Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem ich lange Zeit nur still mitgelesen und probiert habe, muss ich sagen dass das alles gut klappt mit der App. Ich verwende eine mit "roter Pille" selbst erstellte VLT 304 mit Vmax 32 km/h und guter Reichweite (getestet 23km im S-Modus, Durchschnitt ca. 25 km/h und Vollgas nur wenn nötig, moderate Steigungen und Gefälle, Restakku 28 %).

Beim Ausprobieren des neuen Updates (1.8.2) ist mir aufgefallen, dass der Tripzähler nicht mitlief, erst nach einem Sperren - Entsperren über die App lief er weiter mit. Außerdem zählt der Gesamtkilometerzähler nicht laufend mit.

Außerdem wird mir nie eine BLTID angezeigt, womit ich aber leben kann.
 
Ich gib Olli_69 Olli_69 vollkommen recht. Die App von nandtek nandtek ist nach meiner Meinung jetzt besser als das m365 Tool!
Hervorzuheben ist die Tatsache mit dem Flashen der DRV/BLE/BMS in Kombination mit den Funktionen für die VLT Firmware.

Mein größter Respekt für diese dann doch in der Freizeit erbrachten Leistung.
 
Hallo seit dem neuen Version kann ich GM nicht benutzen mehr und die App hängt sich dann auf
 
Habe eine neue VLT mit Vmax 35 km/h + Relight Mod auf Basis 319 gebastelt und diese mit der HomeMi geflasht. Resultat: Nach dem Update + aus- und einschalten des Rollers auf der App immer noch die 304 angezeigt sowie Rollerverhalten wie vorher (32 km/h max, noch ohne Relight Mod), 2. Versuch ebenfalls. Danach die selbe Zip-Datei mit DownG hochgeladen (war im übrigen genau so schnell drauf), neu gepairt und siehe da: App zeigt VLT319 an und schafft in der Luft 35 sowie den neu hinzugefügten Relight Mod. Irgendwie hat das auf der HomeMi nicht funktioniert.
 
Hallo liebe Rollerfreunde!
Bin seit kurzem stiller Mitleser, finde das Forum klasse
vor allem DANKE für EUCH für die Arbeit die hier im rollerplausch steckt

nandtek nandtek
im Bezug zum Warnhinweis zum flashen der neuen Scooter mit Produktionsdatum ab 11/2021,
warum dürfen die nicht geflasht werden?

vor Kurzem habe ich BLE vom 157 auf 129 downgradet, da wir uns Zwangsupdate zugeholt haben,
bin fleißig am Lesen, habe was übersehen?
VG
 

Anhänge

  • index2.webp
    index2.webp
    28,3 KB · Aufrufe: 50
Hallo liebe Rollerfreunde!
Bin seit kurzem stiller Mitleser, finde das Forum klasse
vor allem DANKE für EUCH für die Arbeit die hier im rollerplausch steckt

nandtek nandtek
im Bezug zum Warnhinweis zum flashen der neuen Scooter mit Produktionsdatum ab 11/2021,
warum dürfen die nicht geflasht werden?

vor Kurzem habe ich BLE vom 157 auf 129 downgradet, da wir uns Zwangsupdate zugeholt haben,
bin fleißig am Lesen, habe was übersehen?
VG
Ab dem Baujahr wird ein neuer Controller verbaut, V3.1, der einen anderen Prozessor besitzt und nicht kompatibel zu den bisherigen FW /CFW/VLT ist.

nandtek nandtek, habe heute mal wieder ein Clone-Dash erhalten, die BLE habe ich noch nie gesehen und HomeMi verbindet auch nicht, bleibt bei der Tastendruck-Erkennung hängen. SHU und DownG verbinden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220503-202704_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220503-202704_ScooterHacking Utility.webp
    31,6 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_20220503-202704_ScooterHacking Utility~(1).webp
    Screenshot_20220503-202704_ScooterHacking Utility~(1).webp
    31,4 KB · Aufrufe: 45
Olli_69 Olli_69 Die HomeMi App geht wie an vielen Stellen erwähnt nur mit Original Dashboard oder besser gesagt aktueller Original BLE. SHU/DownG unterstützen das alte Ninebot Protokoll (worauf ich bewusst verzichtet habe) - dieses kommt wohl auch bei diesen Clonen zum Einsatz.

AdamU AdamU Aktuell gibt es nur den Weg über Batteriedeckel öffnen und Anschauen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Status
Für weitere Antworten geschlossen.