RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Mal die Anleitung auf Seite 1 lesen, wäre eine Option für dich. Insbesondere was man hierfür alles braucht wie z.B. ST Link.

Welche App du für ein Downgrade oder CFW oder sonstiges nutzen kannst, finde du alles hier im Forum, müsstest nur die Funktion "suchen" nutzen. DownG wäre zum Bleistift eine Option.

SHU bietet im Internet ja einen CFW Generator an, welcher auch für den 3er geeignet ist.
Was mir unklar ist, ob ich den DRV auch downgraden muss. Meine aktuelle version ist die 316.
Im "Übersicht der Firmware Versionen Xiaomi & Ninebot:" stehen keine infos zum Mi3
 
Ist doch ganz einfach: kannst du per App flashen, ist kein Downgrade nötig. Kannst du das nicht, liegt sw-seitig eine Sperre vor , die man durch Downgrade per ST-Link umgeht
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
VooDooShamane VooDooShamane

Wird es auch für die 16kb Version eine angepasst Firmware für den 1s/pro2 geben? Die Option ist ja schonmal gegeben
Ist momentan wegen erhöhtem Aufwand etwas weiter nach hinten gerutscht auf meiner Prioritätenliste.
Hatte schon damit angefangen eine BLE Mod zu schreiben damit sie auch auf den 802er Chips rennen.
Musste das aber abbrechen, weil es momentan einfach wichtigere Dinge gibt/gab.
Wichtiger war z.b. den MiDu-Flasher fertig zu stellen.
Damit jeder der mag, in den Genuss der Firmware Mods kommen kann.

Ich muss echt aufpassen in welcher Reihenfolge ich was umsetze.
Da MiDu-Flasher viel meiner Zeit gefressen hat, sind alle anderen Vorhaben auf der Strecke geblieben.
Ich möchte mich als nächstes erstmal wieder der VLT-Firmwares Entwicklung widmen.
Habe schon ein D.K.C Update in Planung, und viele weitere neue Mods.

Hättest du eine Anleitung dafür?
Das ST-Link ist ja immer noch notwendig oder nicht?
Das ganze Thema ist noch relativ neu für mich 😅
Ich krieg bei Scooter Hacking Utility immer eine meldung dass meine FW version zu hoch ist. Ich habe den 3.0 controller drin
Sicher das du den 3.0 Controller meinst, und nicht den 3.1 ?
Denn mit dem 3.0 und dem darauf verbauten STM32 Chip solltest du eigentlich problemlos Flashen können.
Diese Meldung das die Firmware zu hoch ist würde ich gerne mal sehen.
Bitte mal Screenshot Posten.
Am besten auch von aktueller DRV-BLE-BMS Version.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Ist momentan wegen erhöhtem Aufwand etwas weiter nach hinten gerutscht auf meiner Prioritätenliste.
Hatte schon damit angefangen eine BLE Mod zu schreiben damit sie auch auf den 802er Chips rennen.
Musste das aber abbrechen, weil es momentan einfach wichtigere Dinge gibt/gab.
Wichtiger war z.b. den MiDu-Flasher fertig zu stellen.
Damit jeder der mag, in den Genuss der Firmware Mods kommen kann.

Ich muss echt aufpassen in welcher Reihenfolge ich was umsetze.
Da MiDu-Flasher viel meiner Zeit gefressen hat, sind alle anderen Vorhaben auf der Strecke geblieben.
Ich möchte mich als nächstes erstmal wieder der VLT-Firmwares Entwicklung widmen.
Habe schon ein D.K.C Update in Planung, und viele weitere neue Mods.


Sicher das du den 3.0 Controller meinst, und nicht den 3.1 ?
Denn mit dem 3.0 und dem darauf verbauten STM32 Chip solltest du eigentlich problemlos Flashen können.
Diese Meldung das die Firmware zu hoch ist würde ich gerne mal sehen.
Bitte mal Screenshot Posten.
Am besten auch von aktueller DRV-BLE-BMS Version.
Bitteschön :)
Soweit ich jetzt verstanden hab reicht bei mir einen downgrade vom BLE per ST-Link oder einen austauch des dashboards um SHU nutzen zukönnen.
photo_2022-05-31_14-14-00 (2).jpg
photo_2022-05-31_14-14-00.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hmm, also anscheinend ist die BLE155 das Äquivalent zu der BLE157 der Pro2/1s Scootern.
War mir neu, und muss ich erst untersuchen.
Wenn dem so ist, werde ich schnellst möglich auch für den Mi3 Scooter Downgrade Unterstützung in MiDu-Flasher einbauen.

EDIT:
Kannst du nicht mit downg diese BLE flashen?
 
Hmm, also anscheinend ist die BLE155 das Äquivalent zu der BLE157 der Pro2/1s Scootern.
War mir neu, und muss ich erst untersuchen.
Wenn dem so ist, werde ich schnellst möglich auch für den Mi3 Scooter Downgrade Unterstützung in MiDu-Flasher einbauen.

EDIT:
Kannst du nicht mit downg diese BLE flashen?
Entsteht brick gefahr? Falls ja probier ich lieber am Donnerstag. Da bekomme ich meine ersatz dash und habe noch kein ST-Link bestellt.
Ich nutz den Scooter Täglich momentan.

Edit: Aber laut italienischem Forum, muss ich per ST-Link downgraden
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Хм, очевидно, BLE155 является эквивалентом BLE157 на скутерах Pro2/1s.
Был новым для меня, и мне нужно исследовать в первую очередь.
Если это так, я также установлю поддержку даунгрейда Mi3 Scooter в MiDu-Flasher как можно скорее.

РЕДАКТИРОВАТЬ:
Вы не можете прошить этот BLE с помощью downg?
Да. Ble 1.5.5 тоже запрещает прошивать скутер. У меня Mi3, не могу ни даунгрейдить, ни прошить cfw. Я с нетерпением жду этого, если вы можете помочь нам.
 
Да. Ble 1.5.5 тоже запрещает прошивать скутер. У меня Mi3, не могу ни даунгрейдить, ни прошить cfw. Я с нетерпением жду этого, если вы можете помочь нам.
Übersetzung für die "zeitlich eingeengten" :

Ja. Ble 1.5.5 verbietet auch das Flashen des Rollers. Ich habe Mi3, kann kein Downgrade durchführen oder cfw flashen. Ich freue mich darauf, wenn Sie uns helfen können.
Post automatically merged:

VooDooShamane VooDooShamane , kann man nicht einfach die BLE 152.zip entpacken , die firm.bin umbenennen in App.bin, in den Ordner Flasher\Resource\files\BLE\App\N51822x\(Scooter) legen-würde das funktionieren oder fehlen noch andere Dateien (die der Flasher runterladen müsste) ?