Ja und nein.
Das Problem sind bewegliche Teile, das Arbeitet sich mit der Zeit immer frei.
Im Prinzip kann man es ja eben an den Defekten Kugelager erkennen die durch Wasser zerstört wurden und das obwohl ja in den Lager selbst ja eigentlich alles eingefettet ist.
Wasserdicht bekommst du bewegliche Teile eigentlich nur mit einem Wellendichtring, so wie eben die neuen SKF Lager, die sichd mehr oder weniger Wasserdicht, deshalb kannst du dir das mit den Fett doppelt schnenken
Das Problem sind bewegliche Teile, das Arbeitet sich mit der Zeit immer frei.
Im Prinzip kann man es ja eben an den Defekten Kugelager erkennen die durch Wasser zerstört wurden und das obwohl ja in den Lager selbst ja eigentlich alles eingefettet ist.
Wasserdicht bekommst du bewegliche Teile eigentlich nur mit einem Wellendichtring, so wie eben die neuen SKF Lager, die sichd mehr oder weniger Wasserdicht, deshalb kannst du dir das mit den Fett doppelt schnenken
