und Original-Akku für den 1S empfehlen würde, denn der Akku begrenzt dich in der Leistung:
- Version: DRV221
- Max speed (EU): 40 km/h
- Max speed (DE): 22 km/h
- Sports battery current: 30.0A
- Drive battery current: 21.0A
- Eco battery current: 12.0A
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 55.0A
- Cruise control delay: 5 seconds
- Motor start speed: 3.0 km/h
- Throttle current raising coefficient: 600
- Brake current raising coefficient: 500
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 255
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast und Noel
Kann man nicht pauschalisieren. Hängt auch vom Gewicht des Fahrers, dessen Haltung, dem Wetter und der Mondstellung ab. Zusatzakku: ja/nein ist auch mit in Betracht zu ziehen.
Aber hier mal so ne Params (GM kompatibel), wie ich sie für max. Beschleunigung und Original-Akku für den 1S empfehlen würde, denn der Akku begrenzt dich in der Leistung:

Danke

weniger Throttle current raising coefficient bedeutet doch weniger Beschleunigung oder nicht? Im Preset stehen da 1500.
Dachte mit 1600 habe ich mehr Beschleunigung bzw. könnte man ja noch höher gehen? Ist im Guide von Noel so beschrieben.

Nehme an bei GM und DPC ist es ein Unterschied? Also ich benutze nur DPC bzw. den Bremshebelcode, kein GM. Ohne DPC geht ja kein Bremshebelcode.
30A bei der Bremse empfiehlst du nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
ich habe bisher schon etwas mit den Werten rumgespielt, aber leider noch immer nicht die für mich beste Einstellung gefunden.
Wichtig ist mir eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Reichweite
-> ich möchte 25kmh fahren können und dabei möglichst weit kommen.
Beschleunigung ist mir nicht so wichtig.

Welche Einstellungen könnt Ihr mir empfehlen?
Ampere / Current raising coefficient / Flat oder Quadratic könnt Ihr mir empfehlen?

Interessant finde ich, dass Current raising zuerst von 800 auf 500 und nun sogar auf 300 voreingestellt wurde??
Danke vorab! (y)
 
Welche Einstellungen könnt Ihr mir empfehlen?
Beschleunigung ist mir nicht so wichtig.
Stock mit höherem Speed.

Ampere / Current raising coefficient / Flat oder Quadratic könnt Ihr mir empfehlen?
Ändert nichts an der Reichweite, also nach Belieben testen.

Interessant finde ich, dass Current raising zuerst von 800 auf 500 und nun sogar auf 300 voreingestellt wurde??
Es war eine Weile lang nicht so richtig ersichtlich welcher wert von Ninebot/Xiaomi als Standard vorgesehen war bzw. die Rechenmethode wurde geändert, ist jetzt final.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hanseat20
Hallo zusammen
Kann es sein, das der neue Generator für den pro 2, wieder beim German Manoever das Bremslicht aktiviert, obwohl es abgeschaltet ist ?
Vielen Dank schon mal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.