Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuell kann man sich mit meiner App mit beliebigen Rollern pairen und diese dann im Anschluss an- und ausschalten, sperren oder Flags im Register setzen. Das möchte ich verhindern. Das war auch der Wunsch von einigen Nutzern hier.

Olli_69 Olli_69 Codi Codi Wenn ihr die PIN Abfrage unnötig oder störend findet, dann installiert einfach nicht das Update ;) Codi Codi Ich bitte dich auch darum davon Abstand zu nehmen hier irgendwelche Vermutungen aus der Luft zu greifen und in den Raum zu werfen. Was die App, Updates, Firmwares und Abläufe bin ich hier vollkommen offen unterwegs, poste hier jedes noch so kleine Details.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und mhdot
Dann mach dich drauf gefasst noch sehr oft nach den Standard Passwort gefragt zu werden ;)
 
Dogmata Dogmata Die Abfrage kommt nur einmalig beim ersten Starten der App. Man kann dann die PIN anpassen, wenn man will oder halt nicht. Ist im Endeffekt jedem selbst überlassen. Wenn man die anpasst, kann kein anderer mehr mit der GM App an den eigenen Roller. Und umgekehrt genau so.

Wenn es euch aber alle so stört nehme ich die PIN Abfrage wieder raus 😂

Es gab wie gesagt den Wunsch nach so einem Feature im VLT Thread und von einigen Nutzern hier und dann habe ich das programmiert...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und mhdot
Glaub da ging es immer darum den Roller generell per Pin zu sperren (so das da nix mehr ran kommt und länger als 6 Stunden) nicht vereinzelte Apps.
Aber mich persönlich störts überhaupt nicht
 
Dogmata Dogmata Ok.. dann habe ich das wohl falsch verstanden :(

Gibt's da nicht bessere Möglichkeiten den Roller gegen fremdzugriff zu schützen? Die beste PIN Absicherung hat gegen meinen ST LInk auch keine Chance, wenn ich den Controller raushole 🤣
Post automatically merged:

Kann man denn einen gesperrten Roller überhaupt mit einer anderen App pairen?
Habe mich noch nicht getraut das auszuprobieren 🙈 Könnte sein, dass der Roller dann weiter gesperrt bleibt, bin mir aber nicht sicher.
 
nandtek nandtek
Sorry, wollte dir nicht zu nahe treten mit der Vermutung, ich schätze deine Arbeit wirklich sehr.
War nur so ein Gedanke von mir und in dem Zusammenhang wäre es dann auch verständlich gewesen.
Wirklich stören tut mich die PIN Abfrage nicht, wenn sie denn mal kommt, da der PIN ja nur einmalig eingegeben werden muss. Es ging mir eher um den Sinn und Zweck dieser PIN Abfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Codi Codi Alles gut, danke dir (y) Du hast natürlich recht, dass die PIN Abfrage als generelle Absicherung des Rollers ein Witz ist, dazu habe ich im VLT Thread ja auch schon einiges geschrieben. Über Sinn und Zweck habe ich mir nicht so wirklich viele Gedanken gemacht, wie bei allem habe ich es aus Spaß an der Sache gemacht, vor dem Hintergrund, dass einige Tester sich eine extra Absicherung gewünscht haben. Also rausfinden wo im Register die PIN abliegt, wie man diese ausliest, wie man die schreibt und wie man die Abfrage sinnvoll aufbaut. Auf den Mechanismus, wie ich ihn umgesetzt habe, war ich schon ein bisschen stolz. Ich habe dann auch mit dem Handy meiner Frau hin- und hergetestet, dass alles schön sauber funktioniert, dass es nicht nervig ist und ansonsten die Bedienbarkeit noch voll gegeben ist. Auch hat sich für mich subjektiv das Gefühl der Sicherheit erhöht. Klar hört man dann nicht so gerne, wenn jemand nachfragt, was das Ganze soll oder mit eigenen Theorien kommt, die mit der Sache gar nichts mehr zu tun haben :confused:

Probiert es einfach mal aus, wenn es wirklich nervt, dann fliegt es wieder raus. Ihr habt gesehen, dass ich bei den Widgets auch schon viel ausprobiert habe und teilweise wieder zurückgenommen habe, weil es nicht so gut ankam. Das Update zieht sich sowie noch, also kann man sich da auch erstmal zurücklehnen. Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.