Luft entweicht (völlig) am Ventil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber dann macht es einfach keinen Sinn das Zeug explizit für den G30 im Anleitungsthread zu verlinken und zu empfehlen. Ganz im Gegenteil sollte explizit davon abgeraten werden. Für all jene die das drin haben wünsche ich jetzt schon mal viel Spaß bei der etwaigen Reparatur.

Sicher das die erwähnte Gel Schicht als Dichtmittel da drin ist? Wir hatten uns wegen dem Problem an eine Reifenwerkstatt gewant die den ganzen Tag nichts anderes tut als Reifen rauf und runter zu ziehen. Und dort haben wir allgemein im Gespräch die info bekommen das ein Reifen nie trocken drauf gezogen wird und man das auch nicht tun sollte. Es wird in professionellen Werkstätten (und damit wohl auch in Fabriken) grundsätzlich gegelt um die Mantel auf die Felgen zu ziehen. Ich vermute daher das der erwähnte Slime kein Dichtmittel ist sondern im Werk sicher stellt das der Mantel leicht und damit unbeschädigt auf die Felge kommt und beim aufpumpen geschmeidigt dort in die wulzt rutscht wo er (der Mantel) dann an der Felge abdichtet.
 
Dann lies doch mal ... die Produktbeschreibung des Ninebot G30(D) den du besitzt, dort wird explizit mit dieser "Schicht" als Pannenschutz geworben.
Einfach erst einmal mit dem Produkt auseinandersetzen, hilft viel weiter.

Du bist der erste der mit diesem Thema kommt, weltweit wird in die Scooter Slime eingefüllt und selbst auf YouTube gibt es Reviews wo man Reifen wechselt und das Slime keine Mega Probleme verursacht.

Deine Warnung ist angekommen, jeder entscheidet ja eh selber was er tut und Slimed oder nicht. Ich habe 6 Räder voll damit und noch keine Unwucht, Schleimaustritt oder Platten gehabt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Ich habe eine Entwicklung bei der Sache und noch jemand gefunden.
Es geht um ein anderes Produkt aber gleiche (Neben-)Wirkung, seht selbst. Eine Reaktion mit der Pannenschicht die original drauf ist, scheint nicht ausgeschlossen und daher eine Überlegung wert, mal darüber nachzudenken.
 

Anhänge

  • DA8CA08D-BAFB-416D-AF8F-667A59BA5005.webp
    DA8CA08D-BAFB-416D-AF8F-667A59BA5005.webp
    61,2 KB · Aufrufe: 89
  • C6A9F462-6FB0-4DF5-A265-0AC79B30D5B8.webp
    C6A9F462-6FB0-4DF5-A265-0AC79B30D5B8.webp
    68,7 KB · Aufrufe: 94
  • CD435B4C-3DBC-4FA0-8FAA-ACD35E20EFAF.webp
    CD435B4C-3DBC-4FA0-8FAA-ACD35E20EFAF.webp
    77 KB · Aufrufe: 88
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kopfdisco
Kann doch kleben und aussehen wie es will, bei mir ists immer noch dicht 👀
Wenn das so weit kommt das sich das durch den Reifen frisst, muss man halt mal 100€ in die Hand nehmen und neue Reifen holen. Haben sich aber schon öfter auch Vielfahrer gemeldet die gesagt haben das die G30 CST bei 5000 km immer noch gut sind. Finde bei 5000 km 80-100€ für 2 neue aber auch nicht schlimm, das weiß man doch vorher das man das braucht.


Und dort haben wir allgemein im Gespräch die info bekommen das ein Reifen nie trocken drauf gezogen wird und man das auch nicht tun sollte. Es wird in professionellen Werkstätten (und damit wohl auch in Fabriken) grundsätzlich gegelt um die Mantel auf die Felgen zu ziehen.
Mit Gel? Noch nie gehört außer bei extrem großen reifen wie beim Traktor oder so.... Für Autoreifen nimmt man schonmal Seifenwasser, damit der reifen in den Felgenrand springt, nötig ists aber auch nicht und selbst bei Gel bleibt nicht so ne Schicht im Reifen, genau auf der Lauffläche. Das ist einfach nur Pannenschutz vom Werk aus.

Es gibt die Reifen für den Ninebot auch in Billig ohne den Pannenschutz, dann kann man sich seinen Schutz aussuchen, bezweifle aber das es irgendeinen unterschied macht. 🤷‍♂️
 
Aber dann macht es einfach keinen Sinn das Zeug explizit für den G30 im Anleitungsthread zu verlinken und zu empfehlen. Ganz im Gegenteil sollte explizit davon abgeraten werden. Für all jene die das drin haben wünsche ich jetzt schon mal viel Spaß bei der etwaigen Reparatur.

Sicher das die erwähnte Gel Schicht als Dichtmittel da drin ist? Wir hatten uns wegen dem Problem an eine Reifenwerkstatt gewant die den ganzen Tag nichts anderes tut als Reifen rauf und runter zu ziehen. Und dort haben wir allgemein im Gespräch die info bekommen das ein Reifen nie trocken drauf gezogen wird und man das auch nicht tun sollte. Es wird in professionellen Werkstätten (und damit wohl auch in Fabriken) grundsätzlich gegelt um die Mantel auf die Felgen zu ziehen. Ich vermute daher das der erwähnte Slime kein Dichtmittel ist sondern im Werk sicher stellt das der Mantel leicht und damit unbeschädigt auf die Felge kommt und beim aufpumpen geschmeidigt dort in die wulzt rutscht wo er (der Mantel) dann an der Felge abdichtet.
Oh, von den Anleitungen ergeben so viele keinen Sinn - steht ja auch nirgends, dass man sie befolgen muss ;)
 
Easy, ich trage doch nur zusammen und zur Meinungsbildung bei.
Ich für mein Teil beschwere mich keineswegs über TuTos, im Gegenteil, wenn man sein Gehirn nicht an der Garderobe abgibt, Tanzt man hier schon auf ziemlich sicheren und gutem Parkett.
 
War auch nur mal wieder allgemein in die Runde geworfen :)
Persönliche Meinung, was schadets? Lieber komm ich dank der 10€ Tube vielleicht noch heim, als nen Platten zu haben. In vielen Monaten oder eh schon knapp 2 Jahre? G30 kenn ich keine 3 Leute wos geschadet hat, eben halt im Gegenteil. Somit bitte selbst entscheiden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.