RP ✔️ Kugellager tauschen ⚙️ ( Ninebot G30, G30D, G2 )

Also Ehrlich gesagt kann ich mir Irgendwie nicht Vorstellen warum die Trommelbremse bei den neueren G30D auf einmal mit der Welle verklebt sein sollen.🤷‍♂️ Sorry.
Macht ja echt keinen Sinn, wg. extra Aufwand und Kosten.
Falls es doch so sein sollte, ist die Kontaktfläche auch ziemlich klein, gegen ein paar sehr kräftige Schläge hält da kein Kleber der Welt Stand.
Man Könnte es mal mit VORSICHTIGEM Erhitzen Probieren.:unsure:
Irgendwie muss man ja an das Lager kommen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Felix mx30g
Ich habe dort mit aller Kraft, die ich aufwenden konnte draufgeschlagen und die Achse kam einfach nicht raus. Am besten also gar nicht erst versuchen, da die Gefahr, etwas kaputt zu machen viel zu groß ist.
Hallo,
sorry muss einfach noch Mal nachhaken, nicht daß wir hier an Aneinander Vorbeireden.
Die Welle geht, wenn du die Trommelbremse ab hast von der Felge, und die Welle steckt noch in der Bremstrommel, in Richtung des Lagers nach Innen runter. Nicht das du es anders herum Versucht hast.🤔
 
Die Ankerplatte der Trommelbremse muss ab. Sonst iss nix mit Lagertausch. Die entsprechende Stelle schön heiß machen und ein kräftiger Punch, dann ist das Ding ab. Nur drauf achten, dass eure Unterlage die Energie nicht wegsnackt. Und HAUEN, nicht streicheln.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: hotmax
Ich hab mir nochmals Gedanken gemacht zum Fetten/Schmieren der Kugellager/Welle.

Das Lager sitzt doch fest auf der Welle. Da dreht sich also nichts. Daher macht es doch wenig Sinn das mit PTFE-Spray zu behandeln um die Reibung zu minimieren. Dort wäre ohnehin nur Fett sinnvoll (wo Fett ist, ist kein Wasser) aber dann hätte man wieder das Problem mit dem Dreck. Also auch nicht optimal.

Gibt es noch einen anderen Grund warum ein Gleitspray dort sinn machen würde?
 
Hallo, ich habe seit Montag den G30D und merke bei mir schon vorne das die Lager Geräuche machen! Läuft halt nicht Flüsterleise.
Also werde ich früher oder Später den lagertauch mit SKF Lager machen müssen!

Mein Problem ist nur das ich nicht die Werkzeuge und Fingerfertigkeit besitze um dies umzusetzen!
Und den Roller an Segway zu schicken wo er dann über Wochen weg ist möchte ich auch nicht!

jetzt meine Idee.
Gibt es jemanden hier im Forum der es schon gemacht hat und bereit wäre es für mich zu machen? Natürlich sollte es nicht umsonst sein;-)
Ich würde das Rad abbauen und die SKF Lager mit einem Packet verschicken und bei Fertigstellung den Versand zurück übernehmen!
Würde mich freuen wenn sich jemand dafür zur Verfügung stellen würde!
 
Ich habe mein ebenfalls kaum gebrauchtes Rad hier als Reserve liegen inkl. installierter SKF und Slime. Aus und Einbau bleibt aber an dir kleben. Dann kannst es fast selber machen, ehrliches ist einfach.
Man könnte gegen Rückschein tauschen aber den Rest per PN

Wenn du es etwa wie hier machst kann die Bremse dran bleiben:

 
Man könnte die Lagerschalen und die Welle (nicht am Gewinde) ganz dünn einfetten. Auf den meisten Videos ist zu sehen, dass das alles trocken eingebaut wird. Da wo Fett ist, kommt kein Wasser mehr hin! Korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)