Status
Für weitere Antworten geschlossen.
App Update: Version 1.7.8

Dank der Fehler Logs von Daniel Deppe Daniel Deppe und genauen Beschreibung der Problematik von VooDooShamane VooDooShamane (Ausfindig machen und Nachstellen des Fehlers, Analyse Sonderverhalten von downG, Beobachtung Flash Speicher), ist es nun möglich, auch unmittelbar nach dem Flashen des BLE mit der HomeMi App zu verbinden. Bisher hat dies, wie hier berichtet, nicht funktioniert.

Grund: Nutzt man zum Flashen eine Image Datei aus dem Internetz, so enthält diese überlicherweise keine Kennungen. Nun wird aber die BLTID (im vorherigen Post erklärt) im Flash des BLE abgelegt. Versucht man nach dem Flashen zu verbinden, liefert das BLE keine BLTID zurück und die Authentifizierung scheitert im letzten Schritt. Bei der offiziellen App ist es im Fall einer fehlenden BLTID sogar so, dass man den Roller erst gar nicht angezeigt bekommt.. Nur downG konnte bisher problemlos verbinden und dann gingen auf einmal auch wieder alle anderen Apps. Wie das?

DownG generiert, wenn keine BLTID vorhanden ist, einfach eine ID selbst und meldet diese an das BLE. Das BLE schreibt sich diese ID dann in den Flash. Das Pairing funktioniert ab diesem Zeitpunkt dann ganz normal.

Diesen Mechanismus habe ich in der HomeMi App übernommen inkl. einer Recovery Option für die BLTID: Falls ihr euch schon mal mit der HomeMi App verbunden habt, wird die BLTID gespeichert. Wenn ihr euch dann nach dem Flashen wieder verbindet, wird diese gespeicherte ID geladen und an das BLE zurückgemeldet. Ihr habt dann eure ursprüngliche BLTID wieder und bekommt keine Probleme mit der offiziellen App.

Anders ist es, wenn ihr die HomeMi vorher nicht genutzt habt, dann ist keine BLTID gespeichert worden. In diesem Fall wird nun genau wie bei downG eine zufällige ID generiert. Es ist ab dann alles wie gehabt. Der einzige Haken ist, dass ihr euch dann nicht mehr in der offiziellen App in dieser Region einloggen könnt (Fehler -29, im Post vorher erklärt). Um dies zu lösen, müsst ihr die ID, sofern vorher notiert (!!), manuell die BLE FW eintragen und diese dann flashen. Es wird bald einen Guide geben, der diesen Fall vereinfacht.

Die Absturzproblematik nach dem Flashen sollte hiermit behoben sein. Falls noch Fragen sind, bitte fragen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade Homemi am Morgen aktualisiert, aber einen weißen Bildschirmfehler erhalten. Ich habe die App gelöscht und neu installiert, immer noch der gleiche Fehler.

Screenshot_20220429-101308_HomeMi.webp
 
Ja, hier auch, nur komplett schwarz (dunkles Theme 🤣)

Lässt sich auch mit der Zurück-Taste beenden, muss abgeschossen werden. Da ist was falsch gelaufen, nandtek nandtek, passiert den besten 😅
 
Der Fehler wurde gefixt, wir sind wieder back-on-track - die aktuelle Version läuft. Vielen Dank an Olli_69 Olli_69 für den frühzeitigen Test!

Und weil's so Spaß macht gibt's nach dem Fix nun direkt das nächste Update hinterher. Tut mir leid, wenn es nervt :p

App Update: Version 1.7.9
  1. Möglichkeit hinzugefügt, den Roller zu aktivieren! Den Mechanismus habe ich mir bei der aktuellen SHU abgekupfert und in der Firmware nachvollzogen. Da mein Controller aktuell schon aktiviert ist und der sich über die Register allein nicht so einfach deaktivieren lässt (und der Roller gerade im Einsatz ist), benötige ich bitte einen Freiwilligen, der diese Funktion testet! Idealerweise sollte derjenige Zugriff auf ein ESC Recovery und einen STLink haben, um den Controller im Bedarfsfall wiederherzustellen. Ich nehme aber an, dass nur zwei Sachen passieren können: Entweder wird der Controller aktiviert oder eben nicht. Den Button zum Aktivieren erreicht man über das Menü oben rechts, der ist aber nur sichtbar, wenn der Roller noch nicht aktiviert wurde.
  2. Layout Anpassungen: TRIP Anzeige ist nun unterhalb des Ladebalkens. Von der Seriennummer ist nur noch der PREFIX sichtbar, damit könnt ihr eure Screenshots etwas bedenkenloser teilen. Die volle Seriennummer sieht man nun zusammen mit den anderen vertraulichen Daten, wenn man auf das blaue INFO Symbol klickt.
  3. Möglichkeit bei der Änderung der Geräteeinstellungen (Bluetooth ein, Standort ein, etc.) über die Zurück Taste/Geste wieder zurück in die App zu springen. Vorher hatte sich die App jedes mal beendet. Danke Olli_69 Olli_69 für den Hinweis.
Aktuell ist die gefixte Version 1.7.8 verfügbar; 1.7.9 demnächst.

LG


P.S: Bei der aktuellen Version handelt es sich um mein hunderstes Update 🥳
1651265493925.png
 
Der Fehler wurde gefixt, wir sind wieder back-on-track - die aktuelle Version läuft. Vielen Dank an Olli_69 Olli_69 für den frühzeitigen Test!

Und weil's so Spaß macht gibt's nach dem Fix nun direkt das nächste Update hinterher. Tut mir leid, wenn es nervt :p

App Update: Version 1.7.9
  1. Möglichkeit hinzugefügt, den Roller zu aktivieren! Den Mechanismus habe ich mir bei der aktuellen SHU abgekupfert und in der Firmware nachvollzogen. Da mein Controller aktuell schon aktiviert ist und der sich über die Register allein nicht so einfach deaktivieren lässt (und der Roller gerade im Einsatz ist), benötige ich bitte einen Freiwilligen, der diese Funktion testet! Idealerweise sollte derjenige Zugriff auf ein ESC Recovery und einen STLink haben, um den Controller im Bedarfsfall wiederherzustellen. Ich nehme aber an, dass nur zwei Sachen passieren können: Entweder wird der Controller aktiviert oder eben nicht. Den Button zum Aktivieren erreicht man über das Menü oben rechts, der ist aber nur sichtbar, wenn der Roller noch nicht aktiviert wurde.
  2. Layout Anpassungen: TRIP Anzeige ist nun unterhalb des Ladebalkens. Von der Seriennummer ist nur noch der PREFIX sichtbar, damit könnt ihr eure Screenshots etwas bedenkenloser teilen. Die volle Seriennummer sieht man nun zusammen mit den anderen vertraulichen Daten, wenn man auf das blaue INFO Symbol klickt.
  3. Möglichkeit bei der Änderung der Geräteeinstellungen (Bluetooth ein, Standort ein, etc.) über die Zurück Taste/Geste wieder zurück in die App zu springen. Vorher hatte sich die App jedes mal beendet. Danke Olli_69 Olli_69 für den Hinweis.
Aktuell ist die gefixte Version 1.7.8 verfügbar; 1.7.9 demnächst.

LG


P.S: Bei der aktuellen Version handelt es sich um mein hunderstes Update 🥳
Anhang anzeigen 16802
Kann das erst morgen Abend prüfen.
Werde mir einfach die Firmware von Xiaodash auf Board brennen und im Anschluss über die besagte App wieder die Stock. Im Anschluss kommt die Aufforderung zum aktivieren, was zwar auch über die o.g. App möglich ist, ich es aber dann mit der HomeMi App ausführe.

Wir werden dann sehen was passiert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Status
Für weitere Antworten geschlossen.