Mein G30D zeigt seit neustem den Fehlercode 21 an

Noel

Moderator
Teammitglied
20 Juni 2020
629
1.039
Irgendwo im Nirgendwo
E-Scooter
G30D
Guten Abend liebe RP-Gemeinde,

Ich habe es mal endlich geschafft, meinen Y-Kabel + Zusatzakku wieder in Schwung zu bringen.

Dann habe mich danach mega auf die Wiedernutzung des Zusatzakkus gefreut, da er lange Zeit nich mehr in Nutzung war, da defekt, und aus dem nichts wird der Fehlercode 21 angezeigt.
(No communication with internal BMS)

Ich habe nichts an meinem G30D intern rumgefummelt, das diesen Fehler ausgelöst haben könnte. Es ist alles wie es vorher ohne Fehlercode war. (Nur + Y-Kabel)

Alles ist an Ort und Stelle, nur dieses ständige Gepiepse während der Fehler anzeigt wird, macht meinen G30D unnutzbar. Ein Reset hat leider auch nicht geholfen und das Entfernen des Y-Kabels auch nicht.

Der Akku leuchtet wie er sollte in blau auf und mein ESC leuchtet in Rot auf, wenn ich meinen Roller an mache. Danach folgt die LED des ESC's mit dem optischen Fehlercode 21. (Lang, Lang, Kurz.)

Ein Video des Fehlers von meinem Ninebot habe ich für euch eingefügt.



Falls jemand eine Idee hätte, wie man dies ohne den Level 3 Error Patch im CFW es lösen könnte, wäre ich euch sehr dankbar.


Ich will wieder so bald es geht wieder mit meinem Ninebot fahren. ;)
 
Guten Abend liebe RP-Gemeinde,

Ich habe es mal endlich geschafft, meinen Y-Kabel + Zusatzakku wieder in Schwung zu bringen.

Dann habe mich danach mega auf die Wiedernutzung des Zusatzakkus gefreut, da er lange Zeit nich mehr in Nutzung war, da defekt, und aus dem nichts wird der Fehlercode 21 angezeigt.
(No communication with internal BMS)

Ich habe nichts an meinem G30D intern rumgefummelt, das diesen Fehler ausgelöst haben könnte. Es ist alles wie es vorher ohne Fehlercode war. (Nur + Y-Kabel)

Alles ist an Ort und Stelle, nur dieses ständige Gepiepse während der Fehler anzeigt wird, macht meinen G30D unnutzbar. Ein Reset hat leider auch nicht geholfen und das Entfernen des Y-Kabels auch nicht.

Der Akku leuchtet wie er sollte in blau auf und mein ESC leuchtet in Rot auf, wenn ich meinen Roller an mache. Danach folgt die LED des ESC's mit dem optischen Fehlercode 21. (Lang, Lang, Kurz.)

Ein Video des Fehlers von meinem Ninebot habe ich für euch eingefügt.



Falls jemand eine Idee hätte, wie man dies ohne den Level 3 Error Patch im CFW es lösen könnte, wäre ich euch sehr dankbar.


Ich will wieder so bald es geht wieder mit meinem Ninebot fahren. ;)
Hy,
das ist komisch 🤔
Wie wäre der Vorschlag Mal Level 2 Error Patch zu Probieren?
Dadurch müsste ja, wenn die Fehlermeldung von der Batterie kommt, die Ursache Eingrenzbar sein, oder? Fehlermeldung weg, ist die Ursache beim Akku, wenn nicht, Verbindung oder ESC.🤷
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Es war ja schon ein Level 2 Patch drauf, der Fehler wurde trotzdem angezeigt, obwohl Fehler 21 ein Level 2 Error ist...

Ich werde morgen die Verbindung zwischen ESC und Batterie überprüfen, danke für deine Antwort.

Von irgendwo muss ja das Problem stammen. :unsure:
 
Es war ja schon ein Level 2 Patch drauf, der Fehler wurde trotzdem angezeigt, obwohl Fehler 21 ein Level 2 Error ist...

Ich werde morgen die Verbindung zwischen ESC und Batterie überprüfen, danke für deine Antwort.

Von irgendwo muss ja das Problem stammen. :unsure:
Das habe ich leider nicht gewusst 🤷
Würde dann aber auch mal nach der Verbindung schauen.
Viel Erfolg 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Habe es geschafft zu "lösen".


Falls jemand den Fehler 21 hat und es lösen will, braucht er eigentlich eine komplett neue Ninebot G30/D Batterie, da das Problem am BMS liegt, das im Akkupack verbaut wurde.

Ich habe es eigenhändig geschafft, den Akkupack mit viel Zeit auseinander zunehmen, konnte jedoch keinen Zugriff auf die internen Elemente des BMS sehen weder konnte ich was machen, das BMS-Datenkabel, das der Problemveursacher sein sollte ist trotzt re-plugging immer noch der Veursacher. (Siehe Bilder)

IMG_20200927_042158.jpg


IMG_20200927_034118.jpg


IMG_20200927_032239.jpg


Kurzgesagt: Es liegt am BMS, eine neue OEM Batterie als Ersatz ist nötig, um diesen Problem zu lösen. Das G30/D BMS ist sehr schwer zu ergreifen.

So, nun zum Thema "lösen":

Ich habe viel Hilfe im SH-Discord #max-channel bekommen und kam zur Erkenntnis, das der Stealth-Mode für mich von nun an Nutzen hat und werden wird, da ich keinen neuen Akku kaufen werde. Ich werde von heute aus mit dem Fehler 21 leben müssen.

Ich nutze die folgenen Parameter dazu um bei eine passende CFW zu kreieren:

- Version: DRV126
- Max speed: 23 km/h
- Stay on when scooter is locked
- Compat patches
- Firmware region: auto
- KERS Min Speed: 0 km/h
- Remove charging mode
- No overspeed alarm
- Error raising level 3
- Boot in Sports mode
- Current raising coefficient: 500 mA/step
- Static brake light (G30D)
- Motor power constant: 45000
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 0 km/h
- Direct power control (switchable)
Curve type: quadratic
- Version spoofing


Dabei muss über Xiaoflasher eine einmalige US-Serial-Change auf dem G30D permament drauf sein, das allgemeine GM ist nicht mehr von Nutzen, da nur eine Serial möglich: Die US-Serial+ wegen Stealth-Mode auch nur S-Mode.

Das alternative GM:

Es auf 23 km/h limitiert, die auf der Straße legale 22 km/h bringen. Bei Bedarf schneller unterwegs zu sein, switche ich auf DPC. Die ignoriert Speedlimits dann solange, bis ich wieder den Bremshebel-Trick aktiviere, die im Fall einer Kontrolle mich auf legale 22 km/h zurücksetzen werden.

Recht praktisch, wa? ;)

Poste dies hier, um andere RP-Nutzer zu helfen, wenn es mal zu diesem Fehler kommt. Erspart euch die Mühe, den Fehler 21 zu fixen und versucht meine Methode direkt.

Helfe euch sehr gerne!
 
Danke für die Infos, ein Ersatz-BMS hab ich zufällig beim Einkaufslisten aktualisieren gestern für um die 20€ gefunden.

Wenns dir hilft?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Danke für die Infos, ein Ersatz-BMS hab ich zufällig beim Einkaufslisten aktualisieren gestern für um die 20€ gefunden.

Wenns dir hilft?

Einen originalen ersatz-BMS des MAX vom netten Chinesen hatte ich schon bei mir, trau mich aber nicht den originalen Akkupack auszubauen und was zu fetzen.

Lieber ein Akku das geht, womit ich fahren kann. ;)

Um an den BMS allein ranzugehen müsste man selbst die Zellen meiner Meinung nacht aus dem Case ziehen, um das BMS allein zu sehen.

Selbst das BMS selber hat ein Casing, das keinen Zugriff jeder Art erlaubt, dies müsste ich nach entfernen der Akkus auch entfernen. etc.pp

Also: Ich muss den ganzen Block auseinandernehmen. Ist eher was für fortgeschrittente Leute mit Know-how rund um Akkupacks usw.
Ruck zuck wären dann lauter Einzelteile vor mir und ich wüsste nicht, wie ich die wieder zusammen bekommen könnte. Das würde schlimmer als wie bei Lego aussehen.

Das machen, werde ich leider nicht, da ich damit leben kann.

Es steht bestimmt aus gutem Grund auf dem Akku, das es nur Leute aufmachen sollten, die von Segway sind oder Professioniele mit Ahnung was die machen, es machen sollten.

Ich danke dir trotzdem aber vielmals für den Hinweis Gerhard Gerhard !
 
Hallo Noel, hab den gleichen Fehlercode 21 nach y-stecker Umbau, habe jetzt mit Stealth mode 3 geflasht, hab ja jetzt keine Akkuanzeige mehr, kann ich den 36 Volt Akku trotzdem normal laden ?
 
Hallo Noel, hab den gleichen Fehlercode 21 nach y-stecker Umbau, habe jetzt mit Stealth mode 3 geflasht, hab ja jetzt keine Akkuanzeige mehr, kann ich den 36 Volt Akku trotzdem normal laden ?
Ja kannst du. Bei diesem Fehler muss ein G30D BMS 1:1 geändert werden, kein G30 BMS.

Dafür muss der interne Akku aufgemacht werden, wo durch auch die Garantie womöglich verloren geht.

Das ST-Linken des G30D BMS kann auch eventuell helfen.

Es gibt momentan nur Ansätze und keine vernünftige Lösung für den Fehler 21.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: y905
vielen Dank Noel, okay hab kein Problem mit öffnen des Akkus, wie mache ich nach der Öffnung ein G30D 1: 1 BMS ?, Akkuanzeige ist mir egal, Hauptsache ich kann den Akku aufladen