Daniel_Gee Ich danke dir vielmals für deinen mutigen Einsatz! Danke, jetzt wissen wir, dass die Aktivierung geht
App Update: Version 1.8.0
Hier kommt ein Feature, vor dem ich lange Zeit großen Respekt hatte es zu implementieren: Firmware
Flashen! Um dies zielführend und erfolgreich umzusetzen, habe ich den Datenverkehr beim Flashvorgang (offizielle App) mitgeschrieben und anschließend die Funktionen geschrieben, um für die ausgewählte Firmware die Kommandos exakt genau so wie aufgenommen zu erzeugen.
Im Menü findet man jetzt den Punkt "ESC-Update". Wählt man diesen, so bekommt man erstmal eine Hinweisbox und anschließend wählt man wie gewohnt entweder eine ZIP aus, oder aber auch direkt die verschlüsselte BIN. Das Update geht derzeit nur für DRV's für das ESC, also kein BMS/BLE! Da der Flashvorgang für BMS/BLE an sich identisch ist, ließe sich das Bedarf einbauen.
Anhang anzeigen 16857Anhang anzeigen 16855Anhang anzeigen 16856
Noch ein paar Hinweise:
- Wenn ihr einen Mi Pro2 mit Produktionsdatum jünger als November 2021 habt, flasht bitte nicht euren Roller!! Dies führt sehr wahrscheinlich zum Brick, da diese Geräte den neuen Controller V.3.1 verwenden, der nicht mit den öffentlich verfügbaren Firmwares kompatibel ist (siehe hier).
- Bei ZIP Dateien wird derzeit alles ignoriert bis auf die verschlüsselte DRV. Falsche MD5 Summen in der info.txt werden also auch akzeptiert.
- Klickt man während des Updatevorgangs irgendwo auf den Bildschirm, dann wird der Ladebildschirm geschlossen, das Update läuft aber weiter: Man sieht dann oben in der Statusleiste den aktuellen Fortschritt. Das ist so beabsichtigt. Wenn man das Update abbrechen möchte, geht das so z.B. über das Menü und dann "Verbindung trennen". Das Abbrechen ist jederzeit möglich, ohne dass etwas kaputt geht.
- Der Bildschirm bleibt absofort dauerhaft aktiv, solange die App geöffnet ist: Ihr müsst also keine Sorge haben, dass während dem Flashen der Bildschirm ausgeht.
- Das Flashen habe ich mehrfach erfolgreich getestet, es dauert etwa genau so lang wie in downG.
Weiterhin gibt es nun in der Infobox zwei neue Icons: Ein gelbes Ausrufezeichen erscheint, wenn ein Fehler vorliegt, und ein rotes Ausrufezeichen erscheint bei einem Alarm vom Roller:
Anhang anzeigen 16854
Die Firmware-Versionen, Kilometerstand, Alarm- und Options-Bits (Gesperrt/Aktiviert/...) werden jetzt periodisch ausgelesen, statt einmalig. Das behebt das Problem, dass hier und da mal eine Version auf "0.0.0" hängen blieb oder die "AKTIVIEREN" Option auch bei einem bereits aktiviertem Roller angezeigt wurde (Danke
VooDooShamane für den Hinweis).
So, das wars erstmal. Das Update ist demnächst verfügbar.
Viel Spaß beim Testen!
LG