RP ✔️ Laden & Schnellladen ⏩ Quick / FastCharge für Ninebot, Xiaomi, Kaboo, Kukirin, Dualtron & weitere E-Scooter

Und natürlich kann mein m365 auch von einem anderen Fass geladen werden, indem der XT60 goes 5A an einen zusätzlichen Akku angeschlossen wird.
Der Akku in der Plattform wird mit den originalen 1,7A geladen ;)

IMG_0205.webp
 
Hab den Tag mal den Modellbaulader an das Originalbms vom G30d gehangen, aber der misst im Leerlauf irgendwas mit 13V und kann somit nicht laden. (lässt mich dann halt nur 4 oder 5s vorwählen)
Da gehn wohl echt nur "dumme" Lader, oder halt BMSbypass direkt am Akku.
Wollte mal messen was in den 11p Akku geht, aber lass den Trümmer jetzt zu.

Die Abschaltspannung wird vom BMS festgelegt, und nicht vom Controller oder gar Dashboard. Da wir nun mal nicht wissen welchen Akku mit welchem BMS Du da verbaut hast, musst Du Dich schon selbst d'rum kümmern. ;)

Was die Frage der Abschaltspannung aber in einem Schnelllade-Thread zu suchen hat, muss ich wohl nicht verstehen ...
Ist nicht so schwer, andere Abschaltspannung, schneller oder langsamer voll.





🤣

Original BMS, Akku 10s11p VTC6
 
aber der misst im Leerlauf irgendwas mit 13V
Oder weniger. Das Original-BMS des G30 schaltet nach einiger Zeit Inaktivität die Spannung herunter. Ich nenne es Ruhemodus.
Auf 5% leer gefahren, lagen an der Hauptleitung zwei Tage später gemessen 9,6 V an.
Scooter einschalten, dann liegt wieder die volle Akkuspannung an. Dann funktioniert es auch mit einem auf 10s eingestellten Modellbaulader.

Der Ruhezustand erklärt auch, weshalb mein dort angeschlossener GPS-Tracker mit Spannungswandler 12 - 90V (ohne Mini-Lipo-Stützakku) sich nicht mehr gemeldet hat, wenn der Scooter einige Zeit herumstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann probier ichs mal eingeschaltet.

Honeycomb ohne Zellhalter. Da geht noch minimal mehr rein, dann aber mit anderem Layout.
Langt mir so.
Könnt die VTC halt recht schnell laden, aber nochmal neues Netzteil hinlegen macht wenig Sinn.
Kostet ab 7A dann auch.
 
Hallo, ich habe für mein Xiaomi Mi 1S ein oben empfohlenenes Ladegerät mit 3A auf ali gekauft. Dieses zeigt mir sofort nach dem anschliessen ein grünes Lämpchen, denkt also dass der Akku voll ist obwohl dies nicht der Fall ist, gibt es hierfür Lösungsvorschläge?
 
Netzteil ist gestern schon angekommen. Beim ersten Test bei 80% Restkapazität hat es mit 3,13A geladen. Und es hat wie schon erwähnt keinen Lüfter. Ist dafür aber deutlich größer als das Original.

Post automatically merged:

Sehr gutes und günstiges Ladegerät, kann ich empfehlen. Nurze es ebenfalls.

Danke für den Tipp. Ich habe mir das bestellt und bin sehr zufrieden. Lädt mit 3A im CC Bereich der Ladung und wird dabei handwarm.

Hallo,
die Links sind tot. Hat jemand einen aktuellen Link zu diesem lüfterlosen 42V 3A Lader?
Evtl nicht AliX wenn möglich
Danke euch!
 
Kann man mit dem Orginal segway 5a schnelllader auch den e22 laden?
Offiziell ist das nur für die Max Serie zugelassen