RP ✔️ mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars

Solange du bei deinem Kumpel die ble (ist das dashboard) nicht flashen tust kann da nix passieren...
Ok ja ne will das ja nur wie mir das hier gesagt wurde bei mir einbauen mit Scooter hacking utility mit der custom Firmware quasi Flashen und dann das von Kollegen wieder bei ihm rein und das clone von mir bei mir rein dann müsste es ja gehen bei beiden wie ich das verstanden habe dann
Post automatically merged:

Ok ja ne will das ja nur wie mir das hier gesagt wurde bei mir einbauen mit Scooter hacking utility mit der custom Firmware quasi Flashen und dann das von Kollegen wieder bei ihm rein und das clone von mir bei mir rein dann müsste es ja gehen bei beiden wie ich das verstanden habe dann
Bzw das originale kann auch wieder von mir da rein dann nh?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Leinel
Ok ja ne will das ja nur wie mir das hier gesagt wurde bei mir einbauen mit Scooter hacking utility mit der custom Firmware quasi Flashen und dann das von Kollegen wieder bei ihm rein und das clone von mir bei mir rein dann müsste es ja gehen bei beiden wie ich das verstanden habe dann
Post automatically merged:


Bzw das originale kann auch wieder von mir da rein dann nh?
Ja dein original kann dann wieder rein...... Und besorge dir St link.....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich weis ich bin nervig, aber der Kollege hat bissel bedenken, ich hab das ja richtig verstanden das bei ihm nix passiert wenn ich das bei mir einbaue und mit Scooter hacking untility die custom Firmware Flashe. Wenn ich das bei ihm wieder einbaue danach ist alles so wie vorher bei dem Roller vom Kollegen nh?
Fährt über 30 und so nicht das bei ihm das dann weg ist und auch nicht mehr geht oder so?

Geflasht wird dann meines Verständnis nach nicht aufem Dashboard sonder im inneren des Rollers quasi nh?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Geflasht wird der Controller des Scooters. Der ist im Trittbrett vor dem Akku installiert, genau. Über das Dashboard baust du nur die Verbindung zum Controller auf. Durch das Flashen ändert sich nichts am Dashboard.

Ein Softwarerisiko besteht hier überhaupt nicht. Verbleibende Risiken sind, dass ihr beim Einbau/Ausbau Kabel oder Lötverbindungen beschädigt, wenn ihr grobmotorisch vorgeht.

Das größte Risiko aus meiner Sicht ist jedoch, dass du schnell feststellen könntest, dass du doch noch was an der Software ändern möchtest und dein Dashboard beim Flashen dann wieder nicht mitspielt. Dann muss wieder das Dashboard des Kollegen her. Deshalb gab es ja schon ein paar mal die Empfehlung dein eigenes Originaldashboard zu downgraden.

So, und jetzt mal ab ans Werk und viel Erfolg. Wir wollen dann hier nur noch die Vollzugsmeldung lesen :D