RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Ich hoffe ich bin bei diesen Thread richtig :)
Ich möchte meinen
Mi3 BLE 1.5.5 / DRV 0.1.6 / BMS 1.4.1
mittels dem St-Link downgraden!
Meine Frage ist nun ob es sinnvoll ist eine zweite Original Dashboard Platine zu holen und diese Downzugraden und die erste unverändert zu lassen falls was schief leuft?

Danke

Ob das sinnvoll ist, musst du und dein Geldbeutel entscheiden, das kann dir keiner abnehmen. Original bekommst du nur bei Axdia nach Registrierung, Preis 49,90 Euro.
 
Ob das sinnvoll ist, musst du und dein Geldbeutel entscheiden, das kann dir keiner abnehmen. Original bekommst du nur bei Axdia nach Registrierung, Preis 49,90 Euro.
Hab mir die Seite angeschaut., da gib es nur die Original Dashboard für Xiaomi Scooter PRO2 (DE Version für zwei Bremshebel)! Kann ich diese im Mi3 (EU Version) einbauen? Gibt es da irgendwelche Unterschiede?

Danke
 
Ach, Mi 3, sorry, überlesen. Kenne den nicht, aber gibt nur zwei Möglichkeiten- entweder ist es das Standarddisplay vom 1S/Pro2, dann lässt man den Anschluß für den zweiten Bremshebel einfach weg oder es ist6ein anderes und wenn Axdia dies nicht anbietet, kriegst du auch kein Originales, höchstens einen Clone.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Alle original Dashboards der m365 scooter Reihe nutzen den NRF51822QFAC Mikrocontroller.
Also ja, kannst du nutzen und beliebige BLE Firmware der m365 scooter Reihe drauf flashen.
Wenn nicht Benötigt, kann man das zweite bremskabel wie Olli sagte weg lassen.
 
Alle original Dashboards der m365 scooter Reihe nutzen den NRF51822QFAC Mikrocontroller.
Also ja, kannst du nutzen und beliebige BLE Firmware der m365 scooter Reihe drauf flashen.
Wenn nicht Benötigt, kann man das zweite bremskabel wie Olli sagte weg lassen.Alsi
Sozusagen ist der neue"Mi Electric Scooter 3" und der M365 die Selbe Reihe? Hab ich das so richtig verstanden?
 
Hm... Also mehr als schief gehen, kanns im Grunde nicht.
Hatte selbst noch nicht das Bedürfnis, den MiDu zu verwenden, die Anleitung und neuerdings das Video stimmen mich aber zuversichtlich, dass im Fall der Fälle alles so tut wies soll.
Wenn man allerdings darauf angewiesen ist, dass der Flitzer immer und jederzeit funktioniert, schadet es nicht ein paar essentielle Teile wie z.b. DashBoard o.ä. im Fundus zu haben. #Teilespender #Zweitscooter 😁

Falls de n paar Tage drauf verzichten kannst, würd ich das 0,x%-Risiko eingehen und losbraten.
Je eher daran, desto schneller davon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, super Arbeit. Ich musste zwar echt eine Menge lesen, für meinen Pro2 Baujahr 22, bevor ich wusste was Sache ist mit meiner drv248 und ble157 aber nun nach st-link downgrade gehe ich ihn mal richtig testen.

Noch ein mal vielen dank für deine Hammer arbeit. Mal über nachgedacht? :)
 
Hi A Akuto

Schön das auch bei dir alles funktioniert wie es soll. (y)

Mal über nachgedacht? :)
Kannte ich tatsächlich noch gar nicht.
Schaue es mir gerade mal an.
Scheint auf den ersten Blick eine recht gute und einfach zu handhabende Plattform zu sein.
Vielen dank für den Hinweis.

LG
VooDoo
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Akuto
Hallo zusammen.

Frage wie verbinde ich dem miduflasher mit bluetooth zum computer oder mit was anderen wenn ja habe ich es verschaut .
Bitte um hilfe

Danke