Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
Erst mal vielen Dank fürs freischalten der HomeMi App echt eine klasse App und super Leute die hier unterwegs sind.
Nun zu meinem Anliegen. Habe heute meinen Xiaomi Scooter Pro 2 bekommen.
Baujahr 03/22 somit mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 3.1 Controller :-( Alle anderen Angaben können dem Screenshot entnommen werden.
Aktiviert wurde der Scooter über m365 DownG.
Wenn ich mir jetzt ein Dashboard mit einer niedrigeren BLE Version besorge. BBekomme ich dann HomeMi in vollem Funktionsumfang zum laufen?
Also heißt >20km für das privat Gelände?
Wenn ja welche Webseiten könnt Ihr den empfehlen um solch eines zu ordern.
Oder gibt es in kürze ein Upate der App das es auch mit der Version 157 möglich ist.
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220602-141223_HomeMi.webp
    Screenshot_20220602-141223_HomeMi.webp
    31,8 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
abe heute meinen Xiaomi Scooter Pro 2 bekommen.
Baujahr 03/22 somit mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 3.1 Controller :-( Alle anderen Angaben können dem Screenshot entnommen werden.
Aktiviert wurde der Scooter über DownG.

Das wäre neu,(und wichtig) dass es mit dem neuen Controller und DownG funktioniert.

Bitte prüfe die UUID gemäß folgendem Beitrag :

Die anderen Fragen kann wohl nur nandtek nandtek selber beantworten
Post automatically merged:

nandtek nandtek Ja gab ich gemacht mit dem spoofing...
Jetzt stehe ich irgendwie trotzdem auf dem Schlauch...damit der Scooter jetzt 25km/h fährt muss ich jetzt noch was tun? In der HomeMi App kann man sowas ja irgendwie nicht einstellen. Brauch ich noch eine andere App? Sorry für die ganzen Fragen :rolleyes:
In den Einstellungen die Shortcuts konfigurieren, dann erscheinen die auf dem Startschirm
 
nandtek nandtek Ja gab ich gemacht mit dem spoofing...
Jetzt stehe ich irgendwie trotzdem auf dem Schlauch...damit der Scooter jetzt 25km/h fährt muss ich jetzt noch was tun? In der HomeMi App kann man sowas ja irgendwie nicht einstellen. Brauch ich noch eine andere App? Sorry für die ganzen Fragen :rolleyes:
Eine andere App brauchst du nicht. Eine Hilfe zu den App-Funktionen bekommt man, wenn man unten auf das Ausrufezeichen tippt. Wenn es Fragen zu den dort verwendeten Abkürzungen gibt, bitte hier nachschauen.

Baujahr 03/22 somit mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 3.1 Controller :-(
Falls du vorhast die DRV downzugraden bzw. eine CFW/VLT draufzuspielen, bitte unbedingt prüfen! Alles weitere in dem von Olli_69 Olli_69 verlinkten Thread.

Wenn ich mir jetzt ein Dashboard mit einer niedrigeren BLE Version besorge. BBekomme ich dann HomeMi in vollem Funktionsumfang zum laufen?
Kurz gesagt: Du brauchst ein original Dashboard, denn HomeMi läuft nur mit (aktueller) original BLE. Wenn du dir ein Dashboard bestellst, handelt es sich meistens um Clone mit eigner Firmware, damit läuft HomeMi nicht.

Wenn ja welche Webseiten könnt Ihr den empfehlen um solch eines zu ordern.
Ich persönlich kann gar keine Seite empfehlen. Es gibt kostengünstigere und bessere Lösungen als ein Dashboard Tausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre neu,(und wichtig) dass es mit dem neuen Controller und DownG funktioniert.

Bitte prüfe die UUID gemäß folgendem Beitrag :

Die anderen Fragen kann wohl nur nandtek nandtek selber beantworten
Post automatically merged:


In den Einstellungen die Shortcuts konfigurieren, dann erscheinen die auf dem Startschirm
Hallo Olli,
Also in der ganzen UUID ist bei mir kein "FF" zu finden.
Deshalb die Frage ob der Tausch des Dashboards wenigstens abhilfe ohne ein Flashen schaffen würde.
Danke schon mal an alle.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Also in der ganzen UUID ist bei mir kein "FF" zu finden.
Dann hast du den V3.1 Controller.

Deshalb die Frage ob der Tausch des Dashboards wenigstens abholfe ohne ein Flashen schaffen würde.
Nein. Der Funktionsumfang wird durch die DRV erweitert, diese kannst du bei deinem Controller aber nicht ändern, ohne dir einen Brick zu holen!

BLE155/157 ist der Türsteher, die DRV ist der Club.
 
Also in der ganzen UUID ist bei mir kein "FF" zu finden.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du dann einen neuen Controller mit GD32E103CBT6 Mikrocontroller.
Um das genau zu wissen solltest du allerdings nach diese Anleitung vorgehen.
Rückmeldung in dem Thread dort wäre super.
Ein weiterer bestätigter Fall mit GD32E103CBT6 Mikrocontroller ohne das FF in der UUID schadet nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Ich glaub ich weiß warum es nicht funktioniert...ich habe nur mit dem MiDu Flasher die BLE gedowngraded mit Spoofing, aber danach keine andere Firmware draufgespielt...ist immer noch die DRV 3.2.1.
Da muss ich jetzt noch eine andere Firmware mit DownG draufspielen oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.