RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Hi Zusammen,

danke VooDoo für seine Arbeit. Ich hab gestern gar keine Verbindung herstellen können, ich hab den ST V2 clone aus dem Beitrag. Bei Amazon schreiben viele in den Reviews die PIN Belegung ist falsch. Aber keiner hat die Richtige beschrieben. Hat da jemand eine Idee? Auch im Produktbild gibt es eine andere Belegung als auf dem Device selber. SWICK wäre dann hier SWCLK?

Gruß
Wie wäre es mal ein Bild zu machen von deinem St-link und auch Kabel wo du gebastelt hast.
Wir können von unseren standorten nix sehen.....
Bitte dran denken die bilder scharf und nicht verwackelt zu machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Der Stecker sieht aktuell nicht mehr so fein aus wie am Anfang. Nachdem ich da mehrmals dran rumgebogen habe. Hatte keine Büroklammer musste Draht verwenden. Werde mir Morgen eine Klammer besorgen und den Stecker erneuern. Hatte halt wirklich nie eine Verbindung und gehofft es liegt an der PIN Belegung.

Danke
 

Anhänge

  • IMG_5868.webp
    IMG_5868.webp
    171 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_5869.webp
    IMG_5869.webp
    150,1 KB · Aufrufe: 67
16570006907953808155284794141542.webp
16570007226992745885924443334291.webp

Post automatically merged:

Hier ist meiner und der hat sehr gut funktioniert
Post automatically merged:

Der Stecker sieht aktuell nicht mehr so fein aus wie am Anfang. Nachdem ich da mehrmals dran rumgebogen habe. Hatte keine Büroklammer musste Draht verwenden. Werde mir Morgen eine Klammer besorgen und den Stecker erneuern. Hatte halt wirklich nie eine Verbindung und gehofft es liegt an der PIN Belegung.

Danke
Das rote kabel schaut aus als es nicht richtig im USB steck.... Dein Stecker für das Dashboard schaut unterschiedlich lang aus.
Weiss nicht ob es relevant ist aber laut Anleitung sollen alle gleich lang sein.
 
Vielen Dank. Meine Belegung ist anders als deine LittlePsycho. Aber nachdem ich die Kappe abgezogen habe (Danke Oli) entspricht Sie dem Aufdruck und mein Stecker ist richtig angeschlossen, muss also an den PINS (Drahtbeinchen) liegen. Werde ich angehen. Ansonsten ist es Normal das der STLINK durchgehend Rot leuchtet?
 

Anhänge

  • IMG_5870.webp
    IMG_5870.webp
    115,6 KB · Aufrufe: 69
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Moin,

ich habe mich hier gut eingelesen und wäre soweit, aber man prügelt hier jedem ein, nur ja NICHT die Original Home App zu nutzen, sonst ZwangsUpdate etc.
Da tue ich mich schwer, Deine Anleitung zu befolgen...
Oder habe ich etwas übersehen?

Danke.

Im Prinzip hast du Recht. Man MUSS den Scooter nicht sperren, in der Regel geht der Downgrade recht schnell, das ist ein reines Sicherheitsfeature, damit er nicht nach 3 Minuten automatisch ausgeht.
Du kannst den Scooter auch mit M365downG, m365plus oder SHU sperren (wenn du das möchtest), ist wie gesagt nicht notwendig, wenn man erst alles vorbereitet und dann den Scooter anmacht.
Post automatically merged:

Anhang anzeigen 19220Anhang anzeigen 19221
Post automatically merged:

Hier ist meiner und der hat sehr gut funktioniert
Post automatically merged:


Das rote kabel schaut aus als es nicht richtig im USB steck.... Dein Stecker für das Dashboard schaut unterschiedlich lang aus.
Weiss nicht ob es relevant ist aber laut Anleitung sollen alle gleich lang sein.

Natürlich ist die Länge der Beinchen relevant,die sollten gleich lang sein oder zumindest seitlich schräg abfallen. Ist das mittlere Beinchen länger als die äußeren, wird man nie alle drei gleichzeitig auf die Kontakte setzen können 🙈
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Hallo,
Hilft dieser Vorgang auch wenn ich meinen Ninebot E22D mit der falschen ZIP geflasht habe und wieder zum laufen bringen möchte?
 
Da bist du hier im Xiaomi-Bereich völlig falsch. Evtl. hier nachlesen :

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
man prügelt hier jedem ein, nur ja NICHT die Original Home App zu nutzen, sonst ZwangsUpdate etc.
Da tue ich mich schwer, Deine Anleitung zu befolgen...
Jeder der Downgraden muss, hat das Zwangsupdate doch schon drauf.
Man kann es ja nicht doppelt haben.
Man MUSS den Scooter nicht sperren, in der Regel geht der Downgrade recht schnell, das ist ein reines Sicherheitsfeature, damit er nicht nach 3 Minuten automatisch ausgeht.
5 Minuten.
Aber diese 5 Minuten können sehr kurz sein.
Es ist ganz dringend empfohlen den Scooter zu sperren.
Welche App man dazu benutzt ist egal.