- 19 September 2020
- 280
- 417
- E-Scooter
- Legend "Lite"
Wie sind denn eure Schweiß-Parameter? Bei mir:
12V Autobatterie bei so 12,5V-12,7V, je nachdem wie schnell ich schweiße.
850A-950A Durchschnittsstrom
70ms-125ms Pulsdauer
Auch nach dem Anspitzen brauche ich immer noch abnorm hohe Schweißenergien >90J. "Neu" haben 75J gereicht, um Löcher in den Nickelstreifen beim Abreißen zu erreichen. Ich kann mit noch vorstellen, dass die fetten Elektroden einfach zu schnell die Hitze wieder schlucken. Andere haben da nur dünne Drähtchen. Bei mir glüht es schon zwischen den Elektroden für ne halbe Sekunde nach, die Schweißpunkte schauen aber trotzdem nicht plattgedrückt aus.
Ich habe jetzt nur noch überall zusätzliche Schweißpunkte mit der abnormen Energie von 125J nachgeschweißt. Mehr geht nicht ohne den 200ms Timeout zu überschreiten.
Eine einzelne übrige Zelle habe ich mit dem aktuellen Zustand des Geräts mal geschweißt und dann abgerissen: Ist nur "mittelfest". Man kann die Verbindung ohne größere Rückstände wieder abreißen, wenn man direkt an den Schweißpunkten knickt.
Der Akku kontaktiert sich übrigens auch alleine auf mechanische Weise beim Zusammenschrauben.
12V Autobatterie bei so 12,5V-12,7V, je nachdem wie schnell ich schweiße.
850A-950A Durchschnittsstrom
70ms-125ms Pulsdauer
Auch nach dem Anspitzen brauche ich immer noch abnorm hohe Schweißenergien >90J. "Neu" haben 75J gereicht, um Löcher in den Nickelstreifen beim Abreißen zu erreichen. Ich kann mit noch vorstellen, dass die fetten Elektroden einfach zu schnell die Hitze wieder schlucken. Andere haben da nur dünne Drähtchen. Bei mir glüht es schon zwischen den Elektroden für ne halbe Sekunde nach, die Schweißpunkte schauen aber trotzdem nicht plattgedrückt aus.
Ich habe jetzt nur noch überall zusätzliche Schweißpunkte mit der abnormen Energie von 125J nachgeschweißt. Mehr geht nicht ohne den 200ms Timeout zu überschreiten.
Eine einzelne übrige Zelle habe ich mit dem aktuellen Zustand des Geräts mal geschweißt und dann abgerissen: Ist nur "mittelfest". Man kann die Verbindung ohne größere Rückstände wieder abreißen, wenn man direkt an den Schweißpunkten knickt.
Der Akku kontaktiert sich übrigens auch alleine auf mechanische Weise beim Zusammenschrauben.