RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus,

Ich habe vor ein paar Tagen meinen Mi pro 2 bekommen. Ich bin in Österreich und habe die Version mit den 25 km/h. Ich habe nach den Anleitungen den Roller mit der neuen Scooter Hacking App geflasht, die 34 bzw 30 km/h schafft er jetzt, aber beispielsweise der Tempomat funktioniert nicht.

Meine Wunscheinstellung wäre, dass ich ihn über die App in den 30 km/h Modus setzten kann und er nach dem Neustart wieder nur 25 schafft, also auf Standard ist. Außerdem den Tempomant and No Kers. Ich habe dazu folgende Einstellungen im Generator eingestellt:


WhatsApp Image 2021-01-30 at 16.10.01.webp

Was muss ich ändern, damit ich die gewünschte Konstellation bekomme?

Danke!
 
Das steht doch jeweils bei dem Generator immer mit dabei und dann stellt man das ein und flashed es.

DRV sollte dabei halt auch passen.
GM auf Region US erreicht deine 30 und der Rest ist einfach im Generator auszuwählen.
 
Okay, also ich hab jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert, da die scooter hacking App ein neues Interface bekommen hat. Durch den Schieber Cruise Controll aktivieren konnte ich diese nutzten, funktioniert also schon mal. Da hab ich das GM bei Region ausgeewählt, hatte die 34 im Leerlauf und nach Neustart 23 im Leerlauf. Jetzt komme ich aber nicht mehr zu den 34 zurück, egal welche Region ich auswähle, in der App steht immer DE drin und ich schaffe 23 im Leerlauf. Ich kann auch keine Firmware flashen und auch nicht zum Standard zurückkehren, weil meine DRV 6.2.3 ist ich aber nur 2.x.x zur Auswahl bekomme. Beim flashen sperrt sich dann der Scooter und ich bekomme die Error Meldung Max retries in der App.

Weißt du/ ihr was da los ist?
 
Ich habe die App jetzt mal gelöscht und nochmals runtergeladen. Dann eine neue Firmware erstellt und als Preset gespeichert. Damit hat er sich jetzt flashen lassen und ich denke es funktioniert jetzt so wie gewünscht. Muss das noch draußen testen, ob alles ohne Probleme funktioniert. Danke!

Andere Frage, ist es unproblematisch über geflashte Firmwares nochmalig drüber zu flashen? Ich nutzte ausschließlich die Scooter Utility App. Auf Vanilla komme ich ja leider nicht, weil wie gesagt meine Version 6.2.3 ist.
 
nicht auf Vanilla ? Hmm okay

Und ja, drüberflashen ist völlig okay. Die saubere Art ist trotzdem, immer erst Stock und dann CFW :)
 
Sorry das ich Frage, bin neu hier und besitze den Pro2 erst seit 2 Tagen :D

Also, ich erstelle mir meine persönliche Firmware mit der Scooterhacking App als ZIP, und flashe diese mit der DownG App ?
 
nicht auf Vanilla ? Hmm okay

Und ja, drüberflashen ist völlig okay. Die saubere Art ist trotzdem, immer erst Stock und dann CFW :)
Ja Stock geht leider nicht, da ich in der App wie gesagt die Version 6.2.3 habe für DRV, aber bei Stock nur die 2.x.x Versionen angezeigt bekomme.

Sorry das ich Frage, bin neu hier und besitze den Pro2 erst seit 2 Tagen :D

Also, ich erstelle mir meine persönliche Firmware mit der Scooterhacking App als ZIP, und flashe diese mit der DownG App ?
Geht alles mit der SHU App, also kannst in der App das erstellen und dann auch gleich flashen.
 
Ja Stock geht leider nicht, da ich in der App wie gesagt die Version 6.2.3 habe für DRV, aber bei Stock nur die 2.x.x Versionen angezeigt bekomme.
6.2.3 ist doch eine 2.2.3. Ist halt ne cfw mit Version spoofing um zu verhindern das via app geupdatet wird. Da kannst du ohne Probleme die Stock 2.2.3 drüber flashen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Status
Für weitere Antworten geschlossen.