RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Hallo alle zusammen,
bin neu hier und wollte an meinen Xiaomi AMG Petronas das downgrade machen.
Alle Sachen besorgt, Treiber ST-Link und Update installiert.
Wenn ich aber MiDu starte bekomme ich folgende Meldung.
Ausführen als Admin ändert auch nichts.
Über Hilfe würde ich mich freuen.
LG
Lemmi

Versuch mal das ganze in einen anderen Ordner, z.B. auf dem Desktop, zu verschieben
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo Leute,

heute habe ich es versucht und ratet mal...
Ich kann mich nicht mehr mit meinen Xiaomi Pro 2 mit irgendeiner App über Bluetooth verbinden. Woran liegt das?
Nach: writing Pro2 app_config (your blt-id) now
kommt immer nur ein ERrOR und er versucht sich zu konnektieren was er für ´ne sekunde auch macht und danach wieder error. (habe lange gewartet)
Habe es auch mit Write Flash was klappt aber ich mich weiterhin nicht verbinden kann
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mate 10 auch von Xiaomi. Vor den flashen ging es mit den. Jetzt ist der Scooter nur verriegelt ich kann ihn nicht an/ausmachen. Ist dass das Brick? Licht kann ich an und ausmachen
und von der Batterie abzumachen hilft auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mate 10 auch von Xiaomi. Vor den flashen ging es mit den. Jetzt ist der Scooter nur verriegelt ich kann ihn nicht an/ausmachen. Ist dass das Brick? Licht kann ich an und ausmachen
und von der Batterie abzumachen hilft auch nicht.
Unten mal aufschrauben und den Akku kurz abstecken, stehen lassen und dann neu zusammenstecken.
Danach die Anleitung von VoodooShamane befolgen:

DRV Brick ohne ST-Link beheben:
(by VooDooShamane)
•Scooter mit gezogener Bremse einschalten und halten
•Scooter am Knopf ausschalten
•Bremse weiterhin gezogen halten
•Scooter wieder einschalten
•Mit SHU verbinden
•Vanilla DRV236 flashen
•Wenn Flash startet Bremse los lassen
Bremse muss die ganze Zeit dauerhaft gezogen bleiben.
Sie darf und muss erst los gelassen werden wenn der Flash-vorgang gestartet wurde.

Sidenote:
Das geht nur wenn das error raising nicht deaktiviert wurde.
Bzw wenn man den Scooter beim booten in der error 15 Schleife halten kann.
 
Was den Error 15 angeht der war mit gezogener Bremse beim einschalten vorhanden. Mittlerweile habe ich das Problem gefunden. Offensichtlich lag es an meinen Smartphone. Nach dem Reset ging alles wieder wie gewohnt. Das Downgrade hat problemlos geklapt.

Jetzt habe ich sogar Angst wenn ich das Ding fahre muss mir ein Helm anschafen. Jungs und Mädels (falls es hier welche gibt) vielen Dank für eure Umgangsart und Hilfe.
Gruß
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Anleitung Dashboard ST-Link Flash - Downgrade & Unbrick
Hiermit gebe ich Rückmeldung.
Wäre ich ein weibliches Wesen dann würde ich dich knutschen😘 für deine super Anleitung und auch Arbeit für dein MiDu Flasher.
Es hat alles geklappt ohne c2 zu trennen.

Danke für deine geile Arbeit.
Du bist absofort der ScooterGott bei mir 😀

So.... nun hör ich auf zu Schleimen bevor ich noch Ausrutsche.... Und freu mich weiter über mein Turbo Mercedes Benz Amg.
Lg LittlePsycho
 
Hat alles super geklappt!

Ich hatte BLE157 und DRV248. Ich hab den STLink ans Dashboard gelötet, da ich sonst einen schlechten Kontakt der drei Leitungen hatte. Nach dem Flashen des Dashboards wie nach Anleitung (mit spoofen), konnte ich mit der DownG App eine andere DRV aufspielen.

Bin besgeistert! Besten Dank für die gute Arbeit VooDooShamane VooDooShamane !
 
Hi Zusammen,

danke VooDoo für seine Arbeit. Ich hab gestern gar keine Verbindung herstellen können, ich hab den ST V2 clone aus dem Beitrag. Bei Amazon schreiben viele in den Reviews die PIN Belegung ist falsch. Aber keiner hat die Richtige beschrieben. Hat da jemand eine Idee? Auch im Produktbild gibt es eine andere Belegung als auf dem Device selber. SWICK wäre dann hier SWCLK?

Gruß
 

Anhänge

  • 61PpUAKRKXL._AC_SL1000_.webp
    61PpUAKRKXL._AC_SL1000_.webp
    81,4 KB · Aufrufe: 57