RP ✔️ Laden & Schnellladen ⏩ Quick / FastCharge für Ninebot, Xiaomi, Kaboo, Kukirin, Dualtron & weitere E-Scooter

So weit es mit bekannt ist, macht das BMS bei der E-Serie beim 4 A dicht. Also besser nur ein nominelles 3er kaufen, weil die meist bis zu 3,8 A rauf gehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Gerhard
Kann jemand aktuell ein Ladegerät empfehlen, welches den Akku des 1S schneller lädt, als das originale und dazu auch noch mit der aktuellsten Firmware funktioniert?
 
Kann jemand aktuell ein Ladegerät empfehlen, welches den Akku des 1S schneller lädt, als das originale und dazu auch noch mit der aktuellsten Firmware funktioniert?

Schnellladen wird schwierig mit der Anforderung "aktuellste Firmware":

Screenshot_20220705_162451.webp


Aus:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SLMA307 und Gerhard
Moin Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einem 42V 10A Ladegerät.
Hat jemand eine Ahnung welches taugen könnte?

Beste Grüße
Patrick
 
Ja die ist ernst gemeint. Warum sollte ich sonst fragen?

Ich lade aber dann nicht am Ladeport
Sondern über einen separaten Port welcher meinen internen und externen Akku gleichzeitig läd etc.
Lade zwar gerade über mein Labornetzteil, aber das kann nur 5A.
Wollte aber eins haben welches ich mitnehmen kann um evtl unterwegs mal schnell zu laden.

Habe es auch mal ausprobiert, mit dem Labornetzteil und dem Segway Lader gleichzeitig zu laden. Ergab dann 10A und hat prima geklappt.

Und ja ich habe meine Akku selber gebaut etc welcher 30Ah hat plus den internen noch.
Also sind 10A nicht wirklich viel.
 
Moin Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einem 42V 10A Ladegerät.
Hat jemand eine Ahnung welches taugen könnte?

Beste Grüße
Patrick
Also von den üblichen Herstellern scheints nix in dem Kaliber zu geben.

Spontan mit einem derartigen Problem konfrontiert, würde ich wahlweise
a) ein Netzteil in der Größenordnung 48V 600W und einen einstellbaren, ausreichend dimensionierte Step-down-Konverter mit CC-CV-Steuerung zusammenbraten.
b) bei Ali nach einem geeigneten Ladegerät stöbern und nach Erhalt alles inspizieren. Alle Komponenten, die mir zu "preiswert" vorkommen (in erster Linie die Elkos und die Mosfets) ersetzen.
Bei den ersten Versuchen dann mitmessen und beobachten, was grad im Ladegerät und in den Packs vor sich geht - und im Zweifelsfall abbrechen, bevors knallt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Kann der originale Ninebot Fast Charger auch den F40D bedienen?
Nein, wird wohl nicht klappen, da der F40D ja wohl über keinen 10S6P-Akku verfügt und das BMS daher wohl nicht mitspielen wird. Also Faustregel gilt immer noch ein Ampere pro Strang.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Samtyler und Gerhard