Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer im Umkreis Hamburg oder Norderstedt hat das schon mal gemacht und würde mir da helfen?
Kannst dir auch ein neues Dashboard bestellen.
Kostet mit Versand nicht mehr als 25€.
 
Hallo alle miteinander! Ich bin ganz neu hier! Habe mir vorherige Woche einen mi Pro 2 gekauft! Nun würde ich ihn gern schneller machen, habe allerdings gar keinen Plan! Kann mir wer bitte helfen und von Anfang an erklären wie dies gemacht wird?
 
Hallo Raini,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Es gibt bereits alle nötigen Anleitungen hier im Forum. Hab bitte Verständnis, dass niemand Lust hast alles erneut zu schreiben.

Als erstes solltest du kontrollieren welche Software aktuell auf deinem Roller installiert ist. Solltest du das letzte Update (und damit die BLE157) über die Xiaomi Home App installiert haben, ist es nicht mehr ohne löten möglich.
Mehr Infos dazu hier: https://rollerplausch.com/threads/achtung-zwangsupdate-in-xiaomi-home-app-1s-pro-2.4632/

Solltest du das Update noch nicht installiert haben, kannst du deinen Roller entweder mit einer CFW oder einer VLT tunen.

Bitte beachte dabei dass dieses mit mit rechtlichen Konsequenzen verbunden ist, wenn du mit einem getunten Roller im Straßenverkehr fährst.

Zusätzlich solltest du unbedingt die Begriffserklärungen lesen. Man sollte schon verstehen was man hier macht um sich im Fall der Fälle auch helfen zu können und sich der rechtlichen Konsequenzen bewusst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für deine Antwort! Musste vorgestern ein Update machen um den Roller zu aktivieren! Wer kann mir dies löten?
 
Hallo liebe Rollerplauscher,
wie bereits in einem vergangenen Post erwähnt, habe ich eine neue GM App entwickelt, die das neue Xiaomi Authentifizierungsprotokoll verwendet und somit mit allen Xiaomi BLE Versionen funktioniert. Die Grundlage dafür war meine Arbeit am Xiaomi BLE Protokoll, wofür ich eine Dokumentation und Programmbibliotheken entwickelt und vollständig auf .

Die GM App ist jetzt dank der großartigen Unterstützung durch die Tester fertiggestellt und läuft zuverlässig auf dem Mi 1S und Mi Pro2!
Anmerkung 1: Andere Xiaomi Roller wie der Mi Lite, Mi 3, usw.. werden wahrscheinlich auch unterstützt, dort ließe sich dann ein Teil der Funktionen verwenden (siehe unten).
Anmerkung 2: Ninebot Roller, auch in neueren BLE Versionen, verwenden das alte Authentifizierungsprotokoll und werden daher nicht unterstützt (das alte Protokoll wird von der SHU App unterstützt).

An dieser Stelle möchte ich den Testern von Herzen danken! Ohne das Feedback, Logs und die Testberichte, die ich erhalten habe, hätte ich die App nie so weit bringen können und somit auch nicht veröffentlicht. Dank GeoBot kamen Debug Funktionen und Logging Funktionen hinzu, die für die anschließende Fehlerfindung essentiell waren. Dank der ausführlichen Tests von d2tom und der unglaublich detailierten Testberichte von joinww wurden alle Funktionen auf dem Mi Pro2 sichergestellt. Der Austausch und die gemeinsame Entwicklungsarbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht, dafür bin ich sehr dankbar!

-----------------------------
Die APP Funktionen
-----------------------------
Die App verbindet sich nach erstmaligem Pairing automatisch mit dem Roller und bietet folgende Funktionen:
Anhang anzeigen 14385
1. Sperren/Entsperren: "Lock"/"Unlock" vom Roller, bekannte Software-Verriegelung aus der Mi Home App
3. Editieren: Setzen von Registerwerten, im Hilfetext genauer beschrieben
4. Reset: Neustart/Zurücksetzen
5. Ausschalten: Roller ausschalten

Neben den Grundfunktionen werden jetzt außerdem Messdaten des Rollers (Strom, Spannung, etc.) mitgezeichnet. Entscheidene Impulse hierzu kamen von Daniel_Gee Daniel_Gee. Die Messdaten können über das Optionsmenü als CSV Datei exportiert werden.

Weitere Details:
  • Das Design der App wurde im Verlauf der Entwicklung komplett überarbeitet. Das neue Design wurde von Chrillema Chrillema entworfen. Dieses hat einige Entwicklungsstadien durchlaufen und es nun soweit, dass es sich dynamisch an jede Bildschirmgröße anpasst.
  • Möglichkeit das DPC (über das Registerflag) an- und auszuschalten. Beide Änderungen wurden von Marcell initial vorgeschlagen und haben letztlich die Qualität der App erheblich gesteigert.
  • Möglichkeit LTGM (über Registerflag) an- und auszuschalten. Die Funktion ist in Zusammenarbeit mit VooDooShamane VooDooShamane entstanden.
-----------------------------
Widgets / Shortcuts
-----------------------------
Für alle Funktion stehen Widgets und Shortcuts zur Verfügung, die man sich auf den Startbildschirm ziehen und so die Funktion direkt ausführen kann. Die Funktionen liegen außerdem jeweils in einer eigenen "Activity" bereit, d.h. sie lassen sich auch durch andere Programme direkt ausführen. So sollte man die Funktionen z.B. mit seiner Smartwatch verbinden oder eigene Launcher Icons erstellen können.

Weiterführende Links dazu:
-----------------------------
GM Testprogramm
-----------------------------
Obwohl schon mehr als 100 Stunden Arbeit in der Analyse/Entwicklung des Protokolls (komplett selbst erarbeitet) und 50(++) Stunden in der App-Entwicklung stecken, habe mich nun doch dazu entschieden, die GM App komplett kostenlos anzubieten, ohne Werbung und ohne Datensammelei - allerdings (vorerst?) nur für einen geschlossenen Kreis.

Wie komme ich an die App?
Die App bekommt ihr über den Google Play Store, allerdings ist diese nicht öffentlich verfügbar. Nur freigeschaltete Accounts können diese herunterladen ('geschlossener Test' bei Google). Für die Freischaltung trage ich den Account des Nutzers als Tester ein ('Geschlossener Testtrack -> Tester'). Um den Vorgang zu vereinfachen, habe ich eine Seite für die Freischaltung erstellt: . Die Seite kann nur über dieses Forum erreicht werden. Die Anmeldung darf nur für einen selbst und nicht für andere Personen durchgeführt werden.

Ich weise darauf hin, dass die in der App zur Verfügung gestellten Funktionen nur dem Testzwecke dienen und auf privaten Gelände genutzt werden sollen, da sonst die Straßenzulassung erlischt (siehe dazu FAQ)!! Wer die App nutzt, handelt freiwillig, auf eigene Gefahr und übernimmt die volle Verantwortung für seine Aktionen (darauf weise ich auch in der App selbst hin)!

Weiterhin bitte ich darum, von Werbung, Links, Videos, etc. für diese App außerhalb dieses Forums abzusehen.

-----------------------------
FAQ
-----------------------------
- Wieso nicht einfach direkt in den öffentlichen Play Store stellen?
Aus rechtlichen Gründen. Ich möchte mir sicher sein, dass jeder, der die App verwendet, über die geltenden Gesetze informiert ist und verantwortungsbewusst handelt.

- Wieso nur hier im Forum?
Weil ich denke, dass die Rollerplauscher aufgeklärt sind und genau wissen was sie tun und wollen. Erst durch dieses Forum bin ich überhaupt darauf gekommen, an meinem Roller zu experimentieren. Der alte GM hat aber bei mir nicht funktioniert und über die SHU fand ich es ziemlich frickelig. Mit meiner jetzigen Lösung bin ich jetzt sehr zufrieden, ist man dann auch nicht mehr auf unsicherer Lösungen wie alte APK's / alte Handy's oder BLE Downgrades angewiesen.

- Ist die App kompatibel mit VLT?
JA! Sie ist mit allen CFW kompatibel, aber vor allem ergänzt sie sich perfekt mit der VLT Firmware.

- Was ist "DPC"?
DPC ist ein Steuerungsalgorithmus der bereits im Roller eingebaut, aber standardmäßig deaktiviert ist. Das DPC lässt sich also mit der Original Firmware nicht nutzen. Um es zu nutzen, muss DPC in der VLT / CFW Firmware aktiviert und diese anschließend aufgespielt werden (siehe z.B. VLT Thread)

- Wie nutze ich "DPC", wenn ich eine passende Firmware habe?
Zunächst legt man in der App oben den Schalter "DPC" um, damit schaltet sich die App von GM auf DPC Modus. Anschließend lässt sich DPC über den "Editieren" Knopf setzen und über den "Reset" Knopf zurücksetzen.

- Wie nutze ich "LTGM"?
Zunächst legt man in der App oben den Schalter "LTGM" um, damit schaltet sich die App von GM auf LTGM Modus. Anschließend lässt sich DPC über den "Editieren" Knopf setzen und über den "Reset" Knopf zurücksetzen.

- Lässt sich "DPC" und "LTGM" gleichzeitig nutzen?
Prinzipiell ja, DPC überwiegt allerdings (im Thread genauer erklärt).

- Ich habe kein Original 1S/Pro2 Dashboard, kann ich die App trotzdem benutzen?
Es wird nur die offizielle BLE unterstützt. Sofern das Dashboard diese drauf hat, sollte eine Verbindung möglich sein.

- Geht die App mit der aktuellen Firmware (BLE157)?
Ja! Bitte beachten: GM / US wurden aus die BLE Firmware entfernt und es kann keine CFW / VLT geflasht werden. Mehr Infos dazu gibt's in diesem Post.

- Fehler 1
Dieser Fehler erscheint nach den Pairing, wenn man eine CFW mit "No KERS" Mod nutzt. Hier geht es Beschreibung und Lösung.

- Wozu der Standort?
Für BLE (Bluetooth Low Energy) benötigt man bis Android 11 die Standortfreigabe, das seht ihr z.B. auch bei der SHU App. Ohne diese findet er keine Geräte. Daran kann ich leider nichts ändern! Der Standort selbst interessiert mich nicht, er wird in der App auch nicht verarbeitet. Bei Android 12 braucht man den Standort für BLE aufgrund des neuen Berechtigungsmodells endlich nicht mehr.

- Feedback? Wünsche?
Falls das Programm sich nicht so verhält, wie gedacht, oder wenn ihr euch ein bestimmtes Feature wünscht, dann schreibt bitte an [email protected]
Hallöchen zusammen, leider kann ich die App im Playstore nicht finden. Oder ist sie schon weider raus?
 
Hast du deinen selbst zitieren Text eigentlich auch mal gelesen?

Wie komme ich an die App?
Die App bekommt ihr über den Google Play Store, allerdings ist diese nicht öffentlich verfügbar. Nur freigeschaltete Accounts können diese herunterladen ('geschlossener Test' bei Google). Für die Freischaltung trage ich den Account des Nutzers als Tester ein ('Geschlossener Testtrack -> Tester'). Um den Vorgang zu vereinfachen, habe ich eine Seite für die Freischaltung erstellt: . Die Seite kann nur über dieses Forum erreicht werden. Die Anmeldung darf nur für einen selbst und nicht für andere Personen durchgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du deinen selbst zitieren Text eigentlich auch mal gelesen?

Wie komme ich an die App?
Die App bekommt ihr über den Google Play Store, allerdings ist diese nicht öffentlich verfügbar. Nur freigeschaltete Accounts können diese herunterladen ('geschlossener Test' bei Google). Für die Freischaltung trage ich den Account des Nutzers als Tester ein ('Geschlossener Testtrack -> Tester'). Um den Vorgang zu vereinfachen, habe ich eine Seite für die Freischaltung erstellt: . Die Seite kann nur über dieses Forum erreicht werden. Die Anmeldung darf nur für einen selbst und nicht für andere Personen durchgeführt werden.
Eigentlich sollte man darauf erst gar nicht antworten......
 
Steht ausführlich im ersten Post?!
Jetzt möchte ich mal die Unwissenheit meiner Person nutzen und eine Frage stellen, welche ich durch die Suche im Forum nur insoweit beantwortet bekommen habe, als das Olli_69 die Antwort hat.

Wenn ich in der Suche eingebe "Pro2 Umbau 10 Zoll" dann kommt relativ früh ein Beitrag von Olli_69.

Jetzt bin ich mal so wie andere und lese zuvor nix. Olli_69 ich möchte meinen Pro2 auf 10" umrüsten. Nein, ich habe kein Zwangsupdate und ja, mit ST Link habe ich Erfahrung.

Wie darf ich deiner Meinung nach vorgehen?
 
Daniel_Gee Daniel_Gee : Ja, da hast du recht, eine Anleitung dafür gibt es nicht. Ich habe mir die Infos aus... keine Ahnung, wieviele es waren, zusammen gesucht. Ich versuche es mal kurz zusammen zu fassen:

- in die Einkaufsliste gucken , dort Reifen bestellen und ein Umbaukit zum höher legen von Fender und Verlängerung des Ständers. Schläuche nicht erforderlich, wenn noch gut, die 8,5 können weiter verwendet werden

- Räder raus, neue Reifen draufziehen
- Fender abmontieren
- Stecker ist am Trittbrett verschraubt, den lösen und die Steckerhalterung am Trittbrett wegfeilen oder dremeln, sonst schleift der Reifen dran
- Kabel vom Rücklicht anders verlegen (siehe Bild) und mit Dupont-Kabel verlängern (nur gesteckt) oder Kabel anlöten, je nach Fähigkeit
- Kabel im Fender in Schlangenlinie verlegen und mit Heisskleber fixieren
- Räder einbauen, fertig (wenn ich nichts vergessen habe) 🙃

Ps:vergessen :

- CFW mit Anpassung auf 10 Zoll Reifen

- Wem der Fender zu stark vibriert, benötigt noch den passenden Bügel, der originale ist zu kurz : https://aliexpress.com/item/1005002327976360.html
Oder:
 

Anhänge

  • Screenshot_20210208-134147_WhatsApp.webp
    Screenshot_20210208-134147_WhatsApp.webp
    113,3 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.