Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "Firmware Update" Funktion habe ich vorübergehend deaktiviert. Evtl. kommt diese wieder rein, wenn diese zuverlässig funktioniert. Die dafür notwendige Anpassung der Kommandoschnittstelle habe ich nach hinten vertragt, da dies zur Beeinträchtigung anderer Funktionen führen kann.

Bei mir gabs da leider auch Probleme beim flashen...
Falls das irgendwie weiterhilft: Nach dem flashen der Vanilla DRV247 hing sich mein Scoot komplett auf. Er lässt sich einschalten, aber nicht mehr ausschalten (Nur über Controller Stromlos machen), nicht mehr Pairen und hängt im D Modus fest. Kein Licht. Kein Fahren. Kein gar nichts.

ST-Link ist unterwegs🤪😄
 
Nach dem flashen der Vanilla DRV247 hing sich mein Scoot komplett auf.
Scheint mir ein anderes Problem zu sein. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.

Was hier nicht zuverlässig funktioniert hat ist die Übertragung: Wenn die Datenpakete nicht vollständig und korrekt übertragen werden, verweigert der Controller das Update der Firmware. Die Firmware wird nicht geupdatet und bleibt auf dem Stand vorher.

Am Ende der Übertragung wird auf dem Controller die Checksumme aller Datenpakete berechnet und dann mit der am Ende von der App gesendeten Checksumme abgeglichen. Nur wenn diese übereinstimmen wird die Firmware akzeptiert. Wenn in deinem Fall das Flashen bis zum Ende durchgelaufen ist und das Update erfolgreich durchgeführt wurde, heißt es die Firmware wurde 1:1 so übertragen, wie diese bei dir vorliegt..
 
Ist bis zum Ende durchgelaufen und sah auch so aus, als wäre alles gut gegangen. Dann piepte der scoot plötzlich und welchselte in den beschriebenen Zustand. Naja ich denke der ST-Link wirds schon regeln. Kann es danach auch gerne nochmal testen. Vielleicht bekomme ich den Fehler ja reproduziert. Kamera läuft dann mit :D(y)
 
Ich benutze die HomeMi-App mittlerweile regelmäßig und finde sie eigentlich richtig gut. Jedoch beobachte ich regelmäßig, dass nach einiger Zeit die Bluetooth-Verbindung zwischen meinem 1S und meinem Handy (Samsung A53) abbricht. Wenn ich dann die App aufrufe um die Verbindung wieder herzustellen, kann ich sie nicht öffnen, die App wirkt wie abgestürzt und reagiert nicht. Man sieht dann auch nur den weißen Bildhintergrund.
Ich kann die App dann nur durch "wegwischen" schließen um sie danach neu zu starten. Dann funktioniert wieder alles einwandfrei, auch die Tripdaten werden angezeigt, als ob nichts gewesen wäre. Wenn ich dann die App schließe, erscheint "hinter der App" nach dem Schließen nochmal der App-Bildschirm, ich muss die App quasi 2 mal schließen.

Entweder habe ich mein Handy in der Tasche und die App läuft auf "Standby" oder ich habe es am Lenker fixiert und benutze einen GPS-Tacho und die App lauft im Hintergrund, in beiden Fällen beobachte ich das Problem regelmäßig, meist nach 10-15 Minuten Laufzeit. Auch bei meinem letzten Handy (Huawei), welches ich bis vor wenigen Wochen benutzt habe, war das so und ich hab das Problem zuerst auf das altersschwache Handy zurückgeführt. Ich muss dazu noch sagen dass das Bluetooth Pairing mit dem neuen Handy wesentlich besser geht als mit dem alten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
N nobbes65 Bitte auf das Menü oben rechts und dann auf "Logs speichern" gehen. Die Logs mir anschließend per PN schicken, damit ich mich um das Problem kümmern kann.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Hi zusammen!
Also ich bin ganz neu hier im Forum und habe jetzt seit 5 Tagen meinen Xiaomi 1S! Super Forum und sehr informativ! Für mich als Neuling trotzdem zu viele Infos aufeinmal 😅
Verstehe ich das richtig das ich mit der HomeMi App die Begrenzung der Geschwindigkeit von 20km/h nicht ändern kann da ich das neueste Zwangsupdate drauf habe oder geht es jetzt trotzdem irgendwie? Oder bleibt mir nur das downgrade?
Vielen Dank schon mal
 
So, jetzt habe ich per ST-Link und dem MiDu Flasher gedowngraded. Wenn ich jetzt die HomeMi App öffne hab ich immer noch die eingeschränkte Variante...Muss ich nach dem Downgrade mit MiDu noch was machen?
 
S Slavinho10 Du hast wahrscheinlich Version Spoofing aktiviert, womit die BLE Version trotz Downgrade bei 157 stehen bleibt. Du kannst in die Einstellungen gehen und dann oben den Haken bei "Eingeschränkte Firmware" rausnehmen und dann die App ganz normal nutzen.
 
nandtek nandtek Ja gab ich gemacht mit dem spoofing...
Jetzt stehe ich irgendwie trotzdem auf dem Schlauch...damit der Scooter jetzt 25km/h fährt muss ich jetzt noch was tun? In der HomeMi App kann man sowas ja irgendwie nicht einstellen. Brauch ich noch eine andere App? Sorry für die ganzen Fragen :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.