RP ✔️ mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars

VooDooShamane

Moderator
Teammitglied
19 August 2021
2.716
5.761
E-Scooter
mi Pro2/9bot F2 Pro
clonewars.png

In diesem Thread sollen bitte künftig alle Unterhaltungen geführt werden wie man seinen Scooter mit einem Clone (nicht original) Dashboard tunen kann!

Zu diesem Beitrag bitte auch den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!

Vorwort

Der Übeltäter ist vorwiegend die BLE Firmware welche auf dem Dashboard (Display Platine oben im Lenker) werkelt.
Das Dashboard regelt ausschließlich die Bluetooth Verbindung und Anzeige, aber NICHT die Fahrt!
Bei den nach gebauten Dashboards (Clone) ist häufig ein etwas billigerer Mikrocontroller verbaut worden der weniger RAM als die original Dashboards hat.
Daher kommen diese Clone Dashboards meist mit einer modifizierten BLE Firmware eines alten Pro1 Scooter vorinstalliert.
Dise modifizierte BLE Firmware wurde an die billigen Mikrocontroller angepasst damit sie dort überhaupt funktioniert.
Dabei spielt es auch keine Rolle ob ein Verkäufer (Aliexpress/Amazon) in seinen Artikel verschiedene solcher Dashboards unter anderen Artikelnamen gelistet hat.
Häufig haben sie mindestens zwei Artikel mit Clone Dashboards.
Einer angeblich für die mi 1s Scooter und einer für die mi Pro 2.
Versenden tun sie aber genau das gleiche billige Clone Dashboard.
Kostenpunkt solcher Dashboards sollte 30€ nicht übersteigen. (lasst euch nicht über den Tisch ziehen)
Achtet auch darauf das ihr euch Dashboards kauft die 4 Kabel haben. (DE)
2x Anschlüsse für Bremsen, 1x Licht und 1x Gashahn.

Wie erkenne ich gute von schlechten Clone Dashboards?

Wie eingangs schon erwähnt, kommt es in erster linie auf den verbauten Mikrocontroller an.
Folgende Mikrocontroller gibt es:
  • (original)
  • (Clone)
Der Mikrocontroller sitzt auf der Rückseite der Dashboards und muss einen dieser 2 Aufdrucke haben.

nRF51822 QFA.png
nRF51802 QFA.png


N51822QFACA
Auf den Dashboards mit dem original Mikrocontroller kann man alle unmodifizierten original BLE Firmwares flashen.
Das geht dann ganz gewohnt über Bluetooth auf dem Handy per oder App.
Die Zip Dateien zum flashen der verschiedenen Scooter findet ihr .
Oder in SHU direkt (load from Repo) im flashing Tab.

N51802QFAAA
Auf die Dashboards mit dem billigen Mikrocontroller können KEINE original BLE Firmwares geflasht werden.
Meist wurde dieser Vorgang (Selbstupdate) neben dem Mikrocontroller Patch auch zusätzlich deaktiviert.
Damit man nicht ausversehen eine original BLE Firmware auf die billigen Mikrocontroller flasht und sie somit bricken (Firmware startet nicht) würde.
Hin und wieder kommt es aber vor, das dieser Patch sehr schlecht implementiert wurde.
So das sie nicht einmal mehr das Flashen einer DRV Firmware zulässt.
Das ist jedoch unser Ziel.
Wir wollen ja eigentlich nur den Controller (Haupt Steuerplatine unten im Trittbrett) flashen.
Denn dort findet das ganze für uns interressante Zeug statt. (Geschwindigkeits-Limits usw...)
Wenn das der Fall ist, hat man in SHU meist folgende Fehlermeldung:
Max-Retries.png

Wenn das bei euch passiert dann gibt es da meist keine andere Lösung als entweder ein anderes Clone Dashboard zu kaufen,
oder das vorhandene mit einer gepatchten BLE via ST-Link zu flashen.
z.b. mit einer Camible.

Es kann aber durchaus auch zu ganz anderen merkwürdigen Fehlern kommen mit solchen Clone Dashboards.
Beispielsweise kann man erst gar keine Bluetooth verbindung herstellen, oder die App kann sich zwar verbinden aber keine Daten auslesen.

Vor und Nachteile eines Clone Dashboard

✅Vorteile:

  • Schneller einbau​
  • Man benötigt kein ST-Link (wenn es funktioniert)​

❌Nachteile:
  • Kann zu ungewöhnlichen Fehlern kommen
  • Kompatibilität zu diversen Apps eingeschränkt
  • Keine original BLE Firmwares
  • Billigere Komponenten verbaut
  • Häufig nur 1 Anschluss für Bremsen (keine DE Version)
  • Kann unter Umständen schneller kaputt gehen
  • Teuer weil alle dran verdienen wollen (Angebot/Nachfrage)
  • Ungewissheit ob dieser Clone funktioniert (vor dem Kauf)
  • Sicherheitsrisiko da alte BLE ohne Pairing Bestätigung (jeder kann verbinden)
  • Scooter kann häufig nicht umbenannt werden
  • Scooter wird immer als alter Pro erkannt

Welche Clone Dashboards gibt es?
(es kommen ständig neue auf den Markt)

v1.1.jpg

H4fe95c12a50b48ff8e88e6a36f07eef7F.jpg

⚠️Muss nicht zwingend original sein.
Mikrocontroller beachten!

orig_Layout.jpeg

v2.2_purple.png


Ja welches Clone Dashboard kann ich nun kaufen?

Diese Frage ist schwer zu beantworten da die Qualität sich ständig ändern kann.
Ebenso kann es sein das das Layout gleich bleibt, sie aber eine andere gepatchte BLE Version vorinstalliert haben.
Das ist der Grund warum es dringend empfohlen wird, besser das original Dashboard zu downgraden anstatt einen Clone zu kaufen.
Denn nur original Dashboards sind zu 100% kompatibel.
Downgrade Anleitung des original Dashboard Findet ihr -->Hier<--

Ihr könnt mich auch per privater Nachricht kontaktieren.
Meist habe ich noch gute Dashboards als Reserve da die ich abgeben könnte.

Trotzdem möchte ich euch in diesem Beitrag mindestens eines verlinken.
Dieses Dashboard hat Anschlüsse für 2 Bremsen (DE Version) und eine ganz ok gepatchte BLE910.
Jedenfalls hat das DRV Firmware Flashen damit funktioniert als ich es Anfang Juni zum testen gekauft habe.

Probleme beim Flashen mit einem Clone?

Solltet ihr Hilfe beim Flashen (tunen) eures Scooter mit einem Clone Dashboard benötigen, könnt ihr gerne in diesem Thread um Hilfe fragen.
Bitte gebt bei dem Post immer folgende Daten mit an:
Code:
Clone = hier den Link zu dem Clone den ihr gekauft habt
Handy = Hier bitte angeben welches Handy ihr nutzt (z.b. Galaxy s4)
Android = Hier eure aktuelle Android Version des Handy angeben

Achtung, dieser Post ist unfertig und unter ständiger Bearbeitung!
Baustelle.jpg


Wenn euch dieser Beitrag gefällt, denkt bitte darüber nach eine Spende für den RollerPlausch da zu lassen.
Das Geld geht nicht an mich, aber ihr unterstützt damit diese wundervolle Plattform.
Auch über ein Klick auf den Hilfreich Button freue ich mich jedes mal und spornt mich an weiter zu machen.
Danke ❤️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich bin komplett neu hier. Habe als unregistrierter mir diesen thread ganz genau durchgelesen und genug Kopfschmerztabletten dabei gehabt. Habe dann irgendwann ein verstehen gehabt und habe mich für die ble Methode entschieden also nicht st Link.

Hab dazu ein BLE gekauft und eingebaut.

Nun mein Problem:

Ich versuche über die downg App zu downgraden und der Open bin Button funktioniert einfach nicht! Ich habe es am 3 verschiedenen Handys getestet.

Wenn ich auf Open bin gehe passiert einfach nichts.


Ich habe das ganze Internet durchforstet nach diesem Problem und nichts gefunden. Sogar auf die Rezensionen im Playstore bin ich zur down g app um zu sehen ob jemand das selbe Problem hat. Habe auch eine Rezension geschrieben aber noch keinen reply .

Es sollte ja eigentlich so einfach sein wenn man es Mal gecheckt hat, und jetzt hänge ich wegen so einem Bug fest, das ist zum wahnsinnig werden.

Hoffentlich weiß jemand was ich tun kann.

Habe übrigens die gd32f...., Und wollte auf die DRV 319 downgraden.

Vielen Dank für Tipps und Antworten.
 
Hallo zusammen, ich bin komplett neu hier. Habe als unregistrierter mir diesen thread ganz genau durchgelesen und genug Kopfschmerztabletten dabei gehabt. Habe dann irgendwann ein verstehen gehabt und habe mich für die ble Methode entschieden also nicht st Link.

Hab dazu ein BLE gekauft und eingebaut.

Nun mein Problem:

Ich versuche über die downg App zu downgraden und der Open bin Button funktioniert einfach nicht! Ich habe es am 3 verschiedenen Handys getestet.

Wenn ich auf Open bin gehe passiert einfach nichts.


Ich habe das ganze Internet durchforstet nach diesem Problem und nichts gefunden. Sogar auf die Rezensionen im Playstore bin ich zur down g app um zu sehen ob jemand das selbe Problem hat. Habe auch eine Rezension geschrieben aber noch keinen reply .

Es sollte ja eigentlich so einfach sein wenn man es Mal gecheckt hat, und jetzt hänge ich wegen so einem Bug fest, das ist zum wahnsinnig werden.

Hoffentlich weiß jemand was ich tun kann.

Habe übrigens die gd32f...., Und wollte auf die DRV 319 downgraden.

Vielen Dank für Tipps und Antworten.
Du hast den 1S mit drv321? Wenn ja, funktioniert es mit DownG nicht, der kennt komischerweise die DRV248, aber nicht die 321.
Daher versuche es bitte einmal mit SHU, da gab es bisher keine Probleme (zumindest nicht mit der 321).
 
Du hast den 1S mit drv321? Wenn ja, funktioniert es mit DownG nicht, der kennt komischerweise die DRV248, aber nicht die 321.
Daher versuche es bitte einmal mit SHU, da gab es bisher keine Probleme (zumindest nicht mit der 321).
Nein , ich habe das Zwangsupdate drauf und wollte auf DRV 319 weil ich dachte dass das die einzige ist die unproblematisch ist was meinen Controller gd32f betrifft.
 
Nein , ich habe das Zwangsupdate drauf und wollte auf DRV 319 weil ich dachte dass das die einzige ist die unproblematisch ist was meinen Controller gd32f betrifft.

Sorry, das macht keinen Sinn - man hat immer eine BLE, DRV und BMS drauf.

BLE hat sich geändert, da nun Clone, DRV ist mit neuestem Update die 321, BMS ist nicht relevant.

Also wenn du auf die drv 319 downgraden willst und jetzt nicht die drv 321 drauf hast - welche hast du denn drauf?
 
Sorry, das macht keinen Sinn - man hat immer eine BLE, DRV und BMS drauf.

BLE hat sich geändert, da nun Clone, DRV ist mit neuestem Update die 321, BMS ist nicht relevant.

Also wenn du auf die drv 319 downgraden willst und jetzt nicht die drv 321 drauf hast - welche hast du denn drauf?
Hmm, tut mir leid dann habe ich wohl doch irgendwas nicht verstanden 😮‍💨

Also ich habe ein Clone ble dran gemacht und hatte das Zwangsupdate geladen und installiert.

Ich habe von einem YouTuber als Antwort auf meine Frage , geantwortet bekommen dass ich die DRV 319 brauche denn nur auf der habe ich kein Problem was den gd32f Controller betrifft.

Wie dem auch sei: die down g app öffnet mir nichts wenn ich auf Open bin gehe, und zwar auf 3 verschiedenen Android Geräten probiert. Der Knopf ist einfach tot, ich kann da tippen wie ich will die App reagiert da drauf nicht .

Desweiteren habe ich auch die shu App geladen und wenn ich auf load custom gehe und die shfw laden möchte sagt der mir : shfw is not available for your platform 🙄🙄
 
Vielen Dank für die Antwort 🙏
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-07-30-21-09-03-69_ac893db8056dd56a976bb57f4251be6d.webp
    Screenshot_2022-07-30-21-09-03-69_ac893db8056dd56a976bb57f4251be6d.webp
    31,4 KB · Aufrufe: 274
Vielen Dank für die Antwort 🙏
Da stimmt was nicht, da er nur 0.0.0 anzeigt. Daten und Cache der App mal löschen oder deinstallieren, Handy neu starten und neu installieren. Während das Handy neu startet, Scooter aus, mit Gas und Bremse gedrückt wieder anmachen und die Piep-Sequenz dreimal durchlaufen lassen.
 
Vielen Dank für die Antwort 🙏
Bestimmt der nächste Fall von einem merkwürdigen clone Dashboard.
MiDu-Flasher --> original Dashboard downgraden und alles wird funktionieren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ojayfy und Olli_69