RP ✔️ mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars

Mal eine Frage, kann ich theoretisch mit einem "guten" Clone-Board einen Scooter der mir der Xiaomi App aktiviert und auf das neueste Update gebracht wurde wieder zurück flashen?
Hätte evtl einen zusätzlichen 1S in Aussicht, den hat der Vorbesitzer flashen wollen und hat nicht gewusst, dass das nicht mehr geht.
Dem würde ich ein neues Dashboard verpassen und dann einen Versuch starten.
 
Mal eine Frage, kann ich theoretisch mit einem "guten" Clone-Board einen Scooter der mir der Xiaomi App aktiviert und auf das neueste Update gebracht wurde wieder zurück flashen?
Hätte evtl einen zusätzlichen 1S in Aussicht, den hat der Vorbesitzer flashen wollen und hat nicht gewusst, dass das nicht mehr geht.
Dem würde ich ein neues Dashboard verpassen und dann einen Versuch starten.
Immer dieses Dashboard Wechsel 🙄🤷

Das dashboard hat durch das Update einen Flash Schutz bekommen und dies kannste mit St link und midu wieder rückgängig machen.....

Eine Sache von nicht mal 5 min und ohne Ausbau vom original dashboard....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Genau aus dem Grund frag ich hier und nicht im Downgrade-Thread... Das ist also nicht die Antwort auf meine Frage. 🙄
Gut, dann antworte ich. Du hast schon so viele Antworten bekommen und anscheinend so wenig gelesen, sonst würdest du diese Frage nicht stellen, sondern dir selber beantworten können.

Aber da Wochenende ist und ich gute Laune habe: ja, theoretisch und praktisch.

Allerdings musst du dann deine Glaskugel mit allen hier teilen, die dir vor dem Kauf sagt, welches ein "gutes" Clone-Dashboard ist und welches nicht.

Nicht gegen dich gerichtet, nur mal ganz allgemein:
Immer dieses Geschiss um ST-Link, nicht mal löten muss man mehr... dranhalten, Programm starten, nach wenigen Sekunden ist das fertig. Aber nein, dann lieber das Drei-bis Vierfache bezahlen, sich uffregen, weils nicht geht, zurückschicken, anderes bestellen, usw. usw..... 🤦
 
Hallo zusammen.
Ich habe einen Xiaomi 1s und wollte diesen mit SHU flashen. Nun stellt sich mir aber folgendes Problem in den Weg. Jedes Mal wenn ich auf Flash drücke kommt die angehängte Fehlermeldung. Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir erklären wie ich meinen Scooter doch noch geflasht bekomme. Vielen lieben Dank schonmal

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_2127.webp
    IMG_2127.webp
    77,9 KB · Aufrufe: 56
Leute, ich frag doch extra im Clone-Dashboard Thread und habe mir vorsichtshalber einfach mal das in Startpost als vermeintlich gutes Dashboard deklarierte bestellt.
Wenn hier keine Fragen gewünscht sind, dann macht halt hier zu oder beantwortet mir die Frage einfach nicht, ist auch ok.

Ich habe einfach keinen Bock, mir noch ein Interface zuzulegen, mit mit den Ports zu spielen, wieder ne Software auf meinem Codierlaptop zu installieren (zu den eh schon vorhandenen Can-Bus Interfaces für BMW und Dodge und meiner Gasanlagensoftware). Bin froh, dass das alles läuft und das Zeug brauche ich öfter, als für ne Einmalaktion für nen Scooter. Da zahl ich lieber jemanden nen Obolus der das macht oder kauf mir ein Dashboard (ersteres hab ich schon gemacht, letzteres interessiert mich einfach und ich hab dann ein Board als Ersatz da für ganze 17€).
Ich spar mir viel Zeit (in meinem Alter das höchste Gut) und Ärger.
Wenn's nicht klappt, könnte ich das originale Board ja bei jemandem mit ST-Link flashen lassen, dazu gibt's hier ja tolle Hilfe

Also ruhig Blut, es gibt vielleicht einfach Gründe, die jemandem im ersten Augenblick als unsinnig erscheinen, aber aus ner anderen Perspektive vielleicht doch verständlich sind.

Just my 2 cents