Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was passiert, wenn du in DE Region versuchst den Roller hinzuzufügen? Normalerweise kommt da ein Fenster, wo auch eine Fehlermeldung steht.

A alexinc Welcher Fehler kommt bei dir beim Hinzufügen vom Roller in der offiziellen App? Den Kilometerstand kann ich in die App mit reinnehmen. Fehlen dir sonst noch Angaben?
Sorry, jetzt erst gesehen. Die "Lösung" ist ja bereits diskutiert und ich werde mir sicherlich auch kein Xiaomi-Zwangsupdate via Mi-Home App abholen. ;-)
 
Version 1.7.4: Ab sofort verfügbar

Das Einstellungsmenü habe ich komplett überarbeitet. Statt komischen Schiebetastern gibt es jetzt ein ordentliches Auswahlmenü für Edit1, Edit2 und KERS.
Ganz genau, das KERS Level kann jetzt auch eingestellt werden.

Und so sieht das ganze jetzt aus:
Anhang anzeigen 15346Anhang anzeigen 15345Anhang anzeigen 15344

Nächste Woche bin ich im Urlaub. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

LG - D
Wäre es möglich auch noKers statt nur leicht anzubieten, gibt ja einige die lieber kullern. Am besten wenn es mit dem Reset wieder auf mitKers ändert😅 nur wenn es möglich ist selbstverständlich ✌🏼

genieße den Urlaub, haste dir mehr als verdient 👍🏼
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Daniel_Gee
4Ultra S1compact
No KERS kann man nicht ohne einen entsprechenden Firmware mod umsetzen.
Hast mich da aber auf eine gute Idee gebracht!
Werde das als VLT Mod anbieten.

EDIT:
Erledigt ->Klick<-

nandtek nandtek
Der BLE Command um KERS Stufe zu wählen, wird anscheinend erst gesendet,
wenn man die Einstellungsseite verlässt.
Ist das ein gewolltes Verhalten?

LG
VooDooShamane
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra und mhdot
Lässt sich bestimmt einrichten.
Persöhnlich fahre ich allerdings nicht mit DPC.
Deswegen habe ich mich damit auch nicht so beschäftigt.
Gehe aber davon aus, das diese Änderungen ebenfalls einen VLT Mod voraussetzen.
Schaue ich mir mal an.
Eigentlich passt es aber auch nicht in das Thema "Lite Touch" rein.
Ich könnte ja einen Ableger VLTplus oder so erstellen.
Muss ich mir aber noch überlegen wie und ob überhaupt das sinn macht.
Es gibt ja immerhin auch die Möglichkeit eine SHFW zu nutzen.
Kann die das nicht ?

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
Lässt sich bestimmt einrichten.
Persöhnlich fahre ich allerdings nicht mit DPC.
Deswegen habe ich mich damit auch nicht so beschäftigt.
Gehe aber davon aus, das diese Änderungen ebenfalls einen VLT Mod voraussetzen.
Schaue ich mir mal an.
Eigentlich passt es aber auch nicht in das Thema "Lite Touch" rein.
Ich könnte ja einen Ableger VLTplus oder so erstellen.
Muss ich mir aber noch überlegen wie und ob überhaupt das sinn macht.
Es gibt ja immerhin auch die Möglichkeit eine SHFW zu nutzen.
Kann die das nicht ?

LG
Ich persönlich finde die DRV236/247 im DPC Mod besser als die SHFW. Ich finde es auch sehr bedauerlich, dass das DPC aus dem Webpatcher geflogen ist, wärend LTGM verfügbar bleibt. Beides ist so oder so nur auf Privatgelände zu fahren.......
 
Aber bitte nicht wieder diese Diskussion.
Die Beweggründe warum das so passiert ist, haben wir doch hinreichend erklärt.
Post automatically merged:

Sollte das jemand noch nicht wissen,
->Hier<- der zu dem Zeitpunkt entstandene Post dazu.
 
4Ultra S1compact grundsätzlich eine super Idee und ein Gedanke mit dem ich auch gespielt habe.

Was die App angeht: Ich baue euch alles ein was ihr wollt. VooDooShamane VooDooShamane wenn du neue Mods in die Richtung basteln willst, mache ich dir auch einen extra Bereich "VLT" Mods, wo man mit CRC, Limits usw. spielen kann.
Es sollte inzwischen klar sein, dass alles möglich ist. Die Frage ist: wollen wir das überhaupt?

Beispiel Quadratic DPC: das gibt es so in der Firmware nicht und es ist per Hand zusammengebastelt. Im Gegensatz zum Hersteller haben die Autoren dieser Mod aber nicht die technischen Möglichkeiten, um das Fahrverhalten ausgiebig zu testen.

Bei VLT und meiner App haben wir es so gehalten, dass wir versteckte Funktionen ans Licht holen. Quadratic DPC ist für mich daher raus.

Zur Laufzeit veränderbare Werte wie CRC und Speedlimits finde ich verlockend. Aber dieses hat einen großen Nachteil: die Werte werden mit 0 initialisiert, es sei denn man macht eine Extrawurst in die Firmware. Die Nutzer der SHFW wissen was es bedeutet: man gibt Gas, aber es passiert nichts, weil der Limitwert zu Beginn auf 0 gesetzt wird. Er muss einmal selbst geändert werden.

Ich bin dafür diese sensiblen Werte fest in der Firmware zu lassen.
 
SHFW ist jetzt eh raus. Ninebot hat die aufgekauft. Da werden wahrscheinlich viele auf VLT wechseln, zumindest die Xiaomi User.

;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.