RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

api-ms-win-core-file-l2-1-0.dll Missing Error war ein Problem mit win7 , habe von eine Freund eine win11 laptop bekommen und alles war erfolgreich gegangen. Habe die stecker einfach beim flashen auf dem board gehalten und nicht fest gemacht. Danke.
 
Schönen Abend zusammen,

habe ich habe gerade das Downgrade laut MiDu Flasher bei meinem Pro 2 erfolgreich durchgeführt:) Habe alle Schritte in dem Video befolgt und der Scooter hat am Ende gepiet. Also eigentlich sollte die BLE ja gedowngradet werden sollen.

Um eine CFW zu installieren habe ich dann eine custom firmware von scooterhacking.org mit dem Scooter Hacking Utility App aufspielen wollen. Die App hat aber auch direkt gesagt, dass anscheinend eine restrickted firmware drauf sein, die das cfw flashen per Bluetooth unterbinden soll (siehe auch Anhang).
Trotzdem habe ich es probiert, ist aber immer fehlgeschlagen. Habe dann jochmal per MiDu flasher gedowngradet, war aber immer noch erfloglos. :( Langsam bin ich ein bisschen ratlos, also gerne lasst eure Tipps da.

Viele Grüße,
Leo
So sieht es bei mir auch aus :(
 
SHU sieht nur "BLE157" und meggert und flasht nicht. SHU erkennt nicht , ob original oder gespoofed.
Entweder die SHU 2.0.3 nehmen (nicht die 2.0.4) oder M365 downG. Steht aber alles in der Anleitung des MiDu-Flasher 🙄
 
Update 15.07.2022 (v1.0.5)

Da es nun vermehrt vorgekommen ist das der Downgrade mehrere male durchgeführt wurde.
Teilweise sogar nach dem nutzen der "write flash" Funktion.
(danach ist der app_config Bereich mit der blt-id gelöscht)
Habe ich nun eine extra Überprüfung eingebaut.
Hier wird die blt-id auf Validität überprüft.
Wenn dort etwas nicht stimmt, wird MiDu-Flasher v1.0.5 nun den Downgradevorgang mit einer Fehlermeldung abbrechen.

Des weiteren gab es einen Fehler mit der inkludierten curl.exe auf Windows 7 Systemen.
(Fehlende dll Files)
Deswegen habe ich nun die direkt inkludiert.

MiDu-Flasher ist nun kompatibel zu allen Windows Versionen von win7 bis win11 (x32 oder x64).

Changelog:
Code:
-Windows 7 fix (curl)
-no blt-id detection

BLE15(x) Downgrade Anleitung ->Hier<-
MiDu-Flasher_v1.0.5 Download im ersten Beitrag

LG
VooDoo
 
Zuletzt bearbeitet:

VooDooShamane VooDooShamane

Guten Tag.
Ich wollte mich ganz herzlich für Ihre Arbeit bedanken.
Wie viele andere Scooter besitzer habe auch ich am ersten Tag, an dem ich meinen MI Pro 2 gekauft habe, über MiHome aktualisiert.
Und dann habe ich gerade von anderen Funktionen des Rollers erfahren, die nicht mehr verfügbar waren.
Dank Ihrer Arbeit habe ich es geschafft, einen Rollback durchzuführen.
Grüße aus Usbekistan und nochmals vielen Dank!
 
Ich habe den Kabel BUCHSE - STECKER verwendet und musste keine büroklammern oder anderen harten draht verwenden.
папа мама.webpст линк.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo zusammen, bin mich seit einigen Tagen am durchlesen und hatte mir einen ST-Link bestellt um die BLE Version zu downgraden. Habe aber erst im nachhinein gesehen dass ich auf den Controller achten muss. Wann würde der Midu-Flasher das können bzw. wäre ein ersatzdashboard dann meine Alternative?
 
Nein. Das Dashboard verhindert generell ein Flashen, egal ob alter oder neuer Controller - also ST-Link.
Mit altem Controller gehts weiter wie bisher cfw/vlt oder shfw flashen.

Mit neuem Controller geht nur cfw über folgenden Generator oder eine VLT aber keine shfw