RP ✔️ mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars

Moin zusammen, ich besitze einen Mi Scooter 3 und möchte gerne die ScooterHacking Utility Firmware flashen um live auf dem Controller zugreifen zu können. Habe erst das Original Dashboard per ST Link geflasht hat auch funktioniert aber das Flashen mit der SHU app ging trotzdem nicht. Soweit ich verstanden habe kann ich nur die DRV247 oder DRV319 flashen da ein 3.1 Controller verbaut ist. Jetzt habe ich aus lust und Langerweile ein anderes Dashboard mit dem etwas minderwertigen Chip besorgt aber gleiches problem...flash vorgang startet bis 3% und bricht dann ab. Habe im Post von Bober mein problem wieder erkannt. Bei mir ist nämlich auch die DRV 0.1.7 drauf. Jetzt Frage ich mich, ob ich die Modifizierte DRV 0.1.6 die Olli_96 als Antwort genannt hat verwenden kann um dann SHFW zu flashen?. Generell klingt die Antwort von Olli_96 sehr gut und würde ich auch so übernehmen wenn's ok ist ?
 
Moin zusammen, ich besitze einen Mi Scooter 3 und möchte gerne die ScooterHacking Utility Firmware flashen um live auf dem Controller zugreifen zu können. Habe erst das Original Dashboard per ST Link geflasht hat auch funktioniert aber das Flashen mit der SHU app ging trotzdem nicht. Soweit ich verstanden habe kann ich nur die DRV247 oder DRV319 flashen da ein 3.1 Controller verbaut ist. Jetzt habe ich aus lust und Langerweile ein anderes Dashboard mit dem etwas minderwertigen Chip besorgt aber gleiches problem...flash vorgang startet bis 3% und bricht dann ab. Habe im Post von Bober mein problem wieder erkannt. Bei mir ist nämlich auch die DRV 0.1.7 drauf. Jetzt Frage ich mich, ob ich die Modifizierte DRV 0.1.6 die Olli_96 als Antwort genannt hat verwenden kann um dann SHFW zu flashen?. Generell klingt die Antwort von Olli_96 sehr gut und würde ich auch so übernehmen wenn's ok ist ?
Ja, ist es, da getestet, du bist nicht der einzige mit dem Mi3 🤣

Wichtig ist halt, die m365plus zu nehmen, SHU bricht den Flash-Vorgang ab, wie du gesehen hast, da es noch nicht mit der restriktiven DRV017 klar kommt.

Das ist übrigens völlig unabhängig vom Dashboard und wenn du das originale per ST-LINK "gedowngraded" hast, bleib bei dem- ein Clone-Dashboard kann mehr Probleme verursachen als sie zu lösen, wie du ja hier sicher gelesen hast.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sebi1991
Ja, ist es, da getestet, du bist nicht der einzige mit dem Mi3 🤣

Wichtig ist halt, die m365plus zu nehmen, SHU bricht den Flash-Vorgang ab, wie du gesehen hast, da es noch nicht mit der restriktiven DRV017 klar kommt.

Das ist übrigens völlig unabhängig vom Dashboard und wenn du das originale per ST-LINK "gedowngraded" hast, bleib bei dem- ein Clone-Dashboard kann mehr Probleme verursachen als sie zu lösen, wie du ja hier sicher gelesen hast.
Cool, danke für die schnelle Hilfe! Ja, das dachte ich mir schon😅

Könnte ich zum Downgrad auch das Clone Dashboard nehmen? Da das Origi. Schon wieder auf BLE 157 läuft und danach wieder eingebaut werden soll.

Ohja, habe mir sämtliche Beiträge und Anleitungen durchzulesen (die so Mega gut verfasst und detailliert gemacht sind TOP👍)und musste mir das erstmal gut durch den Kopf gehen lassen🤯
 
Cool, danke für die schnelle Hilfe! Ja, das dachte ich mir schon😅

Könnte ich zum Downgrad auch das Clone Dashboard nehmen? Da das Origi. Schon wieder auf BLE 157 läuft und danach wieder eingebaut werden soll.
Siehe nächste Antwort unten

Ohja, habe mir sämtliche Beiträge und Anleitungen durchzulesen (die so Mega gut verfasst und detailliert gemacht sind TOP👍)und musste mir das erstmal gut durch den Kopf gehen lassen🤯
Wenn du das hast, kannst du dir die vorherige Frage selber beantworten 🙃
Kleiner Tipp: wie dem Startpost hier zu entnehmen ist, kann dir keiner diese Frage beantworten - das hängt vom Clone ab. Es kann funktionieren oder auch nicht oder nur teilweise mit undefinierbaren Fehlern.

Dafür ist ein Clone-Dashboard auch nicht gedacht, sondern nur, um ein defektes Dashboard an einem funktionierenden Scooter zu ersetzen.
 
Siehe nächste Antwort unten


Wenn du das hast, kannst du dir die vorherige Frage selber beantworten 🙃
Kleiner Tipp: wie dem Startpost hier zu entnehmen ist, kann dir keiner diese Frage beantworten - das hängt vom Clone ab. Es kann funktionieren oder auch nicht oder nur teilweise mit undefinierbaren Fehlern.

Dafür ist ein Clone-Dashboard auch nicht gedacht, sondern nur, um ein defektes Dashboard an einem funktionierenden Scooter zu ersetzen.
Hast ja Recht 🫣 dann pack ich den ST-Link nochmal aus.

Danke ✌️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Hat alles prima geklappt 👍 jetzt bräuchte ich die jeweiligen Ampere werte für die Fahrmodis um das Stock profil zu erstellen. Finde leider nur was für den MI 1S 🤔 kann ich die auch nehmen ? Glaube es waren 20A im Sport, 12A im Drive und 7A im Fußgänger Modus.
 
Hat alles prima geklappt 👍 jetzt bräuchte ich die jeweiligen Ampere werte für die Fahrmodis um das Stock profil zu erstellen. Finde leider nur was für den MI 1S 🤔 kann ich die auch nehmen ? Glaube es waren 20A im Sport, 12A im Drive und 7A im Fußgänger Modus.
Prima 👍Da die jetzige Frage nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, bitte im passenden Thread stellen oder einfach die Suche nutzen 😇, danke
 
Ich reihe mich als Noob hier mal mit ein.
Ich habe hier viel gelesen, wenig verstanden und nun die Hoffnung, mit einem Clone-Dashboard einen Strohhalm gefunden zu haben, mit dem ich meinen Scooter auf max. 30 km/h tunen kann.
Diesen habe ich gebraucht gekaut und der Vorbesitzer war ganz stolz, dass alle Updates schon installiert sind...
Kann ich auch Basis des im ersten Thread verlinkten Clone-Dashboards mein Ziel erreichen? Was wären denn dann die nächsten Schritte nach dem Einbau?
Meinen aktuellen Status versuche ich mit Screenshots anzuhängen.
Ich danke euch im Voraus!
Flo

IMG_20230502_115331.webpIMG_20230502_115226.webpScreenshot_2023-05-01-13-52-50-683_com.xiaomi.smarthome.webpScreenshot_2023-05-01-13-52-39-937_com.xiaomi.smarthome.webp
 
Ich reihe mich als Noob hier mal mit ein.
Ich habe hier viel gelesen, wenig verstanden und nun die Hoffnung, mit einem Clone-Dashboard einen Strohhalm gefunden zu haben, mit dem ich meinen Scooter auf max. 30 km/h tunen kann.
Diesen habe ich gebraucht gekaut und der Vorbesitzer war ganz stolz, dass alle Updates schon installiert sind...
Kann ich auch Basis des im ersten Thread verlinkten Clone-Dashboards mein Ziel erreichen? Was wären denn dann die nächsten Schritte nach dem Einbau?
Meinen aktuellen Status versuche ich mit Screenshots anzuhängen.
Ich danke euch im Voraus!
Flo

Anhang anzeigen 47628Anhang anzeigen 47629Anhang anzeigen 47630Anhang anzeigen 47631
Wue im ersten Post zu lesen ist:

Meist wurde dieser Vorgang (Selbstupdate) neben dem Mikrocontroller Patch auch zusätzlich deaktiviert.
Damit man nicht ausversehen eine original BLE Firmware auf die billigen Mikrocontroller flasht und sie somit bricken (Firmware startet nicht) würde.
Hin und wieder kommt es aber vor, das dieser Patch sehr schlecht implementiert wurde.
So das sie nicht einmal mehr das Flashen einer DRV Firmware zulässt.
Somit kann dir bei einem Clone KEINER eine Garantie geben, dass es funktioniert!

Das von VooDooShamane VooDooShamane verlinkte Board unter "was kann ich kaufen" habe ich auch bereits mehrfach verwendet, ohne Probleme, aber trotz gleichem Verkäufer kann sich das täglich ändern und ein schlechterer Patch installiert sein.

Der sicherste Weg ist und bleibt der Downgrade des originalen Dashboard mit MiDu-Flasher. Solltest du dir das nicht selber zutrauen, gibt es hier Hilfe:

 
Vielen Dank Olli_69 Olli_69 !
Muss ich dann nach dem Einbau des Boards noch etwas tun oder ist das "plug and play"?
Parallel frage ich in dem von dir verlinkten Thread nach Hilfe 👍🏻
Schönen Gruß
Flo