Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim flashen über Bluetooth kann man nur bricken, wenn man was völlig falsches flasht. In deinem Fall ist das nicht so. Entweder er flasht die 152,dann ist gut oder er flasht nicht, dann hast du weiter die 155....
Post automatically merged:
Interessiert keinen, welche BLE man drauf hat. Falls du mal nen Garantiefall hast und den einschicken willst, ist es ratsam, den Originalzustand wiederherzustellen. Allerdings wurden schon Garantiefälle abgelehnt wegen zu geringem Reifendruck . Also lieber selber machen, spart Nerven und ne Menge Zeit.
Voodoo hat die normale Verknüpfung (.lnk) mit dem Hexeditor bearbeitet, so das sie mit relativen anstatt festen Pfaden arbeitet- vielleicht gefällt DAS Avira ja nicht
Diese .lnk Datei die Avira fälschlicherweise als Trojaner erkennt,
ist einfach nur eine normale Windows Verknüpfung zu der MiDu-Flasher.bat Datei in dem Resource Ordner.
Ist schon fast lächerlich das Avira da meckern tut.
Dadurch das ich MiDu-Flasher in batch gecoded habe, ist der komplette Quellcode direkt einsehbar.
Hier wäre ein schadhafter Code gar nicht möglich zu verstecken.
Ich habe...
(- streng nach Vorschrift)
- erst mit c2, dann gecutted
- die Kabel durchgemessen auf Kontakt
- belegung am stlink kontrolliert
- nach und nach alle Viren/Firewallprogs ausgemacht
- ca 2 h rumprobiert mit allen Grschwindigkeiten
=> Nada, immer "Error Zugriff verweigert"
Was mich etwas stutzig macht: Midu wollte 2 Dateien runterladen (ble und bootloader), durfte es aber nicht, hab ich dann von hand in die richtigen Ordner gepackt und umbenannt...
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.